aber ich habe mir intensiv Gedanken darüber gemacht, wie das Problem an Klappe2 zustande kam und ich bleibe immer irgendwie bei einer mechanischen Beschädigung hängen.
In meinem speziellen Fall schließt sich Klappe2 von selbst nicht mehr ordentlich.
Natürlich habe ich schon meine Fühler ausgestreckt nach brauchbaren Alternativen zur JH-Drossel (hatte da eine 16V PL Drossel für 40€ irgendwo gesehen glaub ich)
Aber ich wollte mir auch Gedanken darüber machen, wie man die Zwischenzeit überbrückt und keine Probleme damit hat.
Ich kam auf die Idee, einen zusätzlichen Federmechanismus einzubauen, der Klappe2 von selbst "zu zieht",
und bin dann über die Lösung "Spiralfederring" gestolpert.
Damit zieht Drossel1 dann Klappe2 zu. Ich hatte verschiedene Ideen, wo ich den Ring montiere.
Das ist jetzt vielleicht wirklich nur "Pfusch", aber falls jemand dasselbe Problem hat und auf die Schnelle keine Drosselklappe reinigen kann oder eine andere zur Hand hat, wäre das vielleicht nicht die dümmste Übergangslösung.
Das sieht jetzt etwas wild aus, aber der Ring ist frei und ist nicht mal mit der Feder an DK1 in Konflikt.
Ist aber nur ein Gedankenspiel
