Ideen gesucht? Warum schert KW-Rad ab??

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Ideen gesucht? Warum schert KW-Rad ab??

Beitrag von kipf »

Hi!

Also: Für alle die's noch nicht mitbekommen haben: Mir ist jetzt zum dritten mal das
Kurbelwellenrad (das, welches den Zahnriemen antreibt) von der Kurbelwelle abgeschert.
Ich fahre einen PG Motorblock (=G60) im Scirocco.

Beim ersten mal waren wir total Rat(d)los und haben einfach das alte Rad wieder
d'raufgeschraubt... Keine gute Idee... hat nichtmal 30 Kilometer gehalten.

Beim zweiten mal, haben wir uns etwas schlau gemacht:
- VW hat eine hochfeste Schraube parat und wir haben die Kurbelwelle geplant.

Jetzt beim dritten mal (nach ca. 5000 Kilometern) haben wir beschlossen, die Kurbelwelle
zu tauschen, da sie mittlerweile an der Aufnahme, wo das KW-Rad d'raufgehört,
ziemlich kaputt ist....

Sooo... Jetzt aber die zentrale Frage, auf die weder einer im Internet, noch VW, noch
alle Leute mit denen ich gesprochen habe eine Antwort hatten:
WARUM SCHERT DAS RAD IMMER AB?
Hier mal mein momentaner Informationsstand:

- VW weiß anscheinend um das Problem und bietet daher diese hochfeste Schraube an.

- Es gibt Leute, die sagen, es liegt an kleineren Laderädern am G-Lader. Stimmt
aber nicht, da es auch Fälle von abgescherten KW-Rädern gibt, die nachweislich
NIE etwas an ihrem Motor verändert haben.

- Es ist Modelljahrunabhängig. Alle G60-Motoren können diese Problem ('89-93) haben!

- Betroffen sind ca. 1 Auto von so 1000-2000.

- Da Phänomen ist NICHT Laufleistungsabhängig. Es gibt PG-Motoren die laufen weit
über 200.000 Kilometer bis an die 300.000 Kilometer, ohne dieses Problem!

Meine Theorien:

- Schwingungen? Durch andere Nockenwelle und veränderten G-Lader schwingt
sich eventuell der Zahnriemen auf. Dadurch könnte das KW-Rad auf Dauer über-
belastet werden, was zu einem Abscheren führen könnte.

- Starke Erschütterungen: Mein Motor stammt aus einem stark verunfallten Corrado.
Vielleicht war der Schlag der Unfalls zu viel für das Material (Kurbelwelle, Schraube)
und hat da irgendetwas aus der Norm gebracht?

- Produktionsfehler bei den Kurbelwellen? Unwuchtig?


Ich bin mal gespannt, was Euch so dazu einfällt, denn alle die ich kenne, alles was
ich gelesen habe kennen zwar dieses Problem, aber keiner hat da eine Lösung
bzw. Ursache dafür? :-(

Hat einer eine Idee, oder gar Quelle wo man mehr darüber erfährt?

MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Ideen gesucht? Warum schert KW-Rad ab??

Beitrag von GTX »

Hast du mal ein paar Fotos?
Würde mich mal interessieren

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Ideen gesucht? Warum schert KW-Rad ab??

Beitrag von Roadagain »

Hallo,

also ich denke da mal an Produktions oder MAterial Fehler.
Ansonsten mal genau schauen ob da kleine Kerben oder ähnliches sind. Stichwort Kerbwirkung.

Eine Antwort lässt sich sicher finden wenn man sich die Bruchstelle genau anschaut. Die verrät ob es ein Dauerbruch, ist oder schwingungsbruch, materialfehler, material ermüdung oder sonst was ist. Über solche Bruchstellen gibts ganze Bücher.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: Ideen gesucht? Warum schert KW-Rad ab??

Beitrag von kipf »

Fotos wären 'ne gute Idee... Ich nehme die alte KW mal mit nach Hause, und stelle Euch
dann ein paar Fotos ein... Da kann man dann vielleicht 'was sehen...

Dauert aber noch 'ne Woche. MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

Re: Ideen gesucht? Warum schert KW-Rad ab??

Beitrag von Ralle »

@Uwe:

Es wäre vielleicht auch ganz interessant, beide Kurbelwellen (neu+alt) mal auf einer Drehbank mit der Messuhr abzufahren.
Sollte bei der alten eine Unwucht auftreten, hättest Du damit bereits eine wahrscheinliche Fehlerquelle gefunden.
Mal ´ne Nebenfrage, was versteht VW unter einer "hochfesten" Schraube?
Festigkeitsklasse 10.9, oder 12.9?
Bei Edelstahlschrauben sind die Differenzierungen noch grösser, wobei "Edelstahl" nicht unbedingt sofort "hochfest" heissen muss.

Da hast Du uns ja eine Aufgabe gestellt......... :gruebel:

Lass den Kopf trotzdem nicht hängen!!!!
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Ideen gesucht? Warum schert KW-Rad ab??

Beitrag von All Eyez on me »

Ich würde die neue schraube auf jeden Fall mal mit einer nicht zu kleinen Menge Loctite einsetzen um ein weiters Abscheren möglichst zu vermeiden...nur so ein Tip von mir,falls ihr das nicht vorher schon gemacht habt.

Desweiteren ist das Messen mit der Meßuhr gar nicht mal so abwegig;entweder Unwucht vom Aufprall des Spenderwagens...oder es könte vielleicht sein,daß die Welle irgendwie vielleicht irgendwo gerieben hat und dadurch irgendwann blockiert hat und eben dann das Rad abgeschert ist . :gruebel:

Fotos wären sicher nicht verkehrt,irgendwer hier im Forum kann Dir sicher weiterhelfen.....wäre doch schade wenn hinterher ein anderer die Früchte Deiner Arbeit genießen darf... :zwinker: Wird schon wieder!

Kein Problem ist unlösbar!
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: Ideen gesucht? Warum schert KW-Rad ab??

Beitrag von kipf »

@cekey:
Das mit den Fertigungstoleranzen hoffe ich eben auch. Dann wird nämlich die KW halten,
die ich jetzt gerade eingebaut bekomme, denn die ist schon 160.000 Kilometer ohne
Probleme gelaufen...
Na, mal sehen...

Wenn sonst noch jemand ideen hat, dann her damit! ;-)

MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Ideen gesucht? Warum schert KW-Rad ab??

Beitrag von sublime »

Hi Uwe,

setzt dich mal im Wolfsburg-Edition.de Forum mit dem G60Ing in Kontakt. Er hat das auch hinter sich, die haben aufm Board auch einen recht großen Thread mit der Diskussion über die Ursache, hatten auch einige Ideen, hab den Thread aber seit fast einem Jahr nicht mehr verfolgt. Sprich ihn mal drauf an.

Gruss
Chris
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: Ideen gesucht? Warum schert KW-Rad ab??

Beitrag von kipf »

@ Sublime:
Super Tipp! Habe über eine Stunde gelesen! Sehr aufschlussreich! Vielen Dank!

MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: Ideen gesucht? Warum schert KW-Rad ab??

Beitrag von Chris80 »

also meine theorie ist. wenn der zahriemen läuft,und irgendwas treibt ihn nach aussen(etweder durch die spannrolle oder durch das riemen rad selber oder durch das nockenwellen rad.wir die belastung einmal in axial und 2 duch die veränderung der zahriemenspannung auch in radial achse so hoch,das das alles nicht stand hält.


ich tipp mal das dein riemen eine schräglage hat. also alles ein bißchen verstetzt läuft.
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Antworten