OT. elektrobasteleien ?! hilfe

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe

Beitrag von Folterknecht »

so um den alten schinken hier mal wieder vorzuholen ....

ich habe im netz in einem anderen forum diese schaltung gefunden nur leider ohne angaben was für ein bistabiles relais man benötigt .... kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen ???

Bild

also a und b sind öffner die an den jeweiligen endpunkten der schublade betätigt werden....

wenn mir jemand mit ner artikelnummer aus shop XY helfen könnt eund den plan vielleicht mit jenem relais erweitern könnte ...wäre ich sehr dankbar :)
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe

Beitrag von Folterknecht »

so habe selbst den geistesblitz gehabt ??? glaube ich :-D

geht das hier ?
http://www.conrad.de/ce/de/product/5038 ... view1&rb=1

und dann so ?
Dateianhänge
schema_neu.jpg
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe

Beitrag von scirocco_dave »

Hab leider keine Ahnung von so Elektrozeugs, aber drück dir die Daumen, dass dus hinkriegst... :thumb:
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6767
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

probuiers mal hiermit:
Der Dateianhang IMG_20140219_210427 Kopie.jpg existiert nicht mehr.
Bin nicht so der paint und Zeichenkünstler. Es funktioneirt so. Nur darf keiner der Kontakte mal kleben, sonst knallts. :hihi:
Bi stabil, heißt einmal Spannung auf die Spule = Ein, nochmal einen Puls Spannung auf die Spule = Aus
Dateianhänge
IMG_20140219_210427 Kopie.jpg
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe

Beitrag von Black Thunder »

christian_scirocco2 hat geschrieben:Hi,

probuiers mal hiermit: [ATTACH=CONFIG]76002[/ATTACH]

Bin nicht so der paint und Zeichenkünstler. Es funktioneirt so. Nur darf keiner der Kontakte mal kleben, sonst knallts. :hihi:
Bi stabil, heißt einmal Spannung auf die Spule = Ein, nochmal einen Puls Spannung auf die Spule = Aus
Hallo zusammen,

hab gerade mal etwas gegoogelt. Theoretisch würde das mit Stromstoßschaltern (Eltakos) schon funktionieren, da die bis zum nächsten Schaltimpuls in der letzten Schaltstellung bleiben, sich also den letzten Schaltzustand "merken". Praktisch gibt's da aber einige Probleme: Die Eltakos die ich gefunden habe sind alle keine Umschalter, wie sie benötigt werden, sondern kennen nur den Zustand "Ein - Aus". Wenn man die Schaltung damit nachbilden wollte, brauchte man 4 Eltakos - bei nem Stückpreis von über 30 Euronen eine kostspielige Angelegenheit. Und da darf nichts aus dem Takt geraten, sonst wirklich "Bumm und Stichflamme", bei 220 V nicht empfehlenswert :-( .

Ich hab da was anderes gefunden, was weiterhelfen könnte: Funktioniert mit einem Motorumpol-Relais und 2 Niederspannungs- Eltakos. <Klick>
Leider kann ich die Forumsbeiträge nicht weiterlesen, da man dazu Forumsmitglied sein muss.
Ein kleines Problem ist, dass das Motorumpolrelais nur mit 12V funktioniert, aber da könnte man einen Motor aus dem Modellbaubereich verwenden. Mit einer entsprechenden Übersetzungsollte der auch eine schwerere Schublade problemlos öffnen und schließen können.

Ich meld mich morgen mal da an und lese den Thread mal weiter. Ist für mich auch interessant, da ich so eine Motorsteuerung auch vor kurzem gebraucht hätte.
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe

Beitrag von Folterknecht »

das ganze soll bei mir ja auch nur mit 12v oder sogar nur mit 5 arbeiten .... die "Schublade" ist nicht schwer einen elektromotor aus einem drucker habe ich schon verbaut de rist auch kräftig genug .... 12v würde das PC netzteil ja leifern aber nur im eingeschalteten zustand ... da ich di eschublade auch in ausgeschaltetem zustand bedienen möchte blieben nurnch die 5V die der USB im standby liefert !

am besten wäre ein bistabiles relais mit einem stromstoßschalter statt der spule die jeweils verpolt angesteuert werden muss :( aber sowas habe ich noch nicht gefunden

ich wollte da jetz auch nicht ewig viel geld ausgeben insgesamt sind 10 euro schon zuviel dafür *g*
...bin dann mal weg
Antworten