Marmor, Stein und Eisen bricht...
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 9
- Registriert: So 12. Aug 2018, 14:30
- Wohnort: Naunhof
Marmor, Stein und Eisen bricht...
auch ich , Falk aus Leipzig, möchte mich hier kurz (wieder) melden.
Nach nun über 20 Jahren Sciroccoenzug, hat es mich nun endlich wieder erwischt und ich nenne mich stolzen Besitzer eines 77ˋer US Model, erste Hand.
1992 verliebte ich mich in meinen ersten Einser, mit dem ich und ein Kumpel ( Zweier) dann auch direkt nach Hohenroda fuhren, wo wir uns mit dem Sciroccovirus infizierten!
Wir organisierten uns anschließend mit anderen Roccofahren zum Scirocco–Club Leipzig, der dann auch 1993 mit 13 Mann eingetragen wurde.
Jede freie Minute widmeteten wir uns nun dem Scirocco und nahmen regelmäßig an vielen Treffen Teil wie:
Hohenroda
Maurik ( NL)
Vohenstrauß
Grossheubach
Ostharz
Osnabrück
Dresden
Leipzig
Landsberg
Aus privaten und beruflichen Gründen , verlies ich 1997 die Szene, wohlwissend, dass die Liebe zum Scirocco im Herzen bleibt!
Kürtzlich fand ich dieses Forum und versank in den vielen Beiträgen. Vorallem Borstels Restaurationen fand ich atemberaubend!
Dies war dann auch ausschlaggebend der Grund für mich, wieder zu zuschlagen!
Nun bin ich wieder komplett und freue mich riesig auf mein Projekt und hoffe spätestens 2020 wieder den einen oder anderen auf den Treffen zu sehen!!!
Zusammenfassend: Marmor, Stein und Eisen bricht- aber unser Scirocco nicht!!!!
VG Falk aus LE
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6163
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29
AW: Marmor, Stein und Eisen bricht...
Na dann mal Herzlich Willkommen zurück und vor allem gutes Gelingen beim Projekt.


- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Marmor, Stein und Eisen bricht...
Gude - hey Falk , schön mal wieder was zu hören von alten "Weggefährten".... Hattet ihr nicht damals in den 90ern noch den roten Einser von mir gekauft???? Hoffe in Zukunft jetzt wieder häufiger etwas aus Leipsch zu sehen und zu hören....
Gruss Torsten
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 9
- Registriert: So 12. Aug 2018, 14:30
- Wohnort: Naunhof
AW: Marmor, Stein und Eisen bricht...
Hey Torsten,Borstel hat geschrieben:Gude - hey Falk , schön mal wieder was zu hören von alten "Weggefährten".... Hattet ihr nicht damals in den 90ern noch den roten Einser von mir gekauft???? Hoffe in Zukunft jetzt wieder häufiger etwas aus Leipsch zu sehen und zu hören....
Gruss Torsten
ja, den hatte ich damals von Dir gekauft! Leider hat er es nicht „ geschafft“ wie geplant, sondern wurde als E- Spender genutzt.
Aber schön, das Du Dich daran erinnerst!
Bin übrigens öfters in ASL> vielleicht kann man sich ja mal austauschen
Gruß Falk!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 9
- Registriert: So 12. Aug 2018, 14:30
- Wohnort: Naunhof
AW: Marmor, Stein und Eisen bricht...
Besten Dank!!OSLer hat geschrieben:Na dann mal Herzlich Willkommen zurück und vor allem gutes Gelingen beim Projekt.
![]()
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 9
- Registriert: So 12. Aug 2018, 14:30
- Wohnort: Naunhof
AW: Marmor, Stein und Eisen bricht...
Danke Dir!
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Marmor, Stein und Eisen bricht...
Gude - @Falk - ich glaube,du wirst öfter da sein als ich. Wohne sied ein paar Jährchen bei FFM und bin nur noch 2-3 mal im Jahr in der alten Heimat - leider.
Gruss Torsten
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 9
- Registriert: So 12. Aug 2018, 14:30
- Wohnort: Naunhof
AW: Marmor, Stein und Eisen bricht...
@Torsten> leider, hatte ich bereits in Deinen Berichten gelesen. Hätte ja mal sein können!
Was macht der Rest aus dem Ostharz?
Was macht der Rest aus dem Ostharz?
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Marmor, Stein und Eisen bricht...
@Falk - schreib ne PN - dann müllen wir hier nicht deine Neuvorstellung zu
)

http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???