GT2 Heckspoiler aufbereiten - färben

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: GT2 Heckspoiler aufbereiten - färben

Beitrag von Borstel »

Gude - hallo SunDowner77, willkommen hier im Forum. Kauf dir nen guten Gebrauchten. Ist ab und zu bei ebayKleinanzeigen zu finden. Normal kann man den spoiler von innen demontieren. Viel Erfolg und Spass hier im Forum.

Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
SunDowner77
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: So 19. Apr 2020, 08:24
Wohnort: Nieheim

AW: GT2 Heckspoiler aufbereiten - färben

Beitrag von SunDowner77 »

Grüße,
habe einen 50 km neben mir gefunden. Danke für die PN hier aus dem Forum.
LeXXer
Benutzer
Beiträge: 296
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 21:45
Wohnort: Bhome

AW: GT2 Heckspoiler aufbereiten - färben

Beitrag von LeXXer »

Kann dir das empfehlen, nutze ich seit mehreren Jahren.
Hat sogar ne Zulassung bei Daimler für Oldtimer.
Bringt schönen matten Seidenglanz mit sich und zieht ordentlich den Dreck raus, kann man auch auf die Flanken der Reifen aufbringen ohne dass diese gleich speckig glänzen.

https://www.autopflege-shop.de/koch-che ... 000ml.html

Ach ja, nur mit Handschuhen anwenden :-)
[sigpic]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1203691945[/sigpic]

Scirocco GT2 MKB:JUHU Bj92

----- selbsternannter TÜV Prüfer für den Bereich Oberfranken -----
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

AW: GT2 Heckspoiler aufbereiten - färben

Beitrag von RCV »

LeXXer hat geschrieben:Kann dir das empfehlen, nutze ich seit mehreren Jahren.
Hat sogar ne Zulassung bei Daimler für Oldtimer.
Bringt schönen matten Seidenglanz mit sich und zieht ordentlich den Dreck raus, kann man auch auf die Flanken der Reifen aufbringen ohne dass diese gleich speckig glänzen.

https://www.autopflege-shop.de/koch-che ... 000ml.html

Ach ja, nur mit Handschuhen anwenden :-)
100% d'accord!

Bitte direkt Plast Star besorgen ohne 'teure Umwege' :hihi:

Nutze ich ebenfalls seit ein paar Jahren, hauptsächlich für die Reifenflanken. Beim Rocco hab ich's glaube ich 2016 mal am Spoiler angewendet. Da ich nur knapp 1000 Km im Jahr fahre, war bisher keine erneute Behandlung nötig :cop:

Ich hab übrigens die silikonölhaltige Variante...die soll etwas mehr glänzen, ansonsten dasselbe:
https://www.autopflege-shop.de/koch-che ... 000ml.html
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Antworten