Kabelbaum aufgeraucht; Brauche Stromlaufplan

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
sciroccofreak
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Do 24. Mai 2018, 11:34

Kabelbaum aufgeraucht; Brauche Stromlaufplan

Beitrag von sciroccofreak »

Guten Tag,

ich bin neu hier im forum und neu in der Sciroccoszene.

Ich wollte fragen ob jemand den stromlaufplan von einem 89er scirocco 16v hat? wenn ja ich habe das so ein problem.. ich bin noch jung und muss noch viel lernen, aber ich mache grade eine ausbildung zum KFZ-Mechaniker und habe mir dann von meinem Arbeitskollegen dieses schoene auto zugelegt wo noch viel dran zu machen ist. Um auf den Punkt zu kommen ich hab da einen Kabelbrand ausgehend vom Lichtschalter und ich wollte irgendwie probieren dieses problem alleine in den griff zu bekommen... nur dafuer fehlen mir die mitttel. und ich hoffe jemand hat diesen stromlaufplan und koennte mir den evtl irgendwie kopieren und schicken...

Auch wenn das nicht funktionieren wuerde, wuerde ich mich ueber eine Rueckmeldung sehr freuen. Oder vlt wie andere Schonmal ein elektrisches Problem in der Lichtanlage beseitigt haben und was die Fehlerquelle war....

und falls jemand mein Problem vlt noch mehr interessiert und grade ein bisschen Zeit hat kann man sich das auch noch durchlesen... :hihi:

Der Vorbesitzer der dieses Auto besessen hat war ein wenig so wie dieser Vorlaute Mann der zwar etwas ahnung hat aber diese weiss nicht richtig anzuwenden.. folgedessen hat er seine elektronischen Probleme so geregelt: " oh meine 10 A sicherung fliegt immer raus... hm woran koennte das denn liegen... egal mach ich einfach eine 30er rein" das heißt meine Sicherungsbelegung kann auch verpfuscht sein...

was ich auch noch erwähnenswert finde ist das er das relais auf steckplatz 10 anzapft und auf steckplatz 4 dauerplus eingang legt.

da er sich diesem Problem nie 100% gewidmet hat ist der kabelbaum dann bei meinem Arbeitskollegen irgendwann aufgeraucht.... in dem zustand hab ich dann das auto fuer nicht all zu viel geld erwerben koennen... jetzt war dann meine Idee, dass ich das ganze mit meinem Meister (der Uebrigens mal Werkstattleiter bei VW Motorsport war) zusammen wenn er mal Zeit hat genauer unter die Lupe zu nehmen.
was wir dann auch gemacht haben... er hat es absolut nich hinbekommen... da mein Arbeitskollege in Panik sehr viele stecker einfach abgezogen hat... in der hoffnung das nicht die ganze karre abbrennt.... jetzt ist eure hilfe gefragt.. ich braeuchte am besten... aber auch ehrlich nur wenn das alles geht... den stromlaufplan von einem 89er scirocco 16v und ein foto von den sicherungsbelegungen, einen relaisplan oder foto von der belegung. und ein Foto vom Steuergeraet (also so wie es aussieht. wenn alles ordentlich ist) ...... sonst seh ich da keine hoffnung leider das mit meinen Faehigkeiten in den griff zu bekommmen....

ich bedanke mich schonmal im Voraus,

lg
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Kabelbaum aufgeraucht; Brauche Stromlaufplan

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

ich würde dir empfehlen das JHIMS zu kaufen. Da sind alle Stromlaufpläne drin. Und noch deutlich mehr Informationen zum Scirocco und dessen Technik.
Ich gehe mal davon aus daß du diverse Crimpzangen besitzt (für JPT , unisolierte Kabelschuhe, Econoseal Serie E ), sowie die passenden Buchsen/Stecker, ansonsten wird es nichts mit der Reparatur.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
sciroccofreak
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Do 24. Mai 2018, 11:34

AW: Kabelbaum aufgeraucht; Brauche Stromlaufplan

Beitrag von sciroccofreak »

christian_scirocco2 hat geschrieben:Hi,

ich würde dir empfehlen das JHIMS zu kaufen. Da sind alle Stromlaufpläne drin. Und noch deutlich mehr Informationen zum Scirocco und dessen Technik.
Ich gehe mal davon aus daß du diverse Crimpzangen besitzt (für JPT , unisolierte Kabelschuhe, Econoseal Serie E ), sowie die passenden Buchsen/Stecker, ansonsten wird es nichts mit der Reparatur.

Gruß Christian
Ich habe zugriff auf das werkzeug in meinem audbildungsbetrieb und darf da samstags schrauben, das JHIMS ist jetzt aber auch aufjedenfall bestellt... aber vlt könnte ja trotzdem jmd noch bilder schicken von dem steuergerät usw...
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Kabelbaum aufgeraucht; Brauche Stromlaufplan

Beitrag von christian_scirocco2 »

Was willst auf dem Foto sehen? Da du einen 89iger hast und es dann ein PL sein müßte hat er 2(3) Steuergeräte im Wasserfangkasten.

-Motorsteuergerät
-Zündsteuergerät
-TSZ-Steuergerät

Da bringt dir ein Foto von rein gar nichts, sitzen an ihrem Platz und je geht ein Kabelbündel mit einem Stecker dran. :noidea:

BTW, ich bin selbst dabei meine Kabelbäume neu zu erstellen. Wenn es dir nur um den Motorlauf geht, kauf dir gebrauchte Kabelbäume oder ggf.Neue. Für Kabel/Crimpeinsätze/Stecker/Isoliermaterial geht verdammt viel Geld drauf :zwinker:
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Kabelbaum aufgeraucht; Brauche Stromlaufplan

Beitrag von Stephan »

Ich muß Christian beipflichten. Je nachdem welcher 16V (KR/PL) es ist, wird die Suche aber auch nicht einfach, speziell weil diese Teile oft mit Gold aufgewogen werden. Aber vlt hast Du ja tatsächlich Glück.

Meinem Bruder ist damals auch der Hauptkabelbaum unterm Lenkrad abgeraucht, weil er ein falsches Relais gesteckt hatte. Allerdings habe ich mir dann die Mühe gemacht und die betroffenen Kabel separiert und geflickt. Es waren 4 oder 6 Kabel betroffen. Reparatur ist grundsätzlich kein großer Akt, man muß sich nur die Zeit nehmen. Und wenns bei Dir nicht eilt, könntest Du auch die entsprechenden Kabel einzeln auscrimpen und neue Kabel einsetzen. Es wird ja nicht alles abgefackelt sein.

Mein Tip: Bau das Armaturenbrett aus. Klingt erstmal anch viel Arbeit, aber ist letztlich in max 2h draussen. Es müssen die Mittelkonsole raus und das Lenkrad. Ich würde dann auch den Tacho raus nehmen. Außerdem die Ablagen unterm Lenkrad und vorm Beifahrersitz, sowie die Abdeckungen unterm Armaturenbrett, die mittlere Luftdüse und das Handschuhfach. Alles fix gemacht. Dann ist es nur noch links und rechts mit je 2 Schrauben, links neben dem Handschuhfach mit 2 Kreuzschlitzschrauben und hinter der mittleren Luftdüse mit 2 Kreuzschlitzschrauben befestigt. Wie gesagt, ist fix gemacht. Ach ja, die Luftkanäle mußt du von unten her abziehen und ggf. raus nehmen. Die mittlere Luftdüse war, soweit ich mich erinnere, mit einer Kreuzschlitzschraube befestigt. Da mußt Du mal rein lugen. Glaube auf max. offen stellen, sprich Düsen(gardinen)stellung nach oben und dann mit nem Kreuzschlitz nach unten aufschrauben.

Dann hast Du den freien Blick auf alle Kabel und kannst suchen, isolieren und zusammenflicken. Ratzifatzi erledigt.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Kabelbaum aufgeraucht; Brauche Stromlaufplan

Beitrag von COB »

sciroccofreak hat geschrieben: foto von den sicherungsbelegungen, einen relaisplan oder foto von der belegung....
Sicherungswerte stehen im Ablagefach und die Relaisbestückung ist immer abhängig von der Ausstattung. Da müsstest du schon einen finden, der genau die gleiche SA-Liste hat wie deiner. Du musst wissen, was du brauchst, das steckst du und der Rest bleibt eh frei.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
öltaucher
Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: So 6. Jan 2008, 17:23
Wohnort: Garbsen

AW: Kabelbaum aufgeraucht; Brauche Stromlaufplan

Beitrag von öltaucher »

Hallo,

super das Du Dich für die Technik interessierst und die Arbeiten selber machen willst.
Wenn Du den Stromlaufplan hast, versuche erst mal alles zu verstehen. Wie die Zeichnungen aufgebaut sind usw. Da kann Dir Dein Meister bestimmt auch helfen.
Dann kannst Du Dir die Sicherungsbelegung und Relaisbelegung ansehen. Den kabelbaum kannst du dann auch versuchen zu retten. Je nachdem wie stark der gelitten hat. Material bestellst Du dafür im www. Das ist viel günstiger als beim Händler. Auch die abgezogenen Stecker wirst Du wieder zusammenfügen können. Lass Dich nicht entmutigen. Ist aber keine Sache, die an einem Wochenende gemacht werden kann.
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Kabelbaum aufgeraucht; Brauche Stromlaufplan

Beitrag von cekey »

Hi
nachdem der Kabelbaum vom Licht bei den normalen Roccos nicht anders ist würde ich mir einfach einen neuen holen.
Kabelbaum vom Sicherungskasten zu den Lampen vorne und hinten prüfen, schaun ob so ein Stratege etwa 100w Birnen vorn eingebaut hat....

Wenn du den Fehler hast empfehle ich noch dringend einen H4 Booster, der wurde mal hier im Forum passend zum Rocco verkauft.
Der Lichtschalter packt die Leistung mit Zusatzfernlichtern nicht auf Dauer.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: Kabelbaum aufgeraucht; Brauche Stromlaufplan

Beitrag von saxcab »

Hast Du hier schon mal nachgesehen?
https://golfcabriowiki.de/index.php?tit ... e:Elektrik
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
sciroccofreak
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Do 24. Mai 2018, 11:34

AW: Kabelbaum aufgeraucht; Brauche Stromlaufplan

Beitrag von sciroccofreak »

Danke für die viele Antworten, elektronik ist mittlerweile wieder heile, der Blinkerschalter war defekt und so eine buchse/stecker keine ahnung wie genau das hieß.

MfG freak
Antworten