GOLF III G60

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

GOLF III G60

Beitrag von mika4real »

hoffe gibt keinen ärger wenn ichs hier einstelle würde mich nur über den kompetenten rat der besucher des technik forums freuen :hihi:

also da der rocco ja weg ist der (ausversehen ersteigerte g60) nun aber noch quasi nutzlos in der ecke liegt und der neue alte 3 golf cl mit 1.8l und 75ps nicht die geringste freude am fahren aufkommen lässt trotz rocco nocke und damit verbundenem rocco verbrauch und rocco satndgassägen :hihi: liegt die idee den g60 in gollef zu implntieren nahe. da ich auf dem golf gebiet keine leuchte bin hoffe ich daß hier ein paar leute was wissen, thx schon mal

erstes problem motor älter als auto, soll angeblich nicht eintragbar sein, trotz gelicher abgasnorm euro 1????

was für fahrwerkskomponenten sind mindestens nötig gt? gti 8v? gti 2,0 16v? oder gar vr6?

reichen zu dem die bremsen und federbeine oder brauch ich die ganzen motorträger die anders sind und damit die auch die querlenker radlagergehäuse und ist sogar die servo bei den stärkeren modellen anders?

welches getriebe ist ratsam könnte ich reintheoretisch das 75ps getriebe als not/übergangslösung nutzen oder ist es wirklich komplett hoffnungslos überfordert?

was ist den bezinpumpen wird sicher was stäkeres benötigt und passen die dann dann noch in den tank oder wird ein grösserer benötigt?

und die elektrik bekomm ich den g60 kabelbaum easy an den sicherungskasten des 75psler mit mono-motronic? wie sieht es mit der instrumentierung aus?

bin für tips in jeglicher hinsicht dankbar
mfg mika
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: GOLF III G60

Beitrag von GTX »

ohh ein Gähn 3, habe schonmal in einer VW-Zeitung einen gesehen, die finde ich aber nicht mehr.

Aber, wo ist das Problem den Scirocco fertig zu machen? mehr Arbeit als den Gähn3 umzubauen kann es ja nicht sein oder?

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: GOLF III G60

Beitrag von mika4real »

ich denke schon bzw hoffe doch daß es einfacher sein muß den g60 in den golf zu kriegen als den rocco wieder fit zu machen
VORSICHT!!!NIX FÜR SCHWACHE ROCCO-NERVEN!!!
Bild

http://www.mika4real.com/mika/Video1.3gp

http://www.mika4real.com/mika/Video2.3gp

den ausser vw mit gold kenn ich aber die halten sich ja meist eher knapp mit technischen details in den zeitschriften
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

Re: GOLF III G60

Beitrag von Ralle »

@Mika:

Wenn Dir an meiner ehrlichen Meinung gelegen ist:

Egal, wie der Golf später aussieht, oder fährt, einen Scirocco wirst Du damit nicht ersetzen!
Sorry, aber die Scirocco-Preise sind momentan dermassen interessant.....
Kaufe Dir einen Scirocco und baue ihn auf!!!
Wenn ich meinen GT2 für wenig Geld bekommen habe, wirst Du das ja wohl auch schaffen, oder?
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: GOLF III G60

Beitrag von mika4real »

nix gegen scirocco aber zur zeit ist mir der golf lieber für den alltag in der stadt. ausserdem habe ich nach 5 jahren scirocco auch reichlich lust auf was anderes auch wenns ein golf ist und als g60 sind die ja auch alles andere als an der tagesordnung.

ps. zum thema anschaffungspresie: die anschaffung ist meist der geringste aufwand beim auto hobby. so ist die versicherung mit den gestiegen prozenten für den golf zb billiger als vor dem unfall für den rocco. und das ist für mich als student defintiv ein schwerwiegendes argument



Beitrag bearbeitet (24.01.05 23:04)
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: GOLF III G60

Beitrag von All Eyez on me »

Eintragung vom G60 müßte eigentlich definitiv mögllich sein.Zumindest habe ich letztes Jahr auf mehreren Treffen auf denen ich war ein und denselben Golf III mit G60 Motorisierung gesehen.Der hatte ein ganz normales reguläres Nummernschild mit gültigen TÜV-Siegel drauf.Also wird´s wohl machbar sein.Platzverhältnisse sind ähnlich wie beim Scirocco....eher besser!Motorhalterungen müßten auch weitestgehend gleich sein.

Aber nur ma so am Rande.Du bist Student....hast Du eigentlich eine geringe Ahnung was Du vor hast?Ein solcher Motorumbau.....ich kann es nur immer wieder wiederholen zieht unweigerlich einen enormen Kostenaufwand nach sich.Da bist Du ganz schnell mal auf 5000€ wenn Du es anständig machen willst und bis Du alle benötigten Teile beisammen hast.(Billiger könnte es höchstens mit einem kompletten Spenderauto werden,aber auch nicht wesentlich).Und dann kommt eben noch der nicht gerade geringe Arbeitsaufwand dazu.....wenn Du alles selbst machst,bist Du logischerweise auch da nochmal so eine oder andere Arbeitsstunde beschäftigt und das als Student!Viel Spaß....

Was Du nun machst mußt Du selbst wissen.....rein technisch ist es machbar!Nur ob es Dir das wert ist solltest du selbst entscheiden!
Benutzeravatar
sciroccotim
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5404
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: GOLF III G60

Beitrag von sciroccotim »

Mika der muss Tiefer :P


So stell ich mir nen Rocco vor ..Ecken und Kanten :hihi:
Mfg Tim

US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: GOLF III G60

Beitrag von mika4real »

thx all eyez und exsciroccofahrer
das ist schon mal n anfang naja als student sollte daß mit der zeit ja das kelinere problem sein :hihi: naja und als fahrzeugtechnik student sollte es auch mit der materie zu schaffen sei.n den rocco hab ich ja auch von null aufgebaut für alle die es nicht wissen. zu den kosten sicher ist es nicht die billigste art sich fortzubewegen aber denke das es auch für weit unter 5000euro machbar ist mit den nötigen connections und ein wenig geduld. den g60 motor hab ich ja schon und das auch für unter400euro mit lader. man muß nur die augen offen halten.

mit dem getriebe hast du recht hab ich auch schon gedacht wie wäre es den mit nem 6 gang vom tdi?
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: GOLF III G60

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

du bekommst den G60 eingetragen wenn dein Golf 3 noch mit Euro 1 eingetragen ist. Bei "Neueren" oder umgeschlüsselten Euro2 3er Golf´s kann man den G60 nicht eintragen.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Transporter
Benutzer
Beiträge: 949
Registriert: Do 2. Dez 2004, 15:20
Kontaktdaten:

Re: GOLF III G60

Beitrag von Transporter »

wie kann ich die beiden videofiles ansehen?? habe schon einiges ausprobiert, nix funzt...
Antworten