Tank/Kraftstoffbehälter

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von Folterknecht »

hab ihn direkt im ATP shop gekauft wegen nem gutscheincode den ich im netz gefunden habe .,..

also auf dem bild glänzt er ja wie blankes metall ...das ist bei mir defakto nicht so ... fotos mache ich noch...

allerdigns wollte ich das teil am WE einbauen :( vorher nochmal überlackieren...

auf ebay steht in der bezeichnung in zeile 2 vollverzinkt ... aber im shop steht davon nichts .... im text in ebay und atp steht davon auch nichts ansosnten alles identisch ...

ich mail ATP mal an.
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von COB »

Gelb schimmernd klingt sehr nach chromatiert... so wie halt die Schrauben, wo man zT bei VW bekommt. das hat mit verzinkt nichts zu tun... den verzinkten der Kanadier gibt es mE jetzt exklusiv bei VW CP, zum VW Preis des alten lackierten Blechtanks... 265,- + Steuer oder so...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von Folterknecht »

Der von atp kommt ja auch aus Kanada... Chromatiert ist schlechter als verzinkt? Anbei n Foto
Dateianhänge
DSC_1984.jpg
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von christian_scirocco2 »

@Folti,

verzinkt sieht anders aus. Der ist ganz bestimmt nicht verzinkt, nicht feuer und nicht elektrolytisch. Würde sagen, einfach gelackt und fertig.
Das "gelbe" kommt wohl vom Anlöten des Anschlusses. Anschließend ist der Lack dort nur dünn drauf gekommen. :bang:

Andererseits, kauf dir eine Spraydose Epoxy 2K Füller. Schön lackieren, danach ggf.nochmal eine lackschicht drüber. Und jedes x-te mal 2 Takt Öl in den Tank mit rein oder Superplus fahren. Dann hält der bestimmt auch sehr lange.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Meiki

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von Meiki »

20160721_160545_1469125794231_resized.jpg
20160721_160555_1469125792740_resized.jpg
mein wirklich Vollverzinkter, hab heut nur so in die Schachtel fotografiert das gelb schimmernde ist Wachs und das graue an der Seite Zinkgrundierung
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von christian_scirocco2 »

@Meiki,

schaut gut aus. Der ist Spritzverzinkt?!

http://www.stahl-verzinken.de/verzinkun ... nt_c2936-5
Scirocco 2 GT2 16V
Meiki

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von Meiki »

Schaut innen genauso aus ;-) Live wie die Oberläche von verzinktem Blech, gespritzt kann das nicht sein.

Brandverzinkung nennt sich das in deinem Link
csm_Bandverzinkter_Kabelkanal_16d97a790d.jpg
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von COB »

Also meiner war feuerverzinkt... das glänzt, wie erwähnt silbrig und ist glatt...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von Folterknecht »

Tolle Wurst... Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll... :-(
...bin dann mal weg
Meiki

AW: Tank/Kraftstoffbehälter

Beitrag von Meiki »

Folterknecht hat geschrieben:Tolle Wurst... Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll... :-(
Wenn bei deinem Angebot nicht stand das er verzinkt ist, brauchst ihn wohl nicht reklamieren. Hat er die Rückschlagklappe im Stutzen?
Der Tank ist dann wohl ein Van Wezel?
Antworten