Wasserkasten, Teppich und Tankgeber

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
stankm
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: So 19. Apr 2020, 21:00
Wohnort: Meppen

Wasserkasten, Teppich und Tankgeber

Beitrag von stankm »

Moin an alle Forenleser,

meine heutige Frage beschäftigt sich u.a. mit einen sehr alten Problem. Es wird so ende der 90'er Jahre gewesen sein, dass der Fußraum der Beifahrerseite immer wieder mal nass war. Ich habe wenig gesucht und stattdessen den Teppich rausgeworfen. Letzten Samstag habe ich den Wasserkasten mal richtig sauber gemacht und die Abläufe durchgespült. Am Ende stand aber noch Wasser drin.

Ist das so normal oder habe ich einen tieferen Ablauf als die beiden über die Radkästen übersehen?

Auf der Suche nach einen neuen Teppich fand ich diesen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-223-6790

Kann der was?
Wo bekomme ich das Befestigungsmaterial her?
Gab es dadrunter noch eine Dämmung und wo gibt es diese?
Hab bei Ebay einen neuen Teppich für ein Golf 1 gesehen. Sind die baugleich, kann man den verwenden?

Meine Wasserkastenabdeckung ist dabei mehrfach gerissen. Hat jemand noch eine Heile?


Kurz noch zum Tankgeber:

Die Kraftstoffpumpe ist sehr laut und die Tankanzeige kommt kaum über den Reservebereich hinaus. Wenn ich den Tankgeber incl. Pumpe tausche, dann sollte das Problem doch erledigt sein oder? Wo gibt es beides neu?


Viele Fragen, ich weiß, aber ich freue mich über Antworten, damit ich aus der theoretischen Phase der Restaurierung heraus komme :-)

In diesem Sinne und wie immer:

Vielen Dank für rege Antworten und

Gruß
Markus
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Wasserkasten, Teppich und Tankgeber

Beitrag von Nordrocco »

Hi,

Es kann helfen, den Wasserkasten neu abzudichten, weil die alte Versiegelung rissig geworden ist. Ich mache mir dafür ein Gemisch aus Karosseriekleber und Aceton. Dann alles auspinseln.
Solange das Wasser danach nicht so hoch steht, dass es über den Innenraumlüfter reinlaufen kann, macht eine verbleibende Pfütze nichts.

Was soll ein Teppich können? Fahr hin und schau ihn Dir an. Golf 1 dürfte nicht passen, ggf. aber Golf1 Cabrio (ist aber geraten)
Wenn es unbedingt ein neuer sein soll, dann hier: https://www.werk34.de/de/form-teppichsa ... k5588.html

Befestigungsclipse sollten diese sein: http://www.vag24.de/Druckknopf-schwarz-fuer-Teppich leider ausverkauft

Dämmung gibt es hier: http://www.stevens-shop.de/shop//index. ... 84f882e5df

Wasserkastenabdeckung gibt es bei Sciroccodeelen Eimers auf Facebook

Ich nehme an, Du fährst einen Einspritzer:
Die Pumpe die meist laut wird ist die Pumpe unterm Auto. Frage ist dann nur, warum. Wegen Altersschwäche, oder weil die Vorforderpumpe (das ist dann die im Tank) aufgegeben hat.
Die Pumpen bekommst Du eigentlich überall, den Tankgeber für 55 Liter Tank nur gebraucht.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6741
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Wasserkasten, Teppich und Tankgeber

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

als Pumpe nur eine Markenpumpe kaufen. Die billigen funktionieren aber sind sehr laut - selbst die Erfabrubg gemacht.
Wasser läuft auch gerne hinter der Windschutzscheibendichtung her in die A Säule und dann in den Innenraum.
Da hilft es am ehesten daß einer sich ins Auto setzt und ein anderer den Wagen mit eine Gartenschlauch oder ähnlichem beregnet. Wenn du eh schon den Teppich und ggf.die Untere Verkleidung an der A Säule ab hast siehst du ja wo das Wasser her kommt.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Wasserkasten, Teppich und Tankgeber

Beitrag von Reno84 »

Wenn die Wasserkastenabdeckung vorher schon rissig war kann daher auch das Wasser stammen.
Läuft dann bei jedem Regen schön über das Gebläse rein.
Oder die Abläufe verstopft, reicht auch einer wenn er leicht schräg steht.
Ansonsten find ich je den Veloursteppich schöner als den harten.
Würde den aber, wenn ich ihn kauf so wie er ist, schön einseifen und abspritzen.
Am besten wenn die Sonne brennt und er schnell trocknet.
Die Tipps von Nordrocco bezüglich der Dämmung sind gut, würde ich wenn auch neu machen.
gruß reno
stankm
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: So 19. Apr 2020, 21:00
Wohnort: Meppen

AW: Wasserkasten, Teppich und Tankgeber

Beitrag von stankm »

Hallo zusammen und erst einmal danke für die wertvollen Tips :-)

Den "Teppichmenschen" werde ich nochmal kontaktieren. Es ist wohl ein gewerblicher Händler. Wenn das Wetter nich zu blöd ist, werde ich Samstag mal eine kleine Wasserschlacht veranstalten und schauen, ob noch und wo das Wasser rein kommt. Die Kraftstoffpunpe werde ich mir dann wohl bei VW Classic Parts besorgen.

Ansonsten habe ich mir die Links von Nordrocco mal angeschat. Danke dafür.

So langsam bekomme ich einen Überblick, was es wo gibt.

Gruß
Markus
Antworten