Hi
Ich hab noch die Scheibenwischer im Originaldesign vorne drauf. Bei über 200 bekommen die immer etwas Abflugtendenz.
Wie ist es mit den neueren Modellen die keine oder verdeckte Leisten haben?
Und wie wischen die?
Erfahrungen Flach Scheibenwischer / Hybrid Scheibenwischer
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6741
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Re: Erfahrungen Flach Scheibenwischer / Hybrid Scheibenwischer
Hi,
ich kann dir von den Bosch Flachbalkenwischern berichten, die wischen 1a und flattern nicht, zudem gefällt mir persönlich die moderne Optik viel besser.
Habe ich schon einige Jahre montiert und bin super zufrieden.
ich kann dir von den Bosch Flachbalkenwischern berichten, die wischen 1a und flattern nicht, zudem gefällt mir persönlich die moderne Optik viel besser.
Habe ich schon einige Jahre montiert und bin super zufrieden.
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1022
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
Re: Erfahrungen Flach Scheibenwischer / Hybrid Scheibenwischer
Hi, ich hab mir die alte Form von Bosch mit Spoiler geholt. Da ist allerdings nur ein Wischer mit Spoiler ausgeführt. Den hab ich dann auf die Fahrerseite gepackt. Ich denke, dass er bei hohen Geschwindigkeiten dadurch nicht mehr abhebt, allerdings fängt dieser Wischer bei Geschwindigkeiten ab 120 und Sprühregen das Quietschen an. Obwohl er relativ neu ist. Der andere ohne Spoiler quietscht nicht.
Ich muß dazu sagen, die Scheibe ist ziemlich zerkratzt und ich fahre mit dem Wagen nicht so schnell, so 160 maximal. Ist halt ein Alltagsrocco mit JH.
Ich kann mir aber auch vorstellen, daß es noch andere Einflüsse für das Abheben ab 200 gibt. Die Feder kann ausgeleiert sein und ggf. der Wischerarm selbst kann leicht verbogen sein, sodass er nicht mehr richtig auf die Scheibe presst.
Ich muß dazu sagen, die Scheibe ist ziemlich zerkratzt und ich fahre mit dem Wagen nicht so schnell, so 160 maximal. Ist halt ein Alltagsrocco mit JH.
Ich kann mir aber auch vorstellen, daß es noch andere Einflüsse für das Abheben ab 200 gibt. Die Feder kann ausgeleiert sein und ggf. der Wischerarm selbst kann leicht verbogen sein, sodass er nicht mehr richtig auf die Scheibe presst.
Gruß
Roccily

Roccily

- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
Re: Erfahrungen Flach Scheibenwischer / Hybrid Scheibenwischer
Na, eher zwei Probleme, Ich hab den ganzen Schrott mal geschmiert, nun ist der Anpressdruck auf jeden Fall wieder passend.Roccily hat geschrieben: Mi 12. Feb 2025, 09:00daß es noch andere Einflüsse für das Abheben ab 200 gibt.
Aber ich denke der Rocco war einfach nicht dafür gebaut über 200 zu gehen

Nun hab ich eh erst mal neue drin, die lass ich auch, aber dann probier ich mal die Bosch in Flach.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6741
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Re: Erfahrungen Flach Scheibenwischer / Hybrid Scheibenwischer
Du wirst nicht enttäuscht sein. Meine flattern kein bisschen bei 200+.
Mal ein Bild.
Mal ein Bild.
- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1193
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
Re: Erfahrungen Flach Scheibenwischer / Hybrid Scheibenwischer
Bei über 200 im Regen ist dann auch eher Kamikaze
Gruß
Gunther

Gruß
Gunther
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1022
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
Re: Erfahrungen Flach Scheibenwischer / Hybrid Scheibenwischer
Schon klar Gunther, aber es geht um das Abheben des Wischers in Ruhestellung. Ist beim Einser meiner Partnerin ab 170, ist ja nur Einarmwischer. Ich habe dann den Wischerarm etwas in Richtung Scheibe gebogen. Dann war es besser, aber noch nicht so richtig gut. Evtl tausche ich den ganzen Arm nochmal.
Gruß
Roccily

Roccily

- Stephan
- Beiträge: 12582
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Erfahrungen Flach Scheibenwischer / Hybrid Scheibenwischer
Huhu,
die Wischer, die Christian da im Foto drauf hat, habe ich auch am Rocco genutzt. Ging problemlos. Gleichwohl werden sowohl die Mechanik, als auch der Wischermotor, bei hohen Geschwindigkeiten ihre Probleme haben. Die Strömungsverhältnisse am Rocco sind einfach suboptimal und der Scheibenwischermotor zu schwach auf der Brust.
die Wischer, die Christian da im Foto drauf hat, habe ich auch am Rocco genutzt. Ging problemlos. Gleichwohl werden sowohl die Mechanik, als auch der Wischermotor, bei hohen Geschwindigkeiten ihre Probleme haben. Die Strömungsverhältnisse am Rocco sind einfach suboptimal und der Scheibenwischermotor zu schwach auf der Brust.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)