Domstrebe 16V steht an Haube an

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

Domstrebe 16V steht an Haube an

Beitrag von Frankyy »

Hallo zusammen,

Jetzt muss ich doch mal Fragen.

An meinem 16V steht die WIechers Domstrebe an der Haube an.
Ziemlich Mittig an dem unter Querholm der Haube.
Ich hab das ganze mit einem Dickeren Klebeband geschützt.
Aber normal dürfte das nicht sein.
Hat jemand ein ähnliches Problem mit der Strebe?
Oder eine Lösung dazu woran das liegen kann?

Die Aufnahmepunkte sind ja gegeben.
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Domstrebe 16V steht an Haube an

Beitrag von el loco rocco2124 »

Hi , hatte das auch , auch mit ner Wichers Strebe. Hab einfach das Stück Holm in der habe weg rationalisiert. Scheint bei denen immer so zu sein, bei mir allerdings beim JH motor.
Gruß el loco
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Domstrebe 16V steht an Haube an

Beitrag von Stephan »

Die 16V Wiecherstrebe geht eigentlich leicht unterhalb der Höhe des Wasserfangkastens direkt an diesem entlang. Normal steht da nix an.
Der Dateianhang DSC01457.jpg existiert nicht mehr.
War das erste Bild das mir dazu in die Hand fiel. Denke, man erkennt es ganz gut.
Dateianhänge
DSC01457.jpg
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Domstrebe 16V steht an Haube an

Beitrag von DocDulittel »

Nicht das du die verkehrt herum angebaut hast, habe ich auch schon gesehen.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Domstrebe 16V steht an Haube an

Beitrag von Frankyy »

Meine sieht anders aUS. Die ist deutlich dicker und hat nen Knick drin
Dateianhänge
image.jpg
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Domstrebe 16V steht an Haube an

Beitrag von Frankyy »

Hab hier nochmal ein besseres Bild wo man die Strebe deutlich sieht wie sie ansteht. (roter Kreis)

Falsch verbaut kann sie ja nicht sein !?!
Oder hat die sich etwas nach oben gebogen (Halter) weil diese nicht an dem Dritten Loch fixiert sind?
Aber ich möchte ungern hier irgendwelche Bohrungen im Federbeindom machen :-(
Dateianhänge
IMG_2609www Domstrebe.jpg
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Meiki

AW: Domstrebe 16V steht an Haube an

Beitrag von Meiki »

Strebe ausbauen, aufn Boden legen, ein Brett auf die Strebe und mit dem 2Kilo Hammer etwas ausrichten.
Das Problem hat fast jeder mit der dreiteiligen Strebe, aufstehende Haube usw. egal ob 16V oder andere Motorisierung.
Oder Langlöcher aus den Löchern der Aufnahme machen, das sie etwas runter kommt.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Domstrebe 16V steht an Haube an

Beitrag von Stephan »

Bohrmaschine nehmen und die Löcher fur die Strebe an den Domhaltern etwas tiefer setzen. Aber doch nicht für ne doofe Domstrebe die Motorhaube umbauen...
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Domstrebe 16V steht an Haube an

Beitrag von Frankyy »

So werd ich das Thema mal angehen.
Wobei ich ja jetzt schon das Problem habe, das der Kühlwasserbehälter nicht mehr in den Halter passt.
Den musste ich schon daneben setzen.

Alles nicht wirklich passgenau :-(
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

AW: Domstrebe 16V steht an Haube an

Beitrag von PHiL »

Also wer die Suche bemühen möchte - ich erinnere mich daran, dass ein Forumsmitglied iwann das mal bei Wiechers beanstandet hat und die Fa. Wiechers war so nett und hat im die Strebe umgearbeitet - ich meine sogar kostenlos!?
Wenn ich es weiters richtig in Erinnerung habe, wurde sogar auch angeboten, dass sie das für alle verkauften Wiechers Streben machen würden!?
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Antworten