Widerspenstigen Kleber entfernen... Womit?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Widerspenstigen Kleber entfernen... Womit?

Beitrag von Stephan »

Ich hab mich inzwischen für die gute alte Variante mit Schleifpapier und per Hand entschieden.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Widerspenstigen Kleber entfernen... Womit?

Beitrag von Borstel »

Gude - ja Stephan ; best Betrieb - ist Handbetrieb :grins:

Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Widerspenstigen Kleber entfernen... Womit?

Beitrag von Sven »

Hallo Stephan,

ich habe es leider erst jetzt gelesen...
Die Klebereste an der Stelle habe ich mit einem Orangenöl-Reiniger entfernt.
Ging erstaunlich gut damit, ohne den Lack zu beschädigen.

Ich weiß nicht mehr, ob es der hier war... aber zumindest etwas ähnliches:

https://www.korrosionsschutz-depot.de/w ... -spraydose

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Widerspenstigen Kleber entfernen... Womit?

Beitrag von Stephan »

Danke für den Tip :-) .
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten