Klima vom 8V Cab im Scirocco 2 16V
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Klima vom 8V Cab im Scirocco 2 16V
Hallo,
wenn ich es richtig sehe benötige ich für den Einbau einer Klima vom 1er Cabby (8V) diese Teile für meinen 16V:
-Klimakompressorhalter 16V 051260881B
-Kühlmittelschlauch 16V 533820721D
-Kühlmittelschlauch 16V 533820769
-ggf. einen Halter für den Kühlmittelschlauch, den ich aber bestimmt selbst bauen kann.
Der Rest müßte doch passen, Amaturenbretter waren doch mit/ohne Klima gleich?! Nur die Schläuche der Luftführung anders?!
Gruß Christian
P.S. Falls dies jemand liest der noch eine komplette Klima(auch defekt) für den Rocco 16V daheim hat, bitte PN.
wenn ich es richtig sehe benötige ich für den Einbau einer Klima vom 1er Cabby (8V) diese Teile für meinen 16V:
-Klimakompressorhalter 16V 051260881B
-Kühlmittelschlauch 16V 533820721D
-Kühlmittelschlauch 16V 533820769
-ggf. einen Halter für den Kühlmittelschlauch, den ich aber bestimmt selbst bauen kann.
Der Rest müßte doch passen, Amaturenbretter waren doch mit/ohne Klima gleich?! Nur die Schläuche der Luftführung anders?!
Gruß Christian
P.S. Falls dies jemand liest der noch eine komplette Klima(auch defekt) für den Rocco 16V daheim hat, bitte PN.
Scirocco 2 GT2 16V
- GTII-Fan
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1049
- Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
- Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)
AW: Klima vom 8V Cab im Scirocco 2 16V
Soweit ich das aus dem ein oder anderen Bild bei Facebook richtig entnehmen konnte, ist die Mittelkonsole anders.
Die ist bei Fahrzeugen mit Klima breiter.
Dazu kommt dann, dass die Verkleidungen unter dem Armaturenbrett wegen der breiteren Mittelkonsole auch andere Dimensionen/Abmessungen haben.
Die ist bei Fahrzeugen mit Klima breiter.
Dazu kommt dann, dass die Verkleidungen unter dem Armaturenbrett wegen der breiteren Mittelkonsole auch andere Dimensionen/Abmessungen haben.
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Klima vom 8V Cab im Scirocco 2 16V
Die Keilriemenumlenkung fehlt noch.
Das ist original etwas speziell gelöst, eine Scheibe mit Freilauf.
Woher willst den Halter bekommen? Ich musste meinen aus US organisieren
Das ist original etwas speziell gelöst, eine Scheibe mit Freilauf.
Woher willst den Halter bekommen? Ich musste meinen aus US organisieren
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Klima vom 8V Cab im Scirocco 2 16V
Hallo,
danke das klingt alles nicht gerade gut. Die Rolle mit Freilauf die auch beim Scirocco mit Servo verbaut ist meinst du aber nicht?
danke das klingt alles nicht gerade gut. Die Rolle mit Freilauf die auch beim Scirocco mit Servo verbaut ist meinst du aber nicht?
Scirocco 2 GT2 16V
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Klima vom 8V Cab im Scirocco 2 16V
Ganau kann ich es auch nicht sagen, Hab die Teile nirgendwo gefunden und es dann anders gelöst
Normalerweise läuft die Servo über die Wasserpumpe, Der Klimakompressor über Freilauf Wasserpumpe. Ohne Servo wohl direkt, hab ich noch nicht gesehn. Aber wer will nen 16v ohne Servo?
Ich hab jetzt einen extra Riemen für die Servo und den Klimariemen über die Wapu. Eine ewige Fummelei bis das mal passte. Extra Distanzen anfetigen lassen usw. Die ersten Riemen sind mir schon nach 10Km abgeraucht. Verschleiß hab ich immer noch ordentlich, und wenn der Klimariemen reisst ist die Wapu aus. Somit wär der Freilauf schon gut.
Nachdem im Moment der Motor draussen ist werd ich den Lauf des Riemens wohl noch weiter optimieren können.
Normalerweise läuft die Servo über die Wasserpumpe, Der Klimakompressor über Freilauf Wasserpumpe. Ohne Servo wohl direkt, hab ich noch nicht gesehn. Aber wer will nen 16v ohne Servo?
Ich hab jetzt einen extra Riemen für die Servo und den Klimariemen über die Wapu. Eine ewige Fummelei bis das mal passte. Extra Distanzen anfetigen lassen usw. Die ersten Riemen sind mir schon nach 10Km abgeraucht. Verschleiß hab ich immer noch ordentlich, und wenn der Klimariemen reisst ist die Wapu aus. Somit wär der Freilauf schon gut.
Nachdem im Moment der Motor draussen ist werd ich den Lauf des Riemens wohl noch weiter optimieren können.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- 87er scala
- Benutzer
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Wien
AW: Klima vom 8V Cab im Scirocco 2 16V
Hallo Christian
Du brauchst auch noch einen anderen Kühler. (16V mit Klima)
Da geht der obere Anschluss nicht Richtung Motorblock sondern zur Beifahrerseite raus.
Kann dir am Nachmittag Bilder machen.
Der obere Kühlerschlauch ist ganz speziel und ist bei VW schon lange entfallen.
Der Riemen läuft (ohne servo) von der KW über Wasserpumpe an den Klimakompressor.
Und ein kleiner Riemen vom Kompressor zur Lima.
Der Klimakompressor hat so eine freilaufscheibe für zwei Riemen.
Wie oben schon geschrieben steht brauchst du auch noch
Limahalter 16V mit Klima
Mittelkonsole (ist breiter)
Kondenswasserablauf (kann man mit einem Stück schlauch selber basteln)
Ob die Klima Leitungen vom Cabrio den von Form und Länge her passen kann ich dir auch nicht sagen.
Ebenso der komplette Lüfterkasten mit Wärmetauscher im Innenraum.
Der Ausschnitt im Wasserkasten muss vergrößert werden.
Das fällt mir mal auf die schnelle ein.
MfG Philipp
Du brauchst auch noch einen anderen Kühler. (16V mit Klima)
Da geht der obere Anschluss nicht Richtung Motorblock sondern zur Beifahrerseite raus.
Kann dir am Nachmittag Bilder machen.
Der obere Kühlerschlauch ist ganz speziel und ist bei VW schon lange entfallen.
Der Riemen läuft (ohne servo) von der KW über Wasserpumpe an den Klimakompressor.
Und ein kleiner Riemen vom Kompressor zur Lima.
Der Klimakompressor hat so eine freilaufscheibe für zwei Riemen.
Wie oben schon geschrieben steht brauchst du auch noch
Limahalter 16V mit Klima
Mittelkonsole (ist breiter)
Kondenswasserablauf (kann man mit einem Stück schlauch selber basteln)
Ob die Klima Leitungen vom Cabrio den von Form und Länge her passen kann ich dir auch nicht sagen.
Ebenso der komplette Lüfterkasten mit Wärmetauscher im Innenraum.
Der Ausschnitt im Wasserkasten muss vergrößert werden.
Das fällt mir mal auf die schnelle ein.
MfG Philipp
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
- 87er scala
- Benutzer
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Wien
AW: Klima vom 8V Cab im Scirocco 2 16V
Für den Kühlmittelschlauch gibt es einen eigenen Halter???
Hat da Wer ein Foto für mich.
Der fehlt dann bei mir anscheinend.
Hat da Wer ein Foto für mich.
Der fehlt dann bei mir anscheinend.
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
AW: Klima vom 8V Cab im Scirocco 2 16V
Hab noch den 16V Wasserklimakühler drinnen, extra Halter weiß ich nix. Den oberen Wasserschlauch haben sie gerade wieder bei Classicparts.
Der Ausschnitt für das Heizgebläse im Blech ist viel größer. Das Gegenstück am Amaturenbrett zu Hezungskasten ist breiter.
Der Ausschnitt für das Heizgebläse im Blech ist viel größer. Das Gegenstück am Amaturenbrett zu Hezungskasten ist breiter.
- 87er scala
- Benutzer
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Wien
AW: Klima vom 8V Cab im Scirocco 2 16V
Echt den schlauch gibt's wieder? Kostet sicher ein kleines Vermögen :)
Den Kühler selbst gibt's sogar im nachbau bei Stahlgruber Birner ATP und Co.
Kostet auch nicht die Welt
Den Kühler selbst gibt's sogar im nachbau bei Stahlgruber Birner ATP und Co.
Kostet auch nicht die Welt
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
- 87er scala
- Benutzer
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Wien
AW: Klima vom 8V Cab im Scirocco 2 16V
Kühler
https://m.auto-doc.at/hella/947023
https://m.auto-doc.at/van-wezel/7157964
Und hier der obere Schlauch
https://www.volkswagen-classic-parts.de ... ced15.html
https://m.auto-doc.at/hella/947023
https://m.auto-doc.at/van-wezel/7157964
Und hier der obere Schlauch
https://www.volkswagen-classic-parts.de ... ced15.html
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]