Anlaser Befestigung

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Balu1971
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: Sa 12. Apr 2025, 09:09

Anlaser Befestigung

Beitrag von Balu1971 »

Hallo zusammen

Habe nach langen "Murksen" endlich die zwei Halterschrauben für den Anlasser bei meinem Rocco2 16V Bj88, demontiert. Neuer Alasser bereit, nur fehlen mir die Befestigungsschrauben.
Hat jemand die OE Nummer für die Suche, oder weiss ev wo ich die zwei Schrauben bekomme?
Es waren Innensechskantschrauben montiert.

Ich danke euch

Michi
Benutzeravatar
Roccily
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1052
Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38

Re: Anlaser Befestigung

Beitrag von Roccily »

Hi Michi,
Teilenummer: N 044 742 1, M10x150
Gruß

Roccily

:wink:
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12599
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Anlaser Befestigung

Beitrag von Stephan »

Notfalls gehen auch abgelängte Gewindestangen. Ggf die Mutter an der einen Seite festschweißen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3361
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: Anlaser Befestigung

Beitrag von cekey »

Bei Stangen bin ich etwas skeptisch ob die ne 8.8er Härte haben, wenn ich daran denke wie ich die schon verbogen hab.
Also wenn dann 8.8er

Sonst klappt das nicht mit dem Anzugsdrehmoment
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12599
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Anlaser Befestigung

Beitrag von Stephan »

Ja, da hast Du recht. Man kann die Gewindestangen natürlich auch passend kaufen und sollte schon sicher sein, die richtige Qualität da zu haben. Die gibt's ja auch in 8.8 und 10.9.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten