Abend schön,
hier vlt mal wieder was interessantes.
Kurz zur Erklärung: mit dem Corradotacho entfällt ja aus Platzgründen der Lichtschalter am Originalplatz. Da durch die hydraulische Kupplung bei mir nun auch der linke Luftkanal entfiel habe ich den Platz umgewidmet.
Nach etwas aufwendigerer Konstruktion in einer CAD Software ist hier das 2. Testteil aus dem 3D Drucker. Ein weiterer Schalter könnte - vom verfügbaren Platz her - noch mit dazu kommen und die warme Luft von der Frontscheibenheizung zur Belüftung der Fahrerscheibe links geht auch noch. Anströmwinkel ist in etwa wie Serie.
Die Idee ist, das Ganze vlt nochmal aus einem anderen Kunststoff (hier PLA) zu drucken, die Oberfläche glatt zu schleifen (hier sieht man die Druckstruktur weil's ja eine gewölbte Oberfläche ist) und dann mit warmem Schleifpapier eine Strukturprägung wie in Serie hinein zu drücken.
Eure Meinung?