Xenon im Rocco möglich?
- Sciroccokevin
- Benutzer
- Beiträge: 868
- Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10
AW: Xenon im Rocco möglich?
OKi danke , ich glaub ich werde mich mal drum bemühen. =) dankeschön =)
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Xenon im Rocco möglich?
Für die Vor-Pflicht-LWR Modelle käme auch noch die DE-Umbau mit zB Phillips Vision+ Variante in Frage...Sven hat geschrieben:... andere H4-Lampen mit besserer Lichtausbeute verwenden
...
Allerdings solltest du als Erstes einen "H4-Booster"-Relaissatz verbauen!
...
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Xenon im Rocco möglich?
Hallo,
wie schon erwähnt wurde. Der Relaissatz (z.B. Der H4 Booster hier aus dem Forum), bringt schonmnal sehr viel.
Dann noch gute Birnen kaufen. ICh selbst fahre Philips Extreme Power. Die sind zugelassen, bringen mähctig viel weißes Licht auf die Straße(super ausleuchtung). Einziger Nachteil, halten daher auch nicht so lange. von Amazon 20,50Euro (inlk.Porto).
Die Nightbraker dürften ähnlich gut sein(oder auch besser, k.A.)
Gruß Christian
wie schon erwähnt wurde. Der Relaissatz (z.B. Der H4 Booster hier aus dem Forum), bringt schonmnal sehr viel.
Dann noch gute Birnen kaufen. ICh selbst fahre Philips Extreme Power. Die sind zugelassen, bringen mähctig viel weißes Licht auf die Straße(super ausleuchtung). Einziger Nachteil, halten daher auch nicht so lange. von Amazon 20,50Euro (inlk.Porto).
Die Nightbraker dürften ähnlich gut sein(oder auch besser, k.A.)
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Xenon im Rocco möglich?
schade das es die DE's nicht auch in xenon für busse oder sowas gibt :( dann köntne man die nehmen aber gibts leider nit .... swra und automatische LWR einbauen wäre ja pillepalle ....
naja so bleibt der booster und anständige birnen
naja so bleibt der booster und anständige birnen
...bin dann mal weg
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: Xenon im Rocco möglich?
geht nicht korrekt einzubauen stimmt nicht ganz.cxspark hat geschrieben:Nimm mal die Suche, da steht alles im Detail.
Du bräuchtest Xenon-Scheinwerfer mit zugehöriger automatischer Leuchtweitenregulierung + Reinigungsanlage. Und das noch legal abgenommen vom TÜV.
Da erstens z.B. Benzscheinwerfer schlecht in die Front des Sciroccos passen und zweitens das kompetente Nachrüsten eine automatischen LWR
nicht trivial ist - kann man vereinfacht sagen: Geht nicht korrekt einzubauen.
ALLE Bastelkits sind illegal und wegen Gefährdung des Strassenverkehrs und Erlöschen deiner Fahrzeug-Betriebserlaubnis kein Spass.
Es gibt von Hella Modulscheinwerfer mit E-Prüfnummer, also am Auto verbaubar ohne Eintragung (sofern die Randbedingungen passen)
Eine SWRA kann man nachrüsten, dab es als Extra und z.T. sogar mal in Serie bei älteren Sciroccos (fielen den lackierten Stoßstangen zum Opfer)
Und von Hella gibt eine eine Nachrüst LWR mit ABE.
Alles entsprechend kombiniert mußte mein TÜV-Mensch mir sogar zustimmen, daß man es ohne Eintragung fahren dürfte.
Um Irritationen zu vermeiden legte er aber eine Eintragung ans Herz.
Ist alles eine Sache des Geldes (z.T. ist das Zeugs nicht billig LWR von Hella ca. 200€, Xenon-Scheinwerfermodule auch mehrere hundert € das Stück).
Mir fehlt es an der Zeit es umzusetzen und weil ich mich nicht entscheiden kann ob ich die kleinen GT Scheinwerfer als Basis nehme oder eine Eigenkreation mache (kleine Rundscheinwerfer am Scirocco)
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- sausarus
- Benutzer
- Beiträge: 205
- Registriert: Sa 26. Sep 2009, 19:54
- Wohnort: Landau
- Kontaktdaten:
AW: Xenon im Rocco möglich?
mal so als frage nebenbei, wieviel verträgt der booster denn so? also leistungsmäßig bei fern und abblendlicht! ich hab nämlich "etwas stärkere" als normal drin!?
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
"nein Schatz, das ist der gleiche Motor wie letztes mal!
"nein Schatz, das ist der gleiche Motor wie letztes mal!
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Xenon im Rocco möglich?
sciroccofreak willi hat geschrieben: ...
Hella Modulscheinwerfer mit E-Prüfnummer, also am Auto verbaubar ...
SWRA kann man nachrüsten, dab es als Extra ...
von Hella gibt eine eine Nachrüst LWR mit ABE.
...
Was dann ziemlich genau Sparks Auflistung entspräche.

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
AW: Xenon im Rocco möglich?
...kann dem scirocco willi nur zustimmen
son LWR Set von Hella gibt es...arbeitet mit ultrschall was ich gesehen hatte an der achse...
naja und SRA gibts ja original zum nachrüsten
problem wären nur die scheinies selber
da gibts nur bastellösungen...mittem tüv-prüfer mal durchsprechen
son LWR Set von Hella gibt es...arbeitet mit ultrschall was ich gesehen hatte an der achse...
naja und SRA gibts ja original zum nachrüsten
problem wären nur die scheinies selber
da gibts nur bastellösungen...mittem tüv-prüfer mal durchsprechen
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: Xenon im Rocco möglich?
Schnitzel hat geschrieben:...kann dem scirocco willi nur zustimmen
son LWR Set von Hella gibt es...arbeitet mit ultrschall was ich gesehen hatte an der achse...
naja und SRA gibts ja original zum nachrüsten
problem wären nur die scheinies selber
da gibts nur bastellösungen...mittem tüv-prüfer mal durchsprechen
die Scheinwerfermodule von Hella sind keine Bastellösung. Die haben eine E-Nummer und können somit im Strassenverkehr eingesetzt werden.
Sind eben die Teile mit dem runden Lichtaustritt, wie sie die modernen Busse haben.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters