
also da der rocco ja weg ist der (ausversehen ersteigerte g60) nun aber noch quasi nutzlos in der ecke liegt und der neue alte 3 golf cl mit 1.8l und 75ps nicht die geringste freude am fahren aufkommen lässt trotz rocco nocke und damit verbundenem rocco verbrauch und rocco satndgassägen

erstes problem motor älter als auto, soll angeblich nicht eintragbar sein, trotz gelicher abgasnorm euro 1????
was für fahrwerkskomponenten sind mindestens nötig gt? gti 8v? gti 2,0 16v? oder gar vr6?
reichen zu dem die bremsen und federbeine oder brauch ich die ganzen motorträger die anders sind und damit die auch die querlenker radlagergehäuse und ist sogar die servo bei den stärkeren modellen anders?
welches getriebe ist ratsam könnte ich reintheoretisch das 75ps getriebe als not/übergangslösung nutzen oder ist es wirklich komplett hoffnungslos überfordert?
was ist den bezinpumpen wird sicher was stäkeres benötigt und passen die dann dann noch in den tank oder wird ein grösserer benötigt?
und die elektrik bekomm ich den g60 kabelbaum easy an den sicherungskasten des 75psler mit mono-motronic? wie sieht es mit der instrumentierung aus?
bin für tips in jeglicher hinsicht dankbar
mfg mika