Polo Coupé hat ungenügende Heizleistung - Thermostat?
- 53b_89
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 21:31
- Wohnort: Radebeul
Polo Coupé hat ungenügende Heizleistung - Thermostat?
Hallo an alle,
ich habe seit etwa einem Jahr ein Problem mit der Heizung an meinem 92er Polo Coupé.
Er wird nur langsam und nicht ausreichend warm und lediglich bis etwa 70-80 Grad, als würde der Thermostat zu zeitig öffnen, beim längeren Stehen an der roten Ampel geht er aber auch bis über 100 Grad hoch und der Kühlerlüfter läuft an, also zeigt das Thermometer anscheinend richtig an.
Vorher lag die Temperatur immer so bei 90 Grad, also Mitte der Anzeige.
Folgendes habe ich schon ohne großen Erfolg versucht:
-insgesamt 3 verschiedene Thermostate probiert, einer davon ladenneu
-diese 3 im Wasserbad getestet...bewegen sich erst bei über 85 Grad und alle gleichmäßig
-die Kühlflüssigkeit ersetzt
-das Thermostatgehäuse gründlich saubergemacht.
Vielleicht kennt einer von euch die Ursache...
Danke Falk
ich habe seit etwa einem Jahr ein Problem mit der Heizung an meinem 92er Polo Coupé.
Er wird nur langsam und nicht ausreichend warm und lediglich bis etwa 70-80 Grad, als würde der Thermostat zu zeitig öffnen, beim längeren Stehen an der roten Ampel geht er aber auch bis über 100 Grad hoch und der Kühlerlüfter läuft an, also zeigt das Thermometer anscheinend richtig an.
Vorher lag die Temperatur immer so bei 90 Grad, also Mitte der Anzeige.
Folgendes habe ich schon ohne großen Erfolg versucht:
-insgesamt 3 verschiedene Thermostate probiert, einer davon ladenneu
-diese 3 im Wasserbad getestet...bewegen sich erst bei über 85 Grad und alle gleichmäßig
-die Kühlflüssigkeit ersetzt
-das Thermostatgehäuse gründlich saubergemacht.
Vielleicht kennt einer von euch die Ursache...
Danke Falk
1982-1986: MZ TS 150
1986-1991: MZ TS 250/1
1991-1999: 82er Golf1
2000-2010: Nissan Sunny Traveller
ab 2010: 92er Polo Coupé
ab 2012: 89er Scirocco Scala
ab 2015: Royal Enfield Classic 500
ab 2020: 59er AWO425T
1986-1991: MZ TS 250/1
1991-1999: 82er Golf1
2000-2010: Nissan Sunny Traveller
ab 2010: 92er Polo Coupé
ab 2012: 89er Scirocco Scala
ab 2015: Royal Enfield Classic 500
ab 2020: 59er AWO425T
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: Polo Coupé hat ungenügende Heizleistung - Thermostat?
Ggf. ist der Kühlkreislauf und der Wärmetauscher über die Jahre etwas verrottet.
Die Kühlflüssigkeit ablassen, klares Wasser (Regenwasser am besten) zum Spülen auffüllen und Essig beigeben. Die Suppe löst Kalk, welcher durch die Verwendung von hartem Leitungswasser zum Auffüllen ins System gekommen sein kann.
Motor starten und eine Runde drehen, Heizung auf "warm" stellen. Wasser ablassen, evtl. Vorgang wiederholen und dann neues Kühlmittel nach Vorschrift einfüllen.
Mach das wenn möglich so oft, bis nahezu klares Wasser beim Ablassen rauskommt.
Manche nehmen an Stelle von Essig auch fein zerkleinerte Tabs f.d. Spülmaschine, das habe ich aber noch nicht probiert.
Die Kühlflüssigkeit ablassen, klares Wasser (Regenwasser am besten) zum Spülen auffüllen und Essig beigeben. Die Suppe löst Kalk, welcher durch die Verwendung von hartem Leitungswasser zum Auffüllen ins System gekommen sein kann.
Motor starten und eine Runde drehen, Heizung auf "warm" stellen. Wasser ablassen, evtl. Vorgang wiederholen und dann neues Kühlmittel nach Vorschrift einfüllen.
Mach das wenn möglich so oft, bis nahezu klares Wasser beim Ablassen rauskommt.
Manche nehmen an Stelle von Essig auch fein zerkleinerte Tabs f.d. Spülmaschine, das habe ich aber noch nicht probiert.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6741
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Polo Coupé hat ungenügende Heizleistung - Thermostat?
Das wäre auch mein Vorschlag. Essig, Zitronensäure oder ähnliches einfüllen. Wichtig ist nur das es nicht ewig im System drin bleibt. Sprich, auffüllen, warm fahren - bei Wärme reagiert alles viel viel schneller - ablassen und dann auf jeden Fall mindestens einmal den gesamten Kreis mit klarem Wasser spülen, bevor du nach Vorschrift Kühlmittel auffüllst.
BTW, dein Thermostat sitzt aber richtig im Gehäuse und dort ist nichts verzogen oder so, daß ggf. das Thermostat "überbrückt" wird?!
BTW, dein Thermostat sitzt aber richtig im Gehäuse und dort ist nichts verzogen oder so, daß ggf. das Thermostat "überbrückt" wird?!
Scirocco 2 GT2 16V
- 53b_89
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 21:31
- Wohnort: Radebeul
AW: Polo Coupé hat ungenügende Heizleistung - Thermostat?
Ich denke schon, daß er korrekt sitzt...ich werde es aber nochmal kontrollieren und eure Vorschläge überprüfen, wenn es mal wieder über null Grad ist...christian_scirocco2 hat geschrieben: BTW, dein Thermostat sitzt aber richtig im Gehäuse und dort ist nichts verzogen oder so, daß ggf. das Thermostat "überbrückt" wird?!
Die enthaltene Brühe sah nämlich schon ziemlich rostig aus...
Danke erstmal und schöne Woche!
Gruß Falk
1982-1986: MZ TS 150
1986-1991: MZ TS 250/1
1991-1999: 82er Golf1
2000-2010: Nissan Sunny Traveller
ab 2010: 92er Polo Coupé
ab 2012: 89er Scirocco Scala
ab 2015: Royal Enfield Classic 500
ab 2020: 59er AWO425T
1986-1991: MZ TS 250/1
1991-1999: 82er Golf1
2000-2010: Nissan Sunny Traveller
ab 2010: 92er Polo Coupé
ab 2012: 89er Scirocco Scala
ab 2015: Royal Enfield Classic 500
ab 2020: 59er AWO425T
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Polo Coupé hat ungenügende Heizleistung - Thermostat?
Ich würde ja fast auf die Wasserpumpe tippen, unter der Bedingung das richtig entlüftet ist und alles funktioniert. Hast du den richtig entlüftet das letzte Mal ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6741
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Polo Coupé hat ungenügende Heizleistung - Thermostat?
Wapu war auch mein erster Gedanke, aber wenn die nicht richtig fördert müsste er doch sofort zu heiß werden, der Temperaturfühler sitzt im Kopf.
Scirocco 2 GT2 16V
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Polo Coupé hat ungenügende Heizleistung - Thermostat?
Die Fördermenge ist Drehzahl abhängig...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: Polo Coupé hat ungenügende Heizleistung - Thermostat?
Also Thermostat würde ich ausschließen, weil dann würde der Polo relativ schnell relativ heiß, vor allem im Sommer. Schau Dir mal das Ventil an, das vom warm-kalt Drehknopf angesteuert wird. Meistens ist das Plastik irgendwann weich und verstellt gar nicht mehr. Hatte ich im Scirocco schonmal. Findest das Ding wenn Du das Wasserrohr richtung Innenraum gehtst, dreieckiges Plastikteil mit zwei gegenüberliegenden Schlauchanschlüssen, und ein Metallhebelchen, nicht dicker als ein Lineal. Dazu entsprechend ne Halteklammer für den den Zug, der in einem Loch in dem Metallhebelchen eingehakt ist. Erklärt sich dann eigentlich von selbst.
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: 07549 Gera (Thüringen)
AW: Polo Coupé hat ungenügende Heizleistung - Thermostat?
Das Heizungsregelventil ist beim Polo 86c direkt an den Wärmetauscher angeflanscht, es wird aber eher nach außen hin undicht als das es nicht mehr öffnet.
Konrollier wirklich mal die WaPu, die Flügel können teilweise wegrosten. Hatte ich bei meinem ersten Polo damals auch.
Konrollier wirklich mal die WaPu, die Flügel können teilweise wegrosten. Hatte ich bei meinem ersten Polo damals auch.
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Polo Coupé hat ungenügende Heizleistung - Thermostat?
Da er ganz langsam warm wird kann es doch nicht am verstopften Kühler liegen, oder wie jetzt?
Ich tippe mal das der Thermostat defekt ist und in einer leicht geöffneten Position fest sitzt.
Ich tippe mal das der Thermostat defekt ist und in einer leicht geöffneten Position fest sitzt.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß