Beim Wechsel des ZR ist es nicht vorgesehen, danach irgendwas einzustellen. Freilich kann man zB den ZZP danach mal prüfen, aber mehr auch nicht. Einstellen muss man nur wieder, wenn irgendein Nichtskönner dran war und irgendwas verdreht hat. Alles andere macht ja auch keinen Sinn, VW veranschlagt für den Wechsel nur ca. 1,5 h.Möhre hat geschrieben: Eigentlich ist doch beim Zahnriementausch nur der OT ... zu beachten ?
Die "Möhre" macht mich fertig ....
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Die "Möhre" macht mich fertig ....
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 468
- Registriert: So 6. Jan 2008, 17:23
- Wohnort: Garbsen
AW: Die "Möhre" macht mich fertig ....
Zahnriementausch:
Nur OT ist zu wenig.
Stellung der Nockenwelle, die angetrieben wird, sollte auch stimmen.
Nur OT ist zu wenig.
Stellung der Nockenwelle, die angetrieben wird, sollte auch stimmen.

Viele Grüße
Christian
Christian
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Die "Möhre" macht mich fertig ....
Hat deine NW denn keine OT-Stellung ? Meine schon.^^
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- BPower
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1580
- Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
- Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B
AW: Die "Möhre" macht mich fertig ....
Moin
Noch was zu dem Kabel,
wenn es grün/schwarz ist dann ist es für die Öltemperaturanzeige und geht in den Innenraum.
Allerdings ist original ein nicht isolierter Kabelschuh drauf der auf den Sensor aufgeschoben wird. In dem Fall wie bei Dir wurde da schon mal was nachträglich geändert und da musst einfach mal schauen wo es angeschlossen war bzw. wird.
Gruß BPower
Noch was zu dem Kabel,
wenn es grün/schwarz ist dann ist es für die Öltemperaturanzeige und geht in den Innenraum.
Allerdings ist original ein nicht isolierter Kabelschuh drauf der auf den Sensor aufgeschoben wird. In dem Fall wie bei Dir wurde da schon mal was nachträglich geändert und da musst einfach mal schauen wo es angeschlossen war bzw. wird.
Gruß BPower

[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]
[CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]
[/CENTER]
-
- Benutzer
- Beiträge: 468
- Registriert: So 6. Jan 2008, 17:23
- Wohnort: Garbsen
AW: Die "Möhre" macht mich fertig ....
Hallo COB,
haha...nö, meine Nockenwellen haben keinen oberen Totpunkt. Die haben nur eine Markierung. Die muss an der richtigen Stelle sein, wenn die KW in OT ist.
Schöne Restpfingsten
haha...nö, meine Nockenwellen haben keinen oberen Totpunkt. Die haben nur eine Markierung. Die muss an der richtigen Stelle sein, wenn die KW in OT ist.
Schöne Restpfingsten

Viele Grüße
Christian
Christian
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Die "Möhre" macht mich fertig ....
Na dann ist es ja gut.öltaucher hat geschrieben: meine Nockenwellen haben keinen oberen Totpunkt. Die haben nur eine Markierung.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.