das was ich da gekauft hab, verhindert das reissen der sehr weichen originalen domlager auf einem Koni rundstreckenfahrwerk.
Vorne habe ich bereits eine Querlenkerabstützung von sandtler, und zwar nicht die D&W Prollversion aus ALU, sondern die aus Stahl, der bekanntlich in der richtigen Bauweise wesentlich steifer ist...
die lager an der vorderachse lassen sich ganz einfach austauschen, hinten ist das aber ein anderes system. Die Einsätze sehen ganz anders aus als die originalen Gummis.
übrigens gehts am sonntag dem 23.02.2003 wieder mit dem DSK 5 h auf den Nürburgring GP Kurs. Ist zwar nicht die Nordschleife, dafür kann man sich aber mal drehen ohne sein Auto zu zerstören


es geht immer in gruppen von ca 20 fahrzeugen für eine halbe stunde rund (was nicht zu verachten und sehr anstrengend ist)
wens interessiert: www.dskev.de
vielleicht hat ja schonmal jemand anders domlager aus dem motorsportbereich verbaut.
cu
raoul