Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Wenn die Heizung langsam warm wird, könnte es die Wapu sein, dann müsste aber die Motortemp immer sehr schnell sehr hoch gehen. Da er das nicht beschreibt vermute ich weiterhin den Regler. Oder wie Frank schreibt, dass die Wapu einen weg hat, dann macht der große Kühlkreislauf noch auf, aber da nicht viel gefördert wird, kommt es nicht bis zum Wärmetauscher.
Falk soll uns jedenfalls mal aufm Laufenden halten, was es letztlich war.
Hast du es inzwischen gelöst?
Ansonsten klingt das für mich (hatte auch schon diverse Polos bzw. aktuell noch einen Derby) als ob da noch oder wieder Luft im System wäre.
Kommt schon mal vor, dass bei Reparatur oder Tausch von Wasserpumpe/Zahnriemen, Thermostat oder Kühler etc. auch nach dem Entlüften immer noch irgendwo Luftblasen im System sind, die dann nach oben in den Heizungs-Wärmetauscher wandern und dort bleiben.
Schau mal unter der Wasserkastenabdeckung am Gebläsemotor bzw. dem damit verbauten Wärmetauscher muss ein Stopfen sein, den mal aufdrehen bei laufendem Motor und voll offener Heizung. Kommt dann Kühlwasser war es das nicht, kommt erst nur Luft, dann entlüften und nachfüllen.
93er SCIROCCO GTII
Auslieferung Anfang 93 EZ auf Volkswagenwerk
12Jahre beim 1.Käufer (inzwischen verstorben)
Dann 13 Jahre eingelagert
Dann über 4! weitere Jahre "Wiederbelebung" d.h. technisch ALLES wieder fit gemacht!