Fahrwerk Scirocco II 53B Bj 85

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Rudor
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: Di 5. Nov 2019, 12:56

Fahrwerk Scirocco II 53B Bj 85

Beitrag von Rudor »

Hallo bin neu hier und hätte eine Frage zu meinem Scirocco vielleicht kann mir da jemand weiter helfen.
Es geht um die Stoßdämpfer , im Scirocco ist ein H6R Fahrwerk verbaut ,bin dabei in zu Restaurieren , leider sind die Federbeine komplett durchgerostet , habe schon versucht sie irgendwo zu finden , hatte aber noch kein Glück dabei , hat jemand eine Adresse oder sowas wo ich die Finden kann ????
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12584
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Fahrwerk Scirocco II 53B Bj 85

Beitrag von Stephan »

Hallo und herzlich Willkommen,

wenn es ein H&R Fahrwerk ist, dann müßte doch etwas auf der H&R Homepage zu erfahren sein? Im Grunde ist der Dämpfer aber erstmal nicht so entscheidend, wenn er in Kombination mit Serienfedern genutzt wird. Da kannst Du im Grunde jeden verbauen, der eine Zulassung hat und der Serie entspricht.

Bei tiefer gelegten Fahrzeugen ist das im Grunde das Gleiche, weil die Höhe des Fahrzeugs entscheidend ist und diese über die verwendete Feder realisiert wird.

Nur bei Schraubfahrwerken ist es etwas anders.

Ich vermute aber, es geht um ein abgestimmtes Fahrwerk, keine freie Kombination aus Dämpfern und Federn?

Schreib doch mal, was genau Du da hast und was ggf. eingetragen ist.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Fahrwerk Scirocco II 53B Bj 85

Beitrag von cekey »

Sofern es Stoßdämpferpatronen im Originalrohr sind, die Originalteile haben hier einige noch.
Ebenso im Zubehör erhältlich, so in der Art sehen die aus: https://www.oldtimer-werk.de/golf-1-und ... 171412031j

Mit Zylinderförmigen Federn und daher nicht so ausladendem Teller sind es keine Originalteile, da kannst dann nur komplett tauschen oder HR fragen.

Bist du dir sicher das die Dämpfer noch so gut sind das sich die ganze Aktion lohnt?
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Fahrwerk Scirocco II 53B Bj 85

Beitrag von christian_scirocco2 »

Ich glaube es geht ihm mehr darum daß die Federbeine durch sind und er neue braucht, statt unbedingt die Patronen in neue Rohre zu setzen.
Bei den noch verfügbaren Federbeinen soll es sich häufig um eine verpresste Variante handeln, also müßtest du die
Federbeine mit den gelieferten Patronen nutzen.
Ich sehe da nur zwei Möglichkeiten;
H&R Monotube oder Twintube - beide H fähig.
Oder Federbeine gebraucht kaufen und aufarbeiten. Wird aber immer schwerer noch gute zu finden. Ich habe meine neu pulvern lassen und eingelagert, für den Fall daß ich doch mal wieder klassisch fahren will, Koni gelb+H&R. :engel:
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Onkel-Fred
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Mi 19. Dez 2018, 14:27
Wohnort: Rhön

AW: Fahrwerk Scirocco II 53B Bj 85

Beitrag von Onkel-Fred »

Mahlzeit,

schade das der TE sich nicht mehr meldet. Mich interessiert das Thema mit dem Federbein ebenfalls. Habe in meinem 16v aktuell noch alte Konidämpfer drin, allerdings von 93.
Daher bin ich am überlegen wenn der Geldbeutel mal wieder lockerer sitzt neue Dämpfer und Feder reinzumachen.

Ich liebäugel ja mit Bilstein Dämpfern (da dort für den Rocco als komplettes Federbein erhältich, nicht den Patroneneinsatz) + HR Federn. Beides sollte auch H-fähig sein, so wie ich recherchiert habe.
Der Dateianhang Bilsteindämpfer.JPG existiert nicht mehr.
Was meint ihr?
Hat jemand Erfahrung mit den Bilstein Dämpfern als Federbein, passend diese tatsächlich 1:1. Wie sind die generell im Fahrverhalten, ähnlich gut wie Koni?

Mfg
Dateianhänge
Bilsteindämpfer.JPG
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Fahrwerk Scirocco II 53B Bj 85

Beitrag von christian_scirocco2 »

Also Bilstein B8 Offroad fährt sich garantiert anders als Koni gelb.
Aber ich möchte dir dringend raten nochmals nachzufragen ob es wirklich komplette Federbeine sind oder nur die Patronen. Bei Koni sieht es auf den Produktfotos auch so aus als wenn komplette kommen. Geliefert werden aber nur Patronen.
Btw, wenn du mit den Konis zufrieden warst, würde ich die auch wieder kaufen.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
olli79
Benutzer
Beiträge: 350
Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
Wohnort: 67365 Schwegenheim

AW: Fahrwerk Scirocco II 53B Bj 85

Beitrag von olli79 »

Wieso Offroad? Die "normalen" B8 Federbeine rein und glücklich sein, ich fahre die Bilstein B8 in allen Autos, nie wieder was anderes! Ja, ich weiss, jeder hat seinen Geschmack...
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Fahrwerk Scirocco II 53B Bj 85

Beitrag von christian_scirocco2 »

Die Stoßdämpfer aus seinem angefügten Bild sind "Offroad".
Anhand der Artikelbeschreibung hier:

https://www.mk-fahrwerkstechnik.de/BILS ... 6-189868_1

Würde ich sagen das Patronen geliefert werden: "für verschraubte Federbeine".

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
olli79
Benutzer
Beiträge: 350
Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
Wohnort: 67365 Schwegenheim

AW: Fahrwerk Scirocco II 53B Bj 85

Beitrag von olli79 »

Die B8 Stoßdämpfer, die auch im B12 Komplettfahrwerk verbaut sind, gibt's nur als Federbein. Als Patrone nur in der Race Gruppe N Version....
Für ne Patrone bleibt nur den B6 kürzen zu lassen, einfach Mal bei Bilstein anrufen, die machen vieles, hatte damals sogar gekürzte Dämpfer für einen W123 bekommen.
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!
Benutzeravatar
Onkel-Fred
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Mi 19. Dez 2018, 14:27
Wohnort: Rhön

AW: Fahrwerk Scirocco II 53B Bj 85

Beitrag von Onkel-Fred »

Das B12 Fahrwerk von Bilstein hatte ich noch gar nicht entdeckt. :lupe:
Das wäre ja noch besser.
Und so wie das auf Christian`s Link zu sehen ist scheinen das ja auch komplette Federbeine vorne zu sein. (aber du hast Recht, sicherheitshalber sollte ich vorher bei Bilstein da lieber nochmal nachfragen)

Natürlich würde ich auch wieder die Konis nehmen, leider gibt es da nur Patroneneinsätze, aber da ich vorne eh neue Federbeine brauche, finde ich wär das die beste Lösung.
Und meine damaligen verbauten hat Koni auch schon gar nicht mehr im Programm, hat mir eine freundliche Mitarbeiterin da so mitgeteilt. Und so oder so müsste ich das Fahrwerk im Hinblick auf H-Zulassung sowieso abnehmen lassen.

Daher tendier ich echt zum B12, auch der Preis ist ja nicht schlecht.

Wie ist das Fahrverhalten Olli, trotzdem sportlich? Hattest du Probleme mit dem Fahrwerk bei der H-Abnahme? Also beim B12.

Grüße
Antworten