Mein Scala 88' - Brauche immer wieder mal Hilfe oder habe Fragen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Mein Scala 88' - Brauche immer wieder mal Hilfe oder habe Fragen

Beitrag von christian_scirocco2 »

awayne hat geschrieben:damit ich mehr Druck auf die Spurstangenkopf Schraube ausüben kann oder kann da etwas kaputt gehen?
Warum willst du damit mehr Druck auf den Spurstangenkopf bringen? Daß ist doch gar nicht nötig. Um den Spurstangebkopf zu lösen gibt es Ausdrücker, die liegen so um nen 10er. Zur Not hilft auch ein Hammer(seitlich zum lockern) zum lösen des Kopfes, erstere Lösung ist aber schöner
Scirocco 2 GT2 16V
Roxmox
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: So 2. Okt 2016, 13:06

AW: Mein Scala 88' - Brauche immer wieder mal Hilfe oder habe Fragen

Beitrag von Roxmox »

Stimmt. Ist bei den neueren Autos ja auch so. Wobei man eine Torxschraube auch nehmen kann. Die kippt nicht so schnell weg beim Ansetzen. Dann aber am besten ein Kombischraube. Also Außen Sechskannt, innen Torx. Zum Ansetzen dann den Torx u.U. eine Nummer zu klein wählen.
Benutzeravatar
awayne
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 16:21
Wohnort: Rostock

AW: Mein Scala 88' - Brauche immer wieder mal Hilfe oder habe Fragen

Beitrag von awayne »

Den Tipp mit den Schrauben ist eine super Idee!

Kann mir jemand sagen wie viele Millimeter der Abzieher fürs Radlager und der Ausdrücker 75, 100 für den Spurstangenkopf 19-22 haben muss? Da gibts verschiedene und ich möchte es am besten passend, da ich sie hoffentlich noch 50 Jahre beim Scirocco brauche :-D

Jedes Mal zur Garage fahren kostet mich leider 10€ Wäre toll wenn das jemand weiß!
Roxmox
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: So 2. Okt 2016, 13:06

AW: Mein Scala 88' - Brauche immer wieder mal Hilfe oder habe Fragen

Beitrag von Roxmox »

Also eigentlich lasse ich die Spurstange immer dran. Wenn ich die Gelenkwellen innen gelöst habe, dann drücke ich sie hoch und am besten löse ich oben das Gestänge von der Schaltung (ausclipsen) dann hab ich etwas mehr Platz, so dass ich die Welle etwas über den Flansch drücken kann, dann kann ich die Welle auch soweit aus der Narbe herausdrücken dass ich sie ausbauen kann.
beim Automatikgetriebe geht das allerdings nicht. Da habe ich weniger Platz da muss ich das Achsgelenk unten lösen.
Also ich spreche von links. Rechts müsste eh genug Platz sein bei den meisten Autos (Sciroccos 1+2)
Einen Abzieher braucht man eigentlich nur in besonders schweren Fällen oder wenn die Welle in der Narbe verklebt ist. Das gab's vereinzelt ja auch mal. Ich meine aber das waren damals bestimmte Audi 100 Modelle.
Natürlich nicht mit einem Stahlhammer direkt auf das Achsgelenk beziehungsweise den Stumpf hauen sonst zerstört man das Gewinde wenn dann immer mit einem Messingdorn oder sonstigen Schutz. Für leichte !!! Schläge kann man die alte Mutter halb drauf drehen.
Rostlöser kann auch etwas helfen.
Roxmox
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: So 2. Okt 2016, 13:06

AW: Mein Scala 88' - Brauche immer wieder mal Hilfe oder habe Fragen

Beitrag von Roxmox »

Ansonsten zu den Abziehern, da improvisiere ich meist immer mit dem was ich so da habe.
Wollte mir aber auch schon mal immer ein ganzes Sortiment zulegen. Aber bis jetzt ging's immer irgendwie mit den vorhandenen Mitteln. Daher kann ich dir gar nicht sagen ob sie nehmen kannst.
Ist ja so, man kauft sich alles mögliche und hat trotzdem am Ende nie das Richtige beim nächsten Mal.
Benutzeravatar
Dr G60
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1195
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
Wohnort: Hünfeld

AW: Mein Scala 88' - Brauche immer wieder mal Hilfe oder habe Fragen

Beitrag von Dr G60 »

awayne hat geschrieben:Kann mir jemand sagen wie viele Millimeter der Abzieher fürs Radlager und der Ausdrücker 75, 100 für den Spurstangenkopf 19-22 haben muss?
Wurde ja schon geschrieben, um die Antriebswelle aus dem Radlagergehäuse zu bekommen, braucht man keinen Abzieher, wenn die Mutter ab ist, geht die so raus. Für der Spurstangenkopf hab ich mir den Spurstangenabzieher Hazet 1779-18 gekauft, der passt für den Scirocco.
Gruß
Gunther
Roxmox
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: So 2. Okt 2016, 13:06

AW: Mein Scala 88' - Brauche immer wieder mal Hilfe oder habe Fragen

Beitrag von Roxmox »

Achso, bevor ich denn doch das Achsgelenk lösen würde, dann würde ich eher dann den Querlenker innen, vorne losschrauben. Und dann nach außen drücken. Hab ich auch schon mal so gemacht als es doch nicht ging. Finde ich einfacher.
Hueni
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 16:45
Wohnort: 28832 Achim

AW: Mein Scala 88' - Brauche immer wieder mal Hilfe oder habe Fragen

Beitrag von Hueni »

Hmm... also beim Schalter gehen beide Antriebswellen so raus,ohne etwas anderes zu lösen.Oder habe ich etwa ein besonderes Modell eines Sciroccos? :witz:
Roxmox
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: So 2. Okt 2016, 13:06

AW: Mein Scala 88' - Brauche immer wieder mal Hilfe oder habe Fragen

Beitrag von Roxmox »

Eigentlich Stimmt es. Normalerweise gehen die so ohne weiteres raus.
Benutzeravatar
awayne
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 16:21
Wohnort: Rostock

AW: Mein Scala 88' - Brauche immer wieder mal Hilfe oder habe Fragen

Beitrag von awayne »

Ich möchte aber einen Abzieher verwenden, ist günstig und einfacher. Weiß jemand wie viele cm das Radlager hat?
Antworten