OT. elektrobasteleien ?! hilfe
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
OT. elektrobasteleien ?! hilfe
hi, brauche mal hilfe von den elektrofreaks ;)
ich benötige hierzu wahrscheinlich ein relais aber welches ?
ich brauche quasi die gleiche schaltung wie z.b. von einer CD Rom Schublade nur in groß um quasi eine große schwerere schublade mittels taster auffahren zu lassen und auf denselben taster wieder zu jeweils zu einem bestimmten end Anfangspunkt-punkt
kann mir heir einer helfen wie sich das realisieren lässt
ich benötige hierzu wahrscheinlich ein relais aber welches ?
ich brauche quasi die gleiche schaltung wie z.b. von einer CD Rom Schublade nur in groß um quasi eine große schwerere schublade mittels taster auffahren zu lassen und auf denselben taster wieder zu jeweils zu einem bestimmten end Anfangspunkt-punkt
kann mir heir einer helfen wie sich das realisieren lässt
...bin dann mal weg
- gt2berlin
- Benutzer
- Beiträge: 363
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 20:25
- Kontaktdaten:
AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe
ein kumpel hat mal mit nem wischermotor so eine blende gebaut für einen cd wechsler im kofferraum. Er hat nur einen taster benutzt ohne relais. Nachteil, man musste immer so lange gedrückt halten bis die klappe die gewünschte position erreicht hat.
- 53B
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 9642
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
- Kontaktdaten:
AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe
Glaub genau das will er nicht. Denke mit Microschaltern an den Anschlägen könnte man das schön lösen. So das ebend der Anschlag immer die Polung ändert. Glaub aber die Profis werden da noch bessere Ideen haben.
- Knut
- Benutzer
- Beiträge: 852
- Registriert: Mi 5. Nov 2008, 22:39
- Wohnort: schmiedefeld bei dresden
AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe
ich würde einen elektrischen fensterheber dazu nehmen von einen
sinnlosen seat ibiza oder so
)
MfG
sinnlosen seat ibiza oder so

MfG
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe
hihi :) nein das ist nicht so gut .... und drücken solange bis die position erreicht istg mag ich auch nicht.
ich habe mir aus einem alten drucker nen motor mit nem rippenriemen besorgt der dient dann als antrieb für die schublade. brauche jetz also nurnoch die elektrik die dasd ganze per ein taster funktion auf auf und auf zu fährt.
ich habe mir aus einem alten drucker nen motor mit nem rippenriemen besorgt der dient dann als antrieb für die schublade. brauche jetz also nurnoch die elektrik die dasd ganze per ein taster funktion auf auf und auf zu fährt.
...bin dann mal weg
- Micha´s GTO
- Benutzer
- Beiträge: 366
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Oberhausen
AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe
nimm doch, wenn du schon teile eines druckers verwendest, noch ein altes cd-laufwerk, da haste alles aas du brauchst.
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe
habe ich zwar alles da aber ich bezweifle das die cd rom elektrik die leistgungsaufnahme des großen druckermotors verkraftet, die "schublade" ist auch deutlich schwerer als sone cd rom schublade ... aber ich kanns ja mal testen ....
...bin dann mal weg
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe
also habe verseuch den motor mal an dasd cd rom zu klemmen ..soweit zur theorie funktioniert das das cdrom hat einen taster der von der schublade gedrückt wird wenn sie offen und wenn sie zu ist damit der motor weiss wann er aufhören muss zu drehen. aber die stromstärke reicht absolut nicht für diesen motor aus. null kraft. wenn man bedenkt wieviel kraft eigentlich in sonem druckermotor steckt der kann einem glatt die finger quetschen wenn man zwischen den druckkopf kommt ;)
also doch wieder zur relaislösung .... oder so ...
also doch wieder zur relaislösung .... oder so ...
...bin dann mal weg
- dfe2602
- Benutzer
- Beiträge: 723
- Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
- Wohnort: 35236
AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe
dann nimm doch die spannung die auf dem cd-rom motor liegt und steuer damit ein relai an das dann strom auf deinen motor schaltet...
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
- KRY€
- Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 15:26
- Wohnort: Hamm
AW: OT. elektrobasteleien ?! hilfe
Also ich würd das Schaltungstechnisch so machen, das wenn du den schalter betätigst ein Zeitrelai ansteuerst must nur genau nstoppen wie lange dein Fach braucht bis es offen ist, und das gleich dann zum schließen. Nen Motor könntest du aus dem Modellbau nehmen die bekommst du schon für 8 Euros, musst dir dann nur die passende Übersetzung mittels Zahnräder Basteln.
Oder du baust das so das du mit dem schalter nur das Fach entriegelst und es mit einer Feder aufgeht. Dann musst du es aber per Hand schießen, ist die einfachste Variante. Aber nicht das was du willst!
Gruß Stefan
Oder du baust das so das du mit dem schalter nur das Fach entriegelst und es mit einer Feder aufgeht. Dann musst du es aber per Hand schießen, ist die einfachste Variante. Aber nicht das was du willst!
Gruß Stefan