Lichtmaschienen-Riemscheibe verstellen?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Heelix96
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 12:07
Wohnort: Wolfsburg

Lichtmaschienen-Riemscheibe verstellen?

Beitrag von Heelix96 »

Moin Mädels und Jungs,

weiß jemand hier ob man die Riemenscheibe der LiMa nach (von vorne auf den Motor guckend) links oder rechts verschieben kann? Mit Unterlegscheiben oder sowas? Ist bei mir nicht bündig mit WaPu und Kurbelwelle wenn man von oben drauf schaut. Ist auch ordentlich Abrieb beim alten Keilriemen gewesen, er hat sich sogar 90° gedreht :noidea: :help:

Bin in 'Jetzt helfe ich mir selbst' nicht fündig geworden...

Mit freundlichen Grüßen,
Heelix96
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Lichtmaschienen-Riemscheibe verstellen?

Beitrag von Stephan »

Geht mit passenden Unterlegscheiben. Kann man sich z.b. An der Drehbank passend herstellen. Oder gleich das ganze Teil.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Lichtmaschienen-Riemscheibe verstellen?

Beitrag von COB »

Heelix96 hat geschrieben: Bin in 'Jetzt helfe ich mir selbst' nicht fündig geworden...
Das ist so nicht verwunderlich. Ein solcher Effekt tritt nur dann auf, wenn die falsche(n) Riemenscheibe(n) verbaut wurde(n). Wenn die passend zu den Aggregaten sind, fluchten die so, das der Riemen sauber abläuft.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Heelix96
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 12:07
Wohnort: Wolfsburg

AW: Lichtmaschienen-Riemscheibe verstellen?

Beitrag von Heelix96 »

Okay also das ist komisch, es ist eine neue LiMa drinne, hat der Vorbesitzer eingebaut, scheint auch die richtige zu sein. Aber wie schafft man es dann eine falsche Riemenscheibe einzubauen? Sollte ich mir dann eine andere besorgen? Oder lieber versuchen mit Unterlegscheiben was zu reißen?

Das ist die LiMa, ist von 2016: http://www.bandel-online.de/ELEKTRIK/Lichtmaschine_/_Generator/ATL_LICHTMASCHINE_GENERATOR_AUDI_100_C3C4_80_B2B3B4_COUPE_VW_GOLF_III_CADDY_i125_42715_0.htm?gclid=EAIaIQobChMIpaT4zcKh2AIV15MbCh0OeQP7EAYYAiABEgLHs_D_BwE
Benutzeravatar
Roccofreak16V
Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: So 28. Dez 2003, 18:12
Wohnort: Rudersberg
Kontaktdaten:

AW: Lichtmaschienen-Riemscheibe verstellen?

Beitrag von Roccofreak16V »

Wieviel fehlt dir denn?
Am besten an der Riemenscheibe basteln, andere nehmen, unterlegen oder so.
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]


SCIROCCO II 16V KR / SCIROCCO II G60 / SCIROCCO II ABF / SCIROCCO I GT / KTM SX 200 / NSR 125 JC20 und noch paar andere
Schlummert / Sommer Spielzeug / Daily / im Aufbau / MX Spielzeug / 2-Takt Renner

[/CENTER]
Delta
Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
Wohnort: Winnenden

AW: Lichtmaschienen-Riemscheibe verstellen?

Beitrag von Delta »

evt ist sie nur um 180° verdreht
manche scheibe hat einen kleinen bund ? ich kann aber auch nur raten
grüssle
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Lichtmaschienen-Riemscheibe verstellen?

Beitrag von COB »

Heelix96 hat geschrieben: Das ist die LiMa, ist von 2016:...
Das muss ja nichts heißen, da hilft nur messen und dann vergleichen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Heelix96
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 12:07
Wohnort: Wolfsburg

AW: Lichtmaschienen-Riemscheibe verstellen?

Beitrag von Heelix96 »

IMG_20171224_142507[1].jpg
IMG_20171224_142507[1].jpg
IMG_20171224_142507[1].jpg
IMG_20171224_142507[1].jpg

So sieht das aus. Ja die LiMa hat noch ein paar Probleme, oder auch nicht. Wenn ich den Wagen starte lädt sie nicht, außer ich dreh mal bis 3-4000 rpm und dann fängt sie stark an zu quietschen, lädt aber und wird immer leiser je voller die Batterie wird. Ganz, ganz komisch. Und es war nicht der Keilriemen soweit ich sagen konnte. Hat jemand ne Nummer für die originale LiMa vielleicht für den EX Motor? Finde da mehrere verschiedene mit 65A....

Frohe Weihnachten euch und danke für eure Hilfe! :danke:

P.S. Ich weiß das die Mutter zur LiMa Verstellung hin ist, hat dazu jemand vielleicht auch eine Teilenummer für ne neue? :verlegen:
Dateianhänge
IMG_20171224_142532[1].jpg
IMG_20171224_142401[1].jpg
IMG_20171224_135219[1].jpg
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: Lichtmaschienen-Riemscheibe verstellen?

Beitrag von saxcab »

Scheint ein klassischer Verbrauchtwagen zu sein...

Quietscht wirklich die Lima??? Dann ist da m.M.n. nicht mehr viel zu machen. Hier im Forum gibts einen User, der Lima überholt.
Oder kommt das Quietschen vom Schlupf des Riemens auf der(n) Riemenscheibe(n)? Der späte Ladebeginn kommt von verschlissenen Kohlen u./o. defektem Lima-Regler.

Naja, dann mach mal los! ;-)
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Lichtmaschienen-Riemscheibe verstellen?

Beitrag von DocDulittel »

Das verspätete Laden kann auch von einem Kabelbruch in der blauen Leitung (Erregerspannung) kommen.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Antworten