DX Motor nach 22 Jahren Stillstand
-
- Benutzer
- Beiträge: 94
- Registriert: So 27. Apr 2014, 13:15
- Wohnort: Soest
AW: DX Motor nach 22 Jahren Stillstand
Hallo Christian, Danke für die Tipps! Ich Hatte den Motor schon gespült mit Öl/Diesel Mischung und drehen lassen, dann Öl gewechselt. Danach ist er schon gelaufen.
Im Moment warte ich noch auf Ersatzteile.
Eins von meinen Tassenstösseln sieht weniger gut aus, kann man ohne bedenken nur einen Stössel ersetzen?
Die Einstellplättchen bekomme ich nicht aus dem Stössel raus! Lassen sich aber drehen im Stössel, Saugen sich wohl manchmal fest aber auch mit einem dünnen Schraubendreher versucht herauszuhebeln, nichts zu machen!
Hat einer einen Tipp?
Grüsse Toni
Im Moment warte ich noch auf Ersatzteile.
Eins von meinen Tassenstösseln sieht weniger gut aus, kann man ohne bedenken nur einen Stössel ersetzen?
Die Einstellplättchen bekomme ich nicht aus dem Stössel raus! Lassen sich aber drehen im Stössel, Saugen sich wohl manchmal fest aber auch mit einem dünnen Schraubendreher versucht herauszuhebeln, nichts zu machen!
Hat einer einen Tipp?
Grüsse Toni
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: DX Motor nach 22 Jahren Stillstand
Über Nacht in richtiger Cola einlegen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 489
- Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
- Wohnort: Winnenden
AW: DX Motor nach 22 Jahren Stillstand
mit pressluft rausblasen ...
-
- Benutzer
- Beiträge: 94
- Registriert: So 27. Apr 2014, 13:15
- Wohnort: Soest
AW: DX Motor nach 22 Jahren Stillstand
Ja in Cola, hatte ich leider nicht also nochmal in Bremsenreiniger und dann etwas kräftiger und siehe da es ging! Pressluft war gerade nicht, musste einen neuen haben.
Hatte auch noch Backofenreiniger, der ist Hammer!
Muss jetzt mal das Kippspiel der Ventile prüfen, war erst erschrocken. Doch sie dürfen 1,3 mm bzw 1,0 mm Kippspiel haben.
Wie sieht es denn nun aus, darf man Tassenstößel einzeln erneuern oder nur paarweise tauschen? Ventilfedern sollen ja nur paarweise getauscht werden!
Grüsse, Toni
Hatte auch noch Backofenreiniger, der ist Hammer!
Muss jetzt mal das Kippspiel der Ventile prüfen, war erst erschrocken. Doch sie dürfen 1,3 mm bzw 1,0 mm Kippspiel haben.
Wie sieht es denn nun aus, darf man Tassenstößel einzeln erneuern oder nur paarweise tauschen? Ventilfedern sollen ja nur paarweise getauscht werden!
Grüsse, Toni
-
- Benutzer
- Beiträge: 94
- Registriert: So 27. Apr 2014, 13:15
- Wohnort: Soest
AW: DX Motor nach 22 Jahren Stillstand
Ach da fällt mir noch was ein,
wie kann es sein das beim vierten Zylinder beide Ventile, 1,3 bzw 1,0 mm, Spiel haben, während bei den anderen Zylindern nur das Auslassventil ca. 0,6 bis 0,9 mm Spiel hat? Die ersten Drei Einlassventile haben nur minimal Spiel!
Ist das normal? Aus welchem Grund könnten die Ventile und Ventilführungen vom 4. Zylinder mehr Verschleiß aufweisen?
Gruss Toni
wie kann es sein das beim vierten Zylinder beide Ventile, 1,3 bzw 1,0 mm, Spiel haben, während bei den anderen Zylindern nur das Auslassventil ca. 0,6 bis 0,9 mm Spiel hat? Die ersten Drei Einlassventile haben nur minimal Spiel!
Ist das normal? Aus welchem Grund könnten die Ventile und Ventilführungen vom 4. Zylinder mehr Verschleiß aufweisen?
Gruss Toni
-
- Benutzer
- Beiträge: 94
- Registriert: So 27. Apr 2014, 13:15
- Wohnort: Soest
AW: DX Motor nach 22 Jahren Stillstand


keiner Lust zu Helfen ...manno... und Fred scheint auch in Urlaub zu sein!

-
- Benutzer
- Beiträge: 94
- Registriert: So 27. Apr 2014, 13:15
- Wohnort: Soest
AW: DX Motor nach 22 Jahren Stillstand
Es geht voran...
Montag bevor der Kopf wieder drauf kommt noch das Motorlager ausbauen und neues einpressen, geht ja jetzt besser und auch an die Axialgelenke kommt man jetzt besser dran!
Schönes Wochenende, Toni
...langsam Stück für Stück
Montag bevor der Kopf wieder drauf kommt noch das Motorlager ausbauen und neues einpressen, geht ja jetzt besser und auch an die Axialgelenke kommt man jetzt besser dran!
Schönes Wochenende, Toni
...langsam Stück für Stück
-
- Benutzer
- Beiträge: 94
- Registriert: So 27. Apr 2014, 13:15
- Wohnort: Soest
AW: DX Motor nach 22 Jahren Stillstand
Das schöne Wetter genutzt und auch was am Scirocco gemacht,
Zylinderkopf soweit fertig, alles gereinigt Ventile eingeschliffen, Ventilschaftdichtungen und neuen Einspritzventilhaltern.
Motorlagerhalter vorne rechts und vorne lackiert, neues Lager eingepresst bzw neues Gummi und eingebaut.
Spurstangen und Axialgelenke (mit 32er und 27er Schlüssel) getauscht.
Krümmer und Anlasser gereinigt, lackiert und wieder rein.
Kopf mit Krümmern wieder drauf.
Riemenscheibe Lackiert und mit neuer Wasserpumpe eingebaut.
Öl wieder eingefüllt
hier ein paar Bilder
[ATTACH=CONFIG]84059[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]84060[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]84061[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]84062[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]84063[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]84064[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]84065[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]84066[/ATTACH]
Allen ein schnelles Wochenende...
Zylinderkopf soweit fertig, alles gereinigt Ventile eingeschliffen, Ventilschaftdichtungen und neuen Einspritzventilhaltern.
Motorlagerhalter vorne rechts und vorne lackiert, neues Lager eingepresst bzw neues Gummi und eingebaut.
Spurstangen und Axialgelenke (mit 32er und 27er Schlüssel) getauscht.
Krümmer und Anlasser gereinigt, lackiert und wieder rein.
Kopf mit Krümmern wieder drauf.
Riemenscheibe Lackiert und mit neuer Wasserpumpe eingebaut.
Öl wieder eingefüllt

hier ein paar Bilder
[ATTACH=CONFIG]84059[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]84060[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]84061[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]84062[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]84063[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]84064[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]84065[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]84066[/ATTACH]
Allen ein schnelles Wochenende...
- GTII-Fan
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1049
- Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
- Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)
AW: DX Motor nach 22 Jahren Stillstand
Man kann die Bilder leider nicht sehen.
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
-
- Benutzer
- Beiträge: 94
- Registriert: So 27. Apr 2014, 13:15
- Wohnort: Soest
AW: DX Motor nach 22 Jahren Stillstand
Hier nochmal ein Paar Bilder:
...hoffe jetzt hat es geklappt
PS: sehe gerade da sind zwei Schrauben vertauscht...
...hoffe jetzt hat es geklappt
PS: sehe gerade da sind zwei Schrauben vertauscht...