Innenspiegel und Klebepad?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
JannikGT2
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Do 24. Jan 2019, 18:46

Innenspiegel und Klebepad?

Beitrag von JannikGT2 »

Hey Leute,

folgendes ereignete sich diesen Freitag.
Nach einer anstrengenden Arbeitswoche habe ich mich wie viele andere Menschen am Freitag Nachmittag gefreut, mich mit meinem Lieblingsgefährt auf den Weg nach Hause zu machen. Doch dann die Überraschung :crazy: ! Während ich eingestiegen bin, sah ich auf dem Boden zersplitterte Plastikteile. Zuerst dachte ich es sei die Abdeckung unter dem Zündschloss, da diese bei mir etwas locker ist. Doch dann hab ich in den Beifahrer Fußraum geschaut und sah meinen kompletten Innenspiegel und das was vom Plastik übrig geblieben war. Mir ist das Ding einfach vom Kleber an der Scheibe abgefallen und mal geschwind in 100 Teile zerbrochen. Der Spiegel an sich ist jedoch ganz. Da der Rahmen vom Innenspiegel sowieso schon kaputt war, ist das alles ja nicht so wild.... Jedoch ist es echt unpraktisch ohne Rückspiegel zu fahren :cop: .
Jetzt stellt sich die Frage wo ich am besten einen originalen Innenspiegel und vorallem dieses Klebepad oder was da an der Scheibe klebt herbekomme. Bin bei VW Classich Parts leider nicht fündig geworden. Wenn jemand weiß wo ich am besten beides herbekomme, wäre das eine riesen Hilfe! :applause:
Danke schonmal im vorraus.

P.S: ich hoffe das mit dem Bild welches ich Anhänge funktioniert auch.

Gruß Jannik
Dateianhänge
IMG-20190524-WA0015.jpg
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Innenspiegel und Klebepad?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

es wird immer schwerer original Spiegel zu bekommen. Ein Golf 4 Spiegel paßt vom Kugelkopf her. Das heißt fast. Er geht schwer rein, aber dann funktioniert er. Bin ich selbst jetzt schon über ein Jahr so gefahren.
Aber gerade weil es so scher geht, unbedingt den Halter demontieren und dann auf einem Tisch o.Ä. zusammendrücken.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Innenspiegel und Klebepad?

Beitrag von COB »

Da ist doch der klebesockel mit runter gekommen. Den sockel kann man uu mit karo oder scheibenkleber fixieren. Dann müssten auch golf 1 und golf 2 passen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

AW: Innenspiegel und Klebepad?

Beitrag von kogafreund »

Genau. Zuerst mit dem losen Klebesockel auf den Schrottplatz und nach Ersatz suchen.
In den originalen Sockel passen übrigens auch ältere Opel Spiegel perfekt !
Dann den Sockel einfach wieder ankleben.
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Serval
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: Sa 25. Aug 2018, 19:57
Wohnort: Volkertshausen (Landkreis Konstanz)

AW: Innenspiegel und Klebepad?

Beitrag von Serval »

Die Klebepads bekommt man überall. ATU, oder Autoteile Handel. Scheibenkleber (mit Primer dazwischen)hält für immer. Spiegel weiß ich leider nicht.
Ich fahre schon Jahrelang ohne Innenspiegel :-) . Wenn 2 Außenspiegel dran sind macht’s nix.ä
sanni
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1686
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30

AW: Innenspiegel und Klebepad?

Beitrag von sanni »

Der Spiegel vom Opel Astra F passt perfekt und hat genau die gleiche Spiegelglasform, gibt es in neuwertigem Zustand oft für 10-15€.
Beispiel: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 311389029/

Gibt allerdings auch einen von einem, glaub ich, neueren Astra F, der nicht passt. Also immer genau die Bilder ansehen.
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

AW: Innenspiegel und Klebepad?

Beitrag von kogafreund »

Serval hat geschrieben:Die Klebepads bekommt man überall. ATU, oder Autoteile Handel. Scheibenkleber (mit Primer dazwischen)hält für immer. Spiegel weiß ich leider nicht.
Ich fahre schon Jahrelang ohne Innenspiegel :-) . Wenn 2 Außenspiegel dran sind macht’s nix.ä
Macht sicher nix, ist aber illegal und kann im Schadensfall relevant werden.
Die Versicherung freut sich über jedes Argument, das man ihr an die Hand gibt, einen Schaden nicht regulieren zu müssen.
---> Erfahrungswerte !
Bußgeldmäßig bist Du jedenfalls mit kleinen 15 € dabei, wenn der Innenspiegel fehlt.
TÜV gibt es meistens auch nicht ohne Innenspiegel, wenn der TÜV-Onkel ein penibler ist.
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Innenspiegel und Klebepad?

Beitrag von COB »

Nöö, die STVZO nennt keine Anzahl an "Spiegel oder andere Einrichtungen für indirekte Sicht" bei Fzgen <3.5t zGG. IdR werden zwei Spiegel als ausreichend angesehen, halt links und innen oder rechts. Andernfalls wäre jeder Kleintransporter/LKW mit Trennwand illegal und jeder Handwerker, der so was hat, müsste permanent Knölle zahlen. Genauso jeder Sciroccobesitzer bei dem der Vorbesitzer vergessen hat, "rechter Außenspiegel" anzukreuzen. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
JannikGT2
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Do 24. Jan 2019, 18:46

AW: Innenspiegel und Klebepad?

Beitrag von JannikGT2 »

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Jannik
Antworten