Welche Bremsleitung ?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Roccofreak16V
Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: So 28. Dez 2003, 18:12
Wohnort: Rudersberg
Kontaktdaten:

AW: Welche Bremsleitung ?

Beitrag von Roccofreak16V »

mit den etka Längen war ich bisher immer etwas unzufrieden.
Hab mir die beim Scirocco golf 2 und corrado schon rausgeschrieben, abgelängt und Gebördelt.
Anhand der alten nachgabogen und siehe da. 3-7cm zu lang obwohl sauber auf Etka länge angefertigt.
Hatte das Problem auch schon jemand?
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]


SCIROCCO II 16V KR / SCIROCCO II G60 / SCIROCCO II ABF / SCIROCCO I GT / KTM SX 200 / NSR 125 JC20 und noch paar andere
Schlummert / Sommer Spielzeug / Daily / im Aufbau / MX Spielzeug / 2-Takt Renner

[/CENTER]
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Welche Bremsleitung ?

Beitrag von cekey »

Kunifer ist nicht so einfach weil nicht original. Gab´s ja schon Diskussionen....
Materialverträglichkeiten und so.
Eigentlich ist es aber nicht so die schlimme Arbeit mit gutem Werkzeug, das kann man schon alle 10-20 Jahre machen.....
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Welche Bremsleitung ?

Beitrag von COB »

cekey hat geschrieben: Kunifer ist nicht so einfach weil nicht original.
Gab´s ja schon Diskussionen....
Materialverträglichkeiten und so.
Es sollte natürlich entsprechend so verarbeitet werden, dass es nicht wie hingepfuscht aussieht. Wenn das ordentlich gemacht ist, dann gibt es da keinen Angreifpunkt. Wer Angst vor seinem aaS hat, der lackiert das eben danach in Schwarz oder sonst was.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten