Einstiegsleistenclips
-
- Benutzer
- Beiträge: 330
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59
AW: Einstiegsleistenclips
Warum nicht. Das gedruckte Teil ist sicher nicht so stabil.
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
-
- Benutzer
- Beiträge: 330
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59
AW: Einstiegsleistenclips
WArum nicht. Das gedruckte Tei ist mit Sicherheit nicht so stabil.
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
- Roccofreak16V
- Benutzer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 28. Dez 2003, 18:12
- Wohnort: Rudersberg
- Kontaktdaten:
AW: Einstiegsleistenclips
er will sicher die gleitschuhe für die alten Einser Sitze ( Pilotensitze ) da passen die halt nicht. das Teil vorne in der Mitte ist auch anders, dieses gibts jedoch zu kaufen, die gleitschuhe an den Sitzfüssen sind das Problem.christian_scirocco2 hat geschrieben:Warum kaufst die nicht einfach? http://www.ebay.de/itm/VW-Golf-1-2-Cadd ... SwFdtXzrI~
![]()
An sitzgleitern für den einser wäre ich auch super brennend interseiert, an meinen piloten fehlen auch 2 oder 3.
- GTII-Fan
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1049
- Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
- Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)
AW: Einstiegsleistenclips
Also ich habe mich heute mal am Einbau der Einstiegsleisten probiert.
Grundsätzlich haben die Clipse sowohl an der Karosse als auch an den Leisten gehalten.
Komplett zusammen an allen Stellen haben die aber nicht gehalten. Evtl. liegt das noch am Silikon, welches nicht zu 100% weg ging.
Zweite Seite muss ich die Tage nochmal prüfen, bin heute nur dazu gekommen, die eine Seite zu testen.
Eins, was mir aber grundsätzlich aufgefallen ist bei der Montage:
Der Steg in der Mitte ist bei einigen Clipsen beim Aufschieben auf den Aufnahmepunkt gebrochen. Trotzdem hat's dann gehalten.
Grundsätzlich haben die Clipse sowohl an der Karosse als auch an den Leisten gehalten.
Komplett zusammen an allen Stellen haben die aber nicht gehalten. Evtl. liegt das noch am Silikon, welches nicht zu 100% weg ging.
Zweite Seite muss ich die Tage nochmal prüfen, bin heute nur dazu gekommen, die eine Seite zu testen.
Eins, was mir aber grundsätzlich aufgefallen ist bei der Montage:
Der Steg in der Mitte ist bei einigen Clipsen beim Aufschieben auf den Aufnahmepunkt gebrochen. Trotzdem hat's dann gehalten.
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
-
- Benutzer
- Beiträge: 330
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59
AW: Einstiegsleistenclips
Ist ein Schwachpunkt, da die Clipse hochkant gedruckt werden, geht aber in Moment nicht anders. 
In sich sind die Clipse aber stabil, jeder der in die Tüte kommt wird versucht durch zu brechen.
Wenn ich sie liegend drucke mit Stützkonstruktion bekomme ich die Stütze nicht sauber heraus getrennt und sie passen nicht mehr.
Bin aber immer noch am prötteln wie es besser geht.
Gruß
Thomas

In sich sind die Clipse aber stabil, jeder der in die Tüte kommt wird versucht durch zu brechen.
Wenn ich sie liegend drucke mit Stützkonstruktion bekomme ich die Stütze nicht sauber heraus getrennt und sie passen nicht mehr.
Bin aber immer noch am prötteln wie es besser geht.
Gruß
Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen