Kopfdichtung, Ja oder nein

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
mrmystery
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 19:47

Kopfdichtung, Ja oder nein

Beitrag von mrmystery »

Hallo zusammen,

ich habe mit seit langem wieder einen Rocco mit JH Motor zugelegt Inseriert war er mit defekter Kopfdichtung. Lt. Werkstatt wurde der Ölkühler überprüft. Ich habe jetzt nochmal alles Flüssigkeiten runter gelassen, kein Öl im Kühlwasser aber Kühlwasser im Öl.

Leider bin ich mir nicht sicher, was die Werkstatt gemacht hat. Ob der Ölkühler defekt war oder nicht. Ich bin jetzt am überlegen die Kopfdichtung zu erneuern, oder ab das überflüssig ist. Er hat jetzt 189.000 runter und vor 4.000 km einen neuen Zahnziemen bekommen. Das würde ich dann direkt wieder neu machen müssen....

Habt ihr eine Idee? Ich habe ihn ca. 1km gefahren, seit dem abholen. Immer mal auf dem Hof, auf den Tailer usw. Ich daher hätte ich vermutet das bereits Öl im Kühlwasser sein müsste. Was denkt ihr, oder kommt das erst später?
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Kopfdichtung, Ja oder nein

Beitrag von Stephan »

Wenn der Motor wassergekühlte Ölkühler innen korrodiert und undicht ist, hat man, bedingt durch das Druckgefälle eher Öl im Wasser. Das ist dann meist eine richtig eklige, dicke, hellbraune Schaumschicht. Damit ist dann der Kühlmittelausgleichsbehälter richtig voll. So zumindest mein Erfahrungswert.

Wasser im Öl kann vlt durch die Kopfdichtung, kommen, aber dann würde der Wagen auch stark aus dem Auspuff nebeln. Ich würde einfach mal den Kopf herunter nehmen und nachsehen. Neue Kopfdichtung schadet sicher nicht. Vlt hat der Kopf ja auch einen Riss. Wer weis das schon genau.

Warum solltest Du den Zahnriemen erneuern müssen, wenn Du die Kopfdichtung tauschst?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
mrmystery
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 19:47

AW: Kopfdichtung, Ja oder nein

Beitrag von mrmystery »

Ich dachte wenn ich den Kopf runternehmen macht das Sinn, oder einfach wieder drauf? Ich selbst hab’s noch nie gemacht. Ein Kumpel ist KFZ Machaniker und hilft mir. Daher wollte ich auch nicht unnötig Arbeit machen, wenn es nicht die Dichtung ist. Ich mach zwar vieles selbst, aber das hab ich noch nie gemacht. Und wenn man auf jemand angewiesen ist, überlegt man es halt zweimal.

Weißer Rauch kommt übrigends nicht aus dem Auspuff...
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Kopfdichtung, Ja oder nein

Beitrag von cekey »

mrmystery hat geschrieben:Er hat jetzt 189.000 runter
Was wurde denn schon so gemacht?
Wenn die Kopfdichtung noch die erste ist würd ich mal ne Revision vorschlagen.

Kopf überholen und Kopfdichtung neu, kostet alles nicht die Welt und ist eigentlich eine schöne Arbeit. Und danach 100tkm Ruhe.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
mrmystery
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 19:47

AW: Kopfdichtung, Ja oder nein

Beitrag von mrmystery »

Lt. Rechnung:
Kühlsystem auf Dichtigkeit geprüft
Wasserflansch am Zylinder aus/eingebaut
Ölkühler aus/eingebaut, geprüft
Ölfilter (lag allerdings im Auto neu?!?)
Kraftstoff/Motoröl 10€ (denke ehr Kühlflüssigkeit)
Dichtung
Dichtring
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Kopfdichtung, Ja oder nein

Beitrag von cekey »

mrmystery hat geschrieben:Lt. Rechnung:
Kühlsystem auf Dichtigkeit geprüft
Wasserflansch am Zylinder aus/eingebaut
Ölkühler aus/eingebaut, geprüft
Ölfilter (lag allerdings im Auto neu?!?)
Kraftstoff/Motoröl 10€ (denke ehr Kühlflüssigkeit)
Dichtung
Dichtring
Also wurde nix gemacht. Deswegen wohl auch Auto verkauft, weis das ansteht. Beim Thema Kopfdichtung haben viele die Hose voll, dabei ist es so ne schöne Arbeit bei dem Auto. Gut, solange die Krümmerbolzen nicht reissen, die ausbohren macht keinen Spaß.
Brauchst nen alten Schrauber der dir die Teile mal leiht.

Den Ölkühler kannst definitiv mit Pressluft an den Kühleranschlüssen und Körper im Wasser testen, 1 Bar muss der auf jedenfall halten
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
mrmystery
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 19:47

AW: Kopfdichtung, Ja oder nein

Beitrag von mrmystery »

So, raus ist er schonmal. Der 6er Imbus an der Riemenscheibe ist ein A***!?!? ;-)
Jetzt geht er zum planen und dann wieder alles zusammen.

Um den Druck zu erhöhen hab ich ihn heute schonmal angemeldet [emoji85]


BildBildBild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Kopfdichtung, Ja oder nein

Beitrag von christian_scirocco2 »

Was ist das denn für ein JH? Bzw. das ist doch eine Motronic?! quasi Zentraleinspritzung wie ein Vergaser.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
mrmystery
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 19:47

AW: Kopfdichtung, Ja oder nein

Beitrag von mrmystery »

Ich habe keine Ahnung? Lt Fahrzeugbrief der 70kw mit 1.8l

Ich hab mich schon gewundert das der Luftfilter auf der Beifahrerseite ist. Wie sehen die denn sonst aus?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Kopfdichtung, Ja oder nein

Beitrag von christian_scirocco2 »

Habe kein Bild zur Hand, aber der Luffi ist beim JH auf der Fahrerseite. Einspritzanlage mit 4 Düsen.
Alusaugrohr sieht ganz anders aus.
Ggf.ist der Block noch JH, die Benzinversorgung ist aber kein Einspritzer sondern "moderner Vergaser".

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Antworten