Finde ich auch, mein Spezi hat gleich zwei davon Viano V6 lang, W639 erste Serie, klar haben die bisschen Gammel hier und da, aber nichts gravierendes, sind immerhin weit über 10 Jahre alt und ü200.000 km. Beide aber laufen prächtig und waren günstig. Fahren macht auch Spass damit, der V6 pullt gut durch, der Antrieb ist an der richtigen Achse und Platz ohne Ende + Anhängelast von 3500 kg. Was will man mehr ?Michas Rocco hat geschrieben: Ein Vito, guter Vorschlag.
Kleine bitte an die Jetta 2 Fahrer...
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Kleine bitte an die Jetta 2 Fahrer...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
AW: Kleine bitte an die Jetta 2 Fahrer...
@ COB:
Dann muss dein Spezi eine Glücksgriff gelandet haben.
In meiner damaligen Firma wurde auf eben genau diese Autos umgestellt und es gab nur Probleme. Durchrostungen an tragenden Teilen, undichte Motoren und massiv Elektronikfehler.
Vielleicht nur Pech, aber alle waren geheilt nach dem Ausflug in die Mercedes Welt, zumindest was Transporter/Vans angeht.
Dann muss dein Spezi eine Glücksgriff gelandet haben.
In meiner damaligen Firma wurde auf eben genau diese Autos umgestellt und es gab nur Probleme. Durchrostungen an tragenden Teilen, undichte Motoren und massiv Elektronikfehler.
Vielleicht nur Pech, aber alle waren geheilt nach dem Ausflug in die Mercedes Welt, zumindest was Transporter/Vans angeht.
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6163
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29
AW: Kleine bitte an die Jetta 2 Fahrer...
was will man mehr ...
Die Länge (Tiefe) und Breite eines Jetta 2 Kofferraumes z.B., denn darum geht es dem TE hier.

Die Länge (Tiefe) und Breite eines Jetta 2 Kofferraumes z.B., denn darum geht es dem TE hier.

-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Kleine bitte an die Jetta 2 Fahrer...
Gut gesagt OSLer 
Also Autos aus den 90ern kommen definitiv nicht in Frage, zumindest keine die in den 90ern neu auf den Markt kamen. Golf 2 und Rocco oder den Polo gabs ja auch bis 91/92 im Programm, den Passat sowieso.
Ein VW sollte es schon sein weil ich da weiss was mich erwartet, zumindest bei dieser Generation. Alles neuere ist optisch nicht unbedingt mein Fall oder halt einfach schon wieder zu modern. Golf 4 z.B. ist nen gutes Auto, bekommt man günstig und geht grade noch selbst zu reparieren, aber ehrlich gesagt ist das kein Auto was mir großartig Spaß machen würde. Eckige Formen und Kanten, das ist mein Ding. Oder natürlich die schönen Rundungen der Klassiker wie z.B. beim Käfer, aber das ist ja alles nichts für den Alltag...
So ein schöner BMW E28 oder E34 ist natürlich Klasse, ein W123 Benz oder nen Volvo 740 sind auch schöne Autos, aber mit denen kenne ich mich nicht aus und bevor ich mir ein Überraschungsei kaufe nehme ich das was ich kenne. Nebenbei bemerkt dürften die alten BMWs oder Benzen auch um einiges teurer in Anschaffung und Unterhalt sein als ein Jetta
Also falls der Jetta nicht passt tendiere ich zum Passat 35i.
Und ich würde mich wirklich freuen wenn jemand noch die Maße für mich hätte...

Also Autos aus den 90ern kommen definitiv nicht in Frage, zumindest keine die in den 90ern neu auf den Markt kamen. Golf 2 und Rocco oder den Polo gabs ja auch bis 91/92 im Programm, den Passat sowieso.
Ein VW sollte es schon sein weil ich da weiss was mich erwartet, zumindest bei dieser Generation. Alles neuere ist optisch nicht unbedingt mein Fall oder halt einfach schon wieder zu modern. Golf 4 z.B. ist nen gutes Auto, bekommt man günstig und geht grade noch selbst zu reparieren, aber ehrlich gesagt ist das kein Auto was mir großartig Spaß machen würde. Eckige Formen und Kanten, das ist mein Ding. Oder natürlich die schönen Rundungen der Klassiker wie z.B. beim Käfer, aber das ist ja alles nichts für den Alltag...
So ein schöner BMW E28 oder E34 ist natürlich Klasse, ein W123 Benz oder nen Volvo 740 sind auch schöne Autos, aber mit denen kenne ich mich nicht aus und bevor ich mir ein Überraschungsei kaufe nehme ich das was ich kenne. Nebenbei bemerkt dürften die alten BMWs oder Benzen auch um einiges teurer in Anschaffung und Unterhalt sein als ein Jetta

Also falls der Jetta nicht passt tendiere ich zum Passat 35i.
Und ich würde mich wirklich freuen wenn jemand noch die Maße für mich hätte...


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
- 86erTropic
- Benutzer
- Beiträge: 184
- Registriert: Mo 27. Jul 2009, 18:45
- Wohnort: Annweiler
AW: Kleine bitte an die Jetta 2 Fahrer...
Könnte evtl zum Monatsende wenn die Miete fällig ist messen gehen.
Der Kofferraum ist schon groß, ist aber durch die verhältnissmäßig kleine
Klappe schlecht mit sperrigen Sachen zu beladen.
Colakisten gehn glaub ich 6 Stück so rein.
Der Kofferraum ist schon groß, ist aber durch die verhältnissmäßig kleine
Klappe schlecht mit sperrigen Sachen zu beladen.
Colakisten gehn glaub ich 6 Stück so rein.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Kleine bitte an die Jetta 2 Fahrer...
Kannte ich auch nicht, bevor ich den ersten kaufte... diese Autos bürgen auch keine großen Geheimnisse, im Gegenteil, alles leicht und verständlich aufgebaut und sehr Schrauber freundlich konstruiert, lässt man die Exoten (V8 + Ms) mal außen vor, letztlich kochen alle Hersteller doch nur mit Wasser... und gerade bei den Eumeln kann ich dir behilflich sein, damit du nicht mehr als nötig ins Klo greifst... letztlich kenne ich mittlerweile jede Schraube an den Kisten...wazzup hat geschrieben: So ein schöner ... E34 ist natürlich Klasse,... aber mit denen kenne ich mich nicht aus und bevor ich mir ein Überraschungsei kaufe nehme ich das was ich kenne. Nebenbei bemerkt dürften die alten BMWs ... auch um einiges teurer in Anschaffung und Unterhalt sein als ein Jetta![]()

Was die Anschaffung angeht, beim E28/34 geht es langsam wieder nach oben für gute Exemplare, da muss man schon mal einen € mehr anlegen als noch vor ein paar Jahren, auch schrumpft die Auswahl langsam... aber der Unterhalt der Autos ist quasi als günstig zu bezeichnen, ich hatte nie ein günstigeres Auto als den 25i damals... der 18i kann gerade zu als billig gelten... Mein 32B Variant war schick, der E34 Touring ist cooler...

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: Kleine bitte an die Jetta 2 Fahrer...
Naja, 2er Jetta sind sicherlich nie mit einem Schönheitspreis bedacht worden. Aber wenn man drin sitzt gehts ja... 
Es gäbe bei mir nur zwei wichtige Sachen, ein 5-G.-Getriebe und ab 90PS (vom guten Zustand der Karosse mal abgesehen...)
In der Tat sind die Dinger im Unterhalt (Teile) spottbillig und irgendwie in der Form schon wieder cool.
Cops Hinweise bzgl. bayrischer Modelle sind aber auch nicht von der Hand zu weisen.
Mittlerweile kann ich seine Einschätzung dahingehend bestätigen, dass DB und BMW recht einfach aufgebaute Autos sind. Und die Teileversorgung ist ebenfalls i.O., was man bei Altfahrzeugen aus Ingolstadt nun nicht unbedingt behaupten kann.

Es gäbe bei mir nur zwei wichtige Sachen, ein 5-G.-Getriebe und ab 90PS (vom guten Zustand der Karosse mal abgesehen...)
In der Tat sind die Dinger im Unterhalt (Teile) spottbillig und irgendwie in der Form schon wieder cool.
Cops Hinweise bzgl. bayrischer Modelle sind aber auch nicht von der Hand zu weisen.
Mittlerweile kann ich seine Einschätzung dahingehend bestätigen, dass DB und BMW recht einfach aufgebaute Autos sind. Und die Teileversorgung ist ebenfalls i.O., was man bei Altfahrzeugen aus Ingolstadt nun nicht unbedingt behaupten kann.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Kleine bitte an die Jetta 2 Fahrer...
90PS sind mir wichtig, 5G muss aber nun ehrlich nicht sein, wird wenn wohl ein Automatik werden. Schön finde ich die schon, nur die Front vom Golf gefällt mir besser. Aber das kann man ja leicht und günstig ändern bei Bedarf.


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Kleine bitte an die Jetta 2 Fahrer...
Nur um das mal für die Nachwelt festzuhalten:
Der Jetta hat einen Kofferaum von unfassbaren 110x140cm an der breitesten Stelle, oben bzw. zwischen den Radkästen sind es 95x95cm.
Damit ist der Kofferaum tatsächlich größer als vom Golf 7 Variant, der hat max 105x120cm.
Der Jetta hat einen Kofferaum von unfassbaren 110x140cm an der breitesten Stelle, oben bzw. zwischen den Radkästen sind es 95x95cm.
Damit ist der Kofferaum tatsächlich größer als vom Golf 7 Variant, der hat max 105x120cm.


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<