Motorumbau 16V-suche Kabelbaum und-oder Sicherungskasten vom 1,8l 16V

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Dreas
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 21:32
Wohnort: Stralsund

AW: Motorumbau 16V-suche Kabelbaum und-oder Sicherungskasten vom 1,8l 16V

Beitrag von Dreas »

ich danke euch für eure bereits gelieferte Hilfe und gebe die Infos mal meinen Mechanikern an die Hand :P
Rede und Antwort bzw Feedback gibt’s natürlich auch.
Benutzeravatar
Roccofreak16V
Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: So 28. Dez 2003, 18:12
Wohnort: Rudersberg
Kontaktdaten:

AW: Motorumbau 16V-suche Kabelbaum und-oder Sicherungskasten vom 1,8l 16V

Beitrag von Roccofreak16V »

ein orginaler 16V hat ein 67er Relai für die Pumpe. ein blaues.

Mit nem 53er ist wohl nicht ratsam zu fahren, im falle eines unfalles, überschlag oder dergleichen würde ich es nicht unbedingt begrüssen wenn die pumpe weiterfördert weil der fahrer die zündung nicht mehr ausmacht.
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]


SCIROCCO II 16V KR / SCIROCCO II G60 / SCIROCCO II ABF / SCIROCCO I GT / KTM SX 200 / NSR 125 JC20 und noch paar andere
Schlummert / Sommer Spielzeug / Daily / im Aufbau / MX Spielzeug / 2-Takt Renner

[/CENTER]
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Motorumbau 16V-suche Kabelbaum und-oder Sicherungskasten vom 1,8l 16V

Beitrag von Nordrocco »

@Christian: Fahre den orginal 16V mit orginal Relais (67). Der Braune soll noch umgebaut werden, deswegen mein Interesse. Habe alle Teile liegen, ausser dem angesprochenen Zentralkabelbaum. Was genau meinst Du damit, der der in die ZE gesteckt wird? Ich habe gestern die Pläne gesichtet und hab wie immer nur Bahnhof verstanden :doof:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Motorumbau 16V-suche Kabelbaum und-oder Sicherungskasten vom 1,8l 16V

Beitrag von DocDulittel »

Christian, da verwechselst du JH und PL. Der PL hat ein normales Relais mit Schließerkontakt welches vom Motorsteuergerät ein/aus geschaltet wird. Das vom JH hat einen zusätzlichen Anschluss der von der Zündspule Impulse (drehender Motor) bekommt.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Motorumbau 16V-suche Kabelbaum und-oder Sicherungskasten vom 1,8l 16V

Beitrag von COB »

Das mein ich doch auch...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Motorumbau 16V-suche Kabelbaum und-oder Sicherungskasten vom 1,8l 16V

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hhm, ich konntrolliere das die Tage nochmal. Bin mir sehr sicher daß ich mal einen Kontakt nachgefummelt habe.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Motorumbau 16V-suche Kabelbaum und-oder Sicherungskasten vom 1,8l 16V

Beitrag von Nordrocco »

christian_scirocco2 hat geschrieben:@Nordrocco,

das Relais ( ein 167?) hat einen Anschlußpin mehr. Dieser kleine Kontakt(D6?!)ist nur beim echten 16V verdrahtet. Geht afaik an eine Klemme von der Zündspule, habe die Pläne aber nicht vor mir Liegen. Ich habe das jedenfalls nachfummeln müssen um das Orginalrelais zum.laufen zu bekommen.

Es paßt zum Symptom das der Motor kurz über das Kaltstartventil läuft und danach aus geht.
Alternativ kann natürlichbauchbwas am Mengenteiler sein. Dem Kaltstartventil juckt das ja nicht.
Mir hat das keine Ruhe gelassen, also war ich gestern bei meinem eingemotteten JH und hab die beiden Relais verglichen.
20161118_170658.jpg
Das Blaue ist das 16V Relais. Dieses ist tatsächlich ein popliges Arbeitsrelais mit 4 Kontakten. Auf dem nächsten Bild (leider schlecht fotografiert) ist zu erkennen, dass das JH Relais einen Kontakt mehr hat. Warscheinlich die Drezahlabfrage?)
20161118_170658.jpg
Aber: Das 16V Relais hat die Kontakte anders positioniert. Der Kontakt oben links geht in eine Buchse mit der Aufschrift 6 in der ZE. Ob diese im JH verdrahtet ist (evtl. Baujahrabhängig) habe ich nicht kontrolliert. Lt. SLP geht der Pin 6 allerdings nicht an die Zündspule sondern an Pin 10 des Zündsteuergerätes.
20161118_170658.jpg
Dateianhänge
20161119_085914.jpg
20161118_170636.jpg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 939
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

AW: Motorumbau 16V-suche Kabelbaum und-oder Sicherungskasten vom 1,8l 16V

Beitrag von Schrauber »

ich habe seinerzeit den 16V motorkabelbaum an die ganz alte ZE mit torpedosicherungen angeklemmt. Also im prinzip nur plus/minus dran teilweise über ein relais per zündung geschaltet; die verkabelung war innerhalb des motorraums also zu den ventilen/fühlern und zum steuergerät im wasserfangkasten; das kraftstoffpumpenrelais ist das gleiche wie eh und je; TSZ ist die alte geblieben, es kam nur das leerlaufsteuergerät dazu, und zwar an den motorkabelbaum; das ist aber schon 20 jahre her, so ganz genau weiss ich die details nicht mehr und inzwischen ist da ne digifant einspritzung; aber den schaltplan musst du schon lesen und am besten alle verbindungen prüfen; vielleicht hast du ja einen elektrikerkumpel, der das kann;

@christian:
gehen von kaltstartventil und thermozeitschalter überhaupt leitungen in die ZE? weiss ich nicht mehr, vielleicht hab ich die einfach abgeschnitten und alles im motorraum verkabelt..

gerade noch das übers relais gelesen...
bei mir ist noch das relais vom EG drin; keine ahnung ob das über zündung abschaltet, ist aber egal, die sicherheitsschaltung ist dann halt anders als beim 16v (?)

gruß vom schrauber!
Antworten