Domstrebe 16V steht an Haube an

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Domstrebe 16V steht an Haube an

Beitrag von Frankyy »

Muss ich mal schaun ob ich da noch was finde.
Werd aber erstmal noch so ausprobieren ob ich das hinbekomme.
Eventuell mit langlöcher
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Domstrebe 16V steht an Haube an

Beitrag von el loco rocco2124 »

@Stephan- Naja Umbauen , is ja im Prinzip ne Gewichtsreduzierung :lol:
Meine is auch Einteilig, wie es bei der Dreiteiligen ist , weiß ich nicht.
Das mit dem Wischwasserbehälter war bei mir allerdings auch, liegt aber nur minimal an, da hab ich n Stück Schaumsgummi zwischen gepackt und gut is.
Gruß el loco
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Domstrebe 16V steht an Haube an

Beitrag von Stephan »

Gewichtsreduzierung ist immer gut...
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Domstrebe 16V steht an Haube an

Beitrag von el loco rocco2124 »

:prost:
Gruß el loco
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
Michael VW 53
Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Staufenberg

AW: Domstrebe 16V steht an Haube an

Beitrag von Michael VW 53 »

Beim 16 V Motor einfach auf der Beifahrer Seite Tieferlegen siehe Bilder ( ein neues loch bohren unterhalb von dem was schon da ist ) dann passt es mit der Haube.

Beim GTI oder JH Motor die Strebe mit dem Knick noch vorne einbauen wegen dem Gaszug.
Dateianhänge
2007-62.jpg
2007-35.jpg
Scirocco 1 EZ 1979, 1,8 l. 155 PS, Aluf. 9x16, KW-Gewinde.
Scirocco 2 White Cat EZ 1985, WS-Styling Prototyp 1989, 16 V 107 KW usw.

Gruß

Michael & Dany
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Domstrebe 16V steht an Haube an

Beitrag von Frankyy »

Deine Strebe ist doch auf der Beifahrerseite ganz oben befestigt.
Meintest DU das teifere Loch auf der Fahrerseite bohren?
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Michael VW 53
Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Staufenberg

AW: Domstrebe 16V steht an Haube an

Beitrag von Michael VW 53 »

Habe ein neues Loch unterhalb dem originalen Loch gebohrt und das Original Loch wegeschnitten (aus optischen Gründen).
Scirocco 1 EZ 1979, 1,8 l. 155 PS, Aluf. 9x16, KW-Gewinde.
Scirocco 2 White Cat EZ 1985, WS-Styling Prototyp 1989, 16 V 107 KW usw.

Gruß

Michael & Dany
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Domstrebe 16V steht an Haube an

Beitrag von Frankyy »

SO hab meine Strebe jetzt auch angepasst :-)
Neues Loch gebohrt und gekürzt.

Warum brauchen manche Dinge immer eine halbe Ewigkeit bis man siemoptimiert ;-)
IMG_0784.jpg
IMG_0784.jpg
Dateianhänge
IMG_0782.jpg
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Domstrebe 16V steht an Haube an

Beitrag von Borstel »

Frankyy hat geschrieben:SO hab meine Strebe jetzt auch angepasst :-)
Neues Loch gebohrt und gekürzt.

Warum brauchen manche Dinge immer eine halbe Ewigkeit bis man siemoptimiert ;-)

[ATTACH=CONFIG]78836[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]78837[/ATTACH]
Gude - nein, warum wird so etwas als passend verkauft? Hab die Strebe aus Alu bei mir im Einser verbaut. Habs dann auch so gemacht mit dem Kürzen.
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Benutzeravatar
gojira
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
Wohnort: Bikini Bottom

AW: Domstrebe 16V steht an Haube an

Beitrag von gojira »

Frankyy hat geschrieben: [ATTACH=CONFIG]78836[/ATTACH]
da is dann auch bald mal ein neues domlager fällig :lupe: ;-)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten