Suche Werkstatt im Raum Frankfurt/Main
- boehseJackie
- Benutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 15:07
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Suche Werkstatt im Raum Frankfurt/Main
Bei meinem Scirocco muss das Motorlager vorne gemacht werden. Ich habe jedoch leider bislang keine Werkstatt meines Vertrauens und wollte daher mal meine Frage an die Hessen unter uns richten: Kann mir jemand eine Werkstatt im Raum Frankfurt empfehlen?
Scirocco GT II BJ 1989, EZ 1992
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Suche Werkstatt im Raum Frankfurt/Main
Der Rocco hat vorn kein Motorlager. Die Drehmomentstütze hat nur 2 Schrauben, die ist schnell selbst getauscht. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- boehseJackie
- Benutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 15:07
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
AW: Suche Werkstatt im Raum Frankfurt/Main
Auch wenn du vielleicht recht hast, auch eine Drehmomentstütze - selbst mit nur zwei Schrauben - kann ich nicht selbst tauschen. Zum einen komm ich ja gar nicht gescheit unter das Auto, zum anderen hab ich keine Ahnung, ob das am Ende dann auch wieder so ist wie es soll lol.
Scirocco GT II BJ 1989, EZ 1992
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- boehseJackie
- Benutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 15:07
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
AW: Suche Werkstatt im Raum Frankfurt/Main
Thema kann zu, hab dank Borstel eine Werkstatt gefunden =)
Scirocco GT II BJ 1989, EZ 1992
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Suche Werkstatt im Raum Frankfurt/Main
Gude - @Jackie, schön wenn es geklappt hat und du zufrieden bist.
Gruss Torsten
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- boehseJackie
- Benutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 15:07
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
AW: Suche Werkstatt im Raum Frankfurt/Main
Ja, alles wunderbar gelaufen, wäre auch beim nächsten Mal meine Anlaufstelle :)
Scirocco GT II BJ 1989, EZ 1992
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]