Mutter knacken Spritleitung?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Gustl
Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Mutter knacken Spritleitung?

Beitrag von Gustl »

Hallo Leute,

und wieder habe ich ein Problem und hoffe, es kann mir einer einen guten Tipp geben:

Die Mutter am Ende meiner Spritleitung (wo die Benzinpumpe / Druckbehälter angeschlossen werden) ist festgerostet und auch nach einer Woche täglichen einsprühens mit Caramba möchte sie ihren angestammten Platz nicht räumen.
Wie kann ich sie jetzt doch noch überreden, ihn für die neue Spritleitung zu räumen? Mit der Flex rangehen und einschneiden könnte ja das Fitting-Gewinde beschädigen und dann wäre es undicht, oder?

Bild

Oder gibt es die Spritleitungen neu zu kaufen und kurzfristig (quasi bis morgen) aufzutreiben? Wenn nicht, dann kann ich getrost den TÜV-Termin kommende Woche absagen.

Danke für eure Unterstützung.
mit freundlicher :auto:
jetzt wieder aus WN

Gustl :wink:


80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H :drive:
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Mutter knacken Spritleitung?

Beitrag von COB »

Brenner und Gewalt... und hoffen, dass das heile bleibt, was man noch gebrauchen möchte. ;-)

Nur warum erst jetzt ? Das sind doch Arbeiten, die ganz zu Beginn mal gemacht werden, lange bevor man etwas anderes macht, Blech sanieren und alle Leitungen neu. :lupe:
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Gustl
Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

AW: Mutter knacken Spritleitung?

Beitrag von Gustl »

Warum erst jetzt?
Dummheit von mir, das hab ich völlig vergessen.
Ich denke, rohe Gewalt muss ich versuchen. Geht’s gut, könnte ich den TÜV Termin einhalten.
Geht’s nicht gut, dann kommen eh neue Leitungen rein - dann hab ich ja Zeit, weil ich es eh nicht mehr zum Heubacher Treffen schaffe.
:doof:
mit freundlicher :auto:
jetzt wieder aus WN

Gustl :wink:


80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H :drive:
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Mutter knacken Spritleitung?

Beitrag von Borstel »

Gude - @Gustl - probiers mal mit Kältespray. Wenn du die Leitung nicht ausbaust, wird es unterm Auto ziemlich heiß mit Feuer.

Gutes Gelingen und Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Mutter knacken Spritleitung?

Beitrag von Stephan »

Mein Vorschlag - die Spritleitung sieht eh nicht mehr so toll aus - mach sie doch beide komplett neu, z.B. mit Kupferrohr aus der Bucht. Da einfach ein passendes Endstück rein bördeln und gut.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Mutter knacken Spritleitung?

Beitrag von cekey »

Leitung abbauen und in den Schraubstock einspannen die Schraube, dann hast viel mehr Gewalt.

und Sollte es dann noch nicht abgehen kannst mit Wasser spülen und flexen, beidseits bis vor´s Gewinde. Dann etwas Klopfen. Dichten sollte das Fitting Stirnseitig über einen Konus
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Gustl
Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

AW: Mutter knacken Spritleitung?

Beitrag von Gustl »

Stephan hat geschrieben:Mein Vorschlag - die Spritleitung sieht eh nicht mehr so toll aus - mach sie doch beide komplett neu, z.B. mit Kupferrohr aus der Bucht. Da einfach ein passendes Endstück rein bördeln und gut.
Dank der Spritrohre und noch fehlende Teile werde ich mein straffes Ziel nicht schaffen und das Auto bis Montag zum laufen zu bringen, von daher überlege ich tatsächlich, die Rohre auszutauschen. Wobei ich mich frage, ob die Leitungen für den Einser Golf von Werk34 eine interessante Alternative wären. :gruebel:

https://www.werk34.de/de/kraftstoffleit ... i-gti.html

Kostet etwas aber für die Kupferrohre brauche ich auch noch den Rohrschneider, Fittings, Bördelgerät
mit freundlicher :auto:
jetzt wieder aus WN

Gustl :wink:


80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H :drive:
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Mutter knacken Spritleitung?

Beitrag von Reno84 »

[CENTER]Hatte da schon oft Erfolg mit der Amaturenzange von Knipex, die hat flache Backen und eine gute Hebelwirkung beim drücken. Hat mir schon das eine oder andere mal beim Bremsen entlüften und den Schrauben geholfen. Wenn du sie dir ausleihen willst gib bescheid, sind ja fast Nachbarn :grins: [/CENTER]
gruß reno
Benutzeravatar
Gustl
Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

AW: Mutter knacken Spritleitung?

Beitrag von Gustl »

cekey hat geschrieben:Leitung abbauen und in den Schraubstock einspannen die Schraube, dann hast viel mehr Gewalt.

und Sollte es dann noch nicht abgehen kannst mit Wasser spülen und flexen, beidseits bis vor´s Gewinde. Dann etwas Klopfen. Dichten sollte das Fitting Stirnseitig über einen Konus
Das ist eine gute Idee! :dance:
Wenn ich die Leitungen eh wechseln muss, kann ich sie ja gleich ausbauen, bin gespannt :wink:
mit freundlicher :auto:
jetzt wieder aus WN

Gustl :wink:


80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H :drive:
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Mutter knacken Spritleitung?

Beitrag von cekey »

Ich auch, Viel Erfolg
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten