Lichtmaschienen-Riemscheibe verstellen?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Lichtmaschienen-Riemscheibe verstellen?

Beitrag von COB »

Dann würde beim Start aber die rote Lampe nicht leuchten.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 939
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

AW: Lichtmaschienen-Riemscheibe verstellen?

Beitrag von Schrauber »

hallo,
das habe ich bei fast allen neu gekauften ebay-limas. Die flucht der scheiben passt fast nie. Ich nehmen immer die riemenscheibe und/oder einige unterlegscheiben der alten lima um die neue auszurichten.

viele grüße!
Heelix96
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 12:07
Wohnort: Wolfsburg

AW: Lichtmaschienen-Riemscheibe verstellen?

Beitrag von Heelix96 »

Alles klar danke für die ganzen Antworten!

Wie Kriege ich die Riemenscheibe denn ab? Habe die Mutter schon ab aber abgezogen kriege ich die Riemenscheibe nicht. Muss ich dafür die ganze LiMa gleich abbauen?

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Lichtmaschienen-Riemscheibe verstellen?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hast es mal mit einem VORSICHTIGEN Hammerschlag versucht die Tiemenschiebe zu lockern? Wenn die Mutter ab ist läßt sich die Scheibe normal so abnehmen.
Scirocco 2 GT2 16V
Antworten