Lambdasonde Problem (Notlauf)

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Napo
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 15. Nov 2024, 17:01

Lambdasonde Problem (Notlauf)

Beitrag von Napo »

Hallo,

Ich Fahre ein GT2 mit dem jh motor.
Verbaut ist eine alte Master of Sound Abgasanlage.
Lambdasonde mit Anzeige ist auch verbaut.

Kommen wir zum Problem.
Wenn ich normal fahre ist alles gut , die Lambdaregelung macht was sie soll , ungefähr Lambda 1 beim Gas halten.
Mein Problem ist jetzt wenn alles war ist und man auch mal den Auspuff mit plöppeln hören will. Aber über 4t rpm vom Gas geht, sehr lautet plöppeln(sehr nice), nur danach ist mein Steuergerät im Notlauf. Statt lambda 1 komme ich auf 0,85. Wenn ich allerdings ein Mal aus und wieder an mache ist wieder alles normal.
Kann meine Lambdasonde das plöppeln nicht ab oder habe ich 2 kaputte Steuergeräte (schon mal getauscht zum testen)?

Wenn jemand was weiß, wäre ich sehr dankbar
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: Lambdasonde Problem (Notlauf)

Beitrag von cekey »

nur falsch eingestellt denke ich, an der Grenze vom Tastverhältnis
Anleitung war mal hier, aber gerade down
https://www.scirocco-lounge.com/schrauber/

hier gäbs die archivierte Version, aber gerade überlastet https://web.archive.org/

https://web.archive.org/web/20201129202 ... -kat-jh-pl
Napo
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 15. Nov 2024, 17:01

Re: Lambdasonde Problem (Notlauf)

Beitrag von Napo »

Danke schon mal
Ich werde noch mal nach schauen was bei mir angezeigt wird.

Denn Stecker kenne ich , aber muss man da dann nicht einfach in beide Buchsen rein zum Messen?

Wenn er zwischen 30% und 70% schwanken soll, wie viel ist das in Volt ?
Meinem alten schließwinkelmesser vertraue ich nicht so.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: Lambdasonde Problem (Notlauf)

Beitrag von cekey »

Hi, wenn du den Vollastschalter drückst dürfte das Relais auf 50% gehn, dann hast den Zielwert
So lange der Schalter gedrückt ist ist nämlich die Lambdasregelung aus
Ich hab immer nur gegen Masse gemessen, keine Ahnung was der 2. Pin ist
Napo
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 15. Nov 2024, 17:01

Re: Lambdasonde Problem (Notlauf)

Beitrag von Napo »

Hab ich jetzt so eingestellt Probefahrt muss ich noch machen.

Aber hab auch mein Krümmer gewechselt , der Vorbesitzer hatte den vom DX drin und die Lambdasonde hat dann nur Werte von Zylinder 1 und 2 bekommen.

Der Vorbesitzer hatte auch einen Spaß Knopf drin.
Keine Ahnung wie ich hier ein Bild hochladen kann, aber die Zwischen Wand um Krümmer war auch nicht mehr da.
Antworten