Xenon im Rocco möglich?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Sciroccokevin
Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10

Xenon im Rocco möglich?

Beitrag von Sciroccokevin »

Hoi ich such im moment nach helleren Birnen oder gar Xenon für meinen Scala.

Nun bin ich auf diesen Artikel hier gestossen.
http://cgi.ebay.de/XENON-SET-BMW-AUDI-M ... 8144579499

Weis Jemand inwiefern dieses Set verwendbar ist für den Rocco?

Mfg kevin
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Xenon im Rocco möglich?

Beitrag von rocco-olli »

Möglich is das schon, wie lange das möglich ist, kommt auf deine Beamten in Grün an. :hihi:
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Sciroccokevin
Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10

AW: Xenon im Rocco möglich?

Beitrag von Sciroccokevin »

Also Offiziell bzw legal nicht?
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Xenon im Rocco möglich?

Beitrag von Sven »

Auktionstext hat geschrieben:...Im Bereich der StVZO nicht zugelassen...
;-)

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
Sciroccokevin
Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10

AW: Xenon im Rocco möglich?

Beitrag von Sciroccokevin »

ja und generell gesehen gibt es keine Xenonsatz der für den rocco sowie in der StVZO zugelassen ist?
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Xenon im Rocco möglich?

Beitrag von Sven »

Nein gibt es nicht.
Das Thema hatten wir schon desöfteren.
Du bräuchtest z.B. eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage und automatischen Niveauausgleich (Leuchtweitenregulierung).
Bei letzterem bin ich mir aber nicht mehr sicher... :gruebel:
In erster Linie brauchst du aber komplette Scheinwerfer, die für Xenon-Lampen entwickelt wurden.
Irgendwelche Xenon-Module in die originalen Scheinwerfer zu basteln, ist generell nicht zulässig. :cop:

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Xenon im Rocco möglich?

Beitrag von elger »

ne.

jedenfalls nich ohne weiteres..

edit:
Ich würde so "Rennsport" Halogen Birnen reinbauen.. die fallen nicht so auf wie die Xenon Dinger.. is aber auch ncih legal..
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Xenon im Rocco möglich?

Beitrag von cxspark »

Nimm mal die Suche, da steht alles im Detail.
Du bräuchtest Xenon-Scheinwerfer mit zugehöriger automatischer Leuchtweitenregulierung + Reinigungsanlage. Und das noch legal abgenommen vom TÜV.
Da erstens z.B. Benzscheinwerfer schlecht in die Front des Sciroccos passen und zweitens das kompetente Nachrüsten eine automatischen LWR
nicht trivial ist - kann man vereinfacht sagen: Geht nicht korrekt einzubauen.
ALLE Bastelkits sind illegal und wegen Gefährdung des Strassenverkehrs und Erlöschen deiner Fahrzeug-Betriebserlaubnis kein Spass.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Sciroccokevin
Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10

AW: Xenon im Rocco möglich?

Beitrag von Sciroccokevin »

Ok gut zu wissen.
Gibts denn hellere Birnchen die ich Legal einsetzen darf ohne das mir jemand ans bein pissen kann?
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Xenon im Rocco möglich?

Beitrag von Sven »

Du könntest andere H4-Lampen mit besserer Lichtausbeute verwenden, z.B. Osram „Night Breaker“.
Allerdings solltest du als Erstes einen "H4-Booster"-Relaissatz verbauen!
So einen bekommst du z.B. hier im Forum beim User "djacme".

MfG, Sven. :wink:
Antworten