16V Umbau vom JH

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
MALFAROMEO
Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 19:00
Wohnort: Hamburg

AW: Kabelbaum Unterscheidung

Beitrag von MALFAROMEO »

Danke erstmal für die Hilfreichen Antworten.

Also mir geht es jetzt nur um den Kabelbaum für die Steuergeräte. Ich hab mir da mal ein Bisschen Schlau gemacht, da ich ja den JH habe mit KA und der KR mit K-Jetronik weniger Elektrik hat als der JH würde dies alles passen. Der JH hat Genauso Kaltstartventil,Warmlaufregler, Zusatzluftschieber usw. diese Funktionieren Exakt so wie beim KR, also kann man diese Bauteile ganz normal an den Jetzigen Kabelbaum vom JH anschließen. Beim KR Fehlt lediglich das Taktventil und die Lambda, das lässt man weg und somit hat man am JH Kabelbaum alles was zum KR gehört logischerweise (mit ausnahme die Schubabschaltung, diese Lasse ich beim Umbau weg.) abgesehen vom Steuergeräte Strang eben.

Deswegen geht es mir rein um den Kabelstrang die zum Steuergerät führen. Ich schick mal ein paar Bilder mit rein zum Verständnis.


Wie ich vorhin rausgefunden habe hat der KR sogar das Selbe Steuergerät wie beim JH. Bosch und VW Nummer Identisch (Bild auch zugefügt):
gggg.JPG

der KR hat insgesamt 3. Fehlen mir also noch 2. Ein Kleines Zündmodul, was es beim JH auch gibt bin aber nicht sicher ob es Identisch ist :
gggg.JPG

und eins wo Motorsteuergerät drauf steht, dieses:
gggg.JPG


Für diese beiden "Steuergeräte" ist der Kabelbaum auf dem Bild der dann zum Verteiler Geht. Meine Frage jetzt ob es schlimm ist wenn dieser Kabelstrang für die Beiden Steuergeräte vom PL wäre? denn die Anschlüsse sind die selben ist nur die Frage ob es von der pin Belegung anders ist, Eher ist es ja Relevant das an den Kabelbaum die Richtigen Steuergeräte angeschlossen sind.
gggg.JPG
gggg.JPG
gggg.JPG
gggg.JPG
Ist es jemandem Möglich mir anhand der Bilder zu sagen ob es ein KR oder PL Strang ist ?
Dateianhänge
ZZZ.JPG
bbbbbb.jpg
abcd.jpg
abc.jpg
aaaaaaabb.jpg
aaaa.jpg
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Kabelbaum Unterscheidung

Beitrag von COB »

Irgendwie wirfst du da einiges durcheinander. Dein Kabelsalat^^ da auf dem Bild ist von der VEZ, zu der auch eine Endstufe wie bei der TSZ gehört. Dazu kommt beim KR noch die Steuerung für die Leerlaufregelung, die nebenbei auch die Schubabschaltung übernimmt (wirst du also nicht los) und die ganze andere Motorelektrik, wie WLR, KSV usw. Eine "Jetronic"-ECU wie der JH hat der KR überhaupt nicht. Insofern, was das da oben für ein Kasterl ist, gute Frage. Einen ZLS hat der KR auch nicht, dessen Job übernimmt dort ggf. der LLR.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
MALFAROMEO
Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 19:00
Wohnort: Hamburg

AW: Kabelbaum Unterscheidung

Beitrag von MALFAROMEO »

Ja aber kurz und einfach gesagt hat der JH im Prinzip die Selben Bauteile wie der KR nur etwas mehr, zb. Taktventil. der ZLS ist eigendlich das selbe wie die LLR, also einfach das Kabel vom ZLS an die LLR. warum soll ich den Kabelstrang für Kaltstartventil oder Warmlaufregler tauschen wenn es exakt die selben Bauteile sind die genau die gleiche Stromversorgung erhalten wie der JH. Einfach die Kabelstecker beschriften und beim KR wieder anschließen, das schaltet ja alles wie beim JH zb. das Kaltstartventil das unter 40Grad Wasser höchstens 11 Sekunden einspritzt und zwar wenn der Thermozeitschalter die Wassertemparatur durchgegeben hat, sowohl beim JH als auch beim KR, Genauso funktioniert es mit dem Warmlaufregler und dem Rest, die sind ja eh alles Bauteile für die Kaltversorgung. Wenn der KR Warm ist Läuft er ja so gut wie ohne irgendwelchen Elektronischen Helfern. Deswegen ist dieses Kapitel eigendlich versorgt.


Wichtig wäre für mich der Aufbau mit den Beiden Steuergeräten die zusätzlich beim KR Umbau dazukommen, Evtl. auch nur das eine da das kleine Zündmodul ja auch passen könnte
Der Dateianhang ZZZ.JPG existiert nicht mehr.


und vom JH übernommen werden könnte oder zumindest nur eines vom KR angeschlossen werden muss Ohne den Kabelanschluss zu Tauschen.
Dateianhänge
ZZZ.JPG
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Kabelbaum Unterscheidung

Beitrag von Borstel »

Gude - ich würd sagen ,du hast den PL Motorkabelbaum...
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Benutzeravatar
MALFAROMEO
Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 19:00
Wohnort: Hamburg

AW: Kabelbaum Unterscheidung

Beitrag von MALFAROMEO »

Also die Frage ist ja ob der KR und PL unterschiedliche Zündungen haben? Wenn dies nicht der Fall ist ist der Kabelbaum ja Quasi für beide Motoren Verwendbar.
gggg.JPG
gggg.JPG
Diese Beiden Steuergeräte (VEZ,TSZ sind ja nur für die Zündung,(Ausgenommen Schubabschaltung) Wenns Keine Unterschiede beim KR/PL gibt passt

der Kabelstrang doch für beide, Richtig? Im Netz wird auch das Kleine Zündmodul für Beide Motoren Angeboten also Identisch laut Web.

Gerade mein Zündmodul vom JH mit der Teilenummer der Module für den KR im Netz verglichen, ist ein und die Selbe Nummer.
Dateianhänge
ZZZ.JPG
Benutzeravatar
MALFAROMEO
Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 19:00
Wohnort: Hamburg

AW: Kabelbaum Unterscheidung

Beitrag von MALFAROMEO »

Noch ne andere Frage: Weis Jemand wo der Unterscheid zu den beiden KR Steuergeräten ist? hab das Bild im Netz Gefunden und die Belegung soll anders sein obwohl die Teile Nummer Identisch ist. Welches Steuergerät habt ihr in eurem KR drinnen?
Der Dateianhang img-1689-1575716621582195961.JPG existiert nicht mehr.
Dateianhänge
img-1689-1575716621582195961.JPG
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Kabelbaum Unterscheidung

Beitrag von christian_scirocco2 »

Geh mal von leicht veränderter Zündkennlinie aus. Da dies bis dato recht unbekannt ist, würde ich sagen ist vernachlässigbar.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Kabelbaum Unterscheidung

Beitrag von COB »

MALFAROMEO hat geschrieben:Ja aber kurz und einfach gesagt hat der JH im Prinzip die Selben Bauteile wie der KR ...
Ich gebe es auf. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
MALFAROMEO
Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 19:00
Wohnort: Hamburg

AW: Kabelbaum Unterscheidung

Beitrag von MALFAROMEO »

Ok dann Versuche ich mal das Angeblich Neuere VEZ Steuergerät zu beschaffen, vielleicht ist das leicht überarbeitet.

@Cob Ich meine damit ja nur die Bauteile mit den Mehrpoligen Steckeranschlüssen wie zb. WLR,Kaltstartventil,LLR usw. da es ja für diese Teile der Selbe Kabelabzweig ist muss ich diesen ja nicht Notwendig wechseln. Ich möchte mir einfach nur so viel Elektrik umbau wie Möglich sparen wenn ich davor am meisten Respekt und am wenigsten Ahnung hab.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Kabelbaum Unterscheidung

Beitrag von COB »

Du kommst eigentlich schon deshalb nicht so recht daran vorbei, die Motor-Elektrik anzupassen, weil selbst die Teile, die es bei beiden gleich hat, zT an völlig anderen Stellen verbaut sind, zB das KSV. Hast du dir mal angeschaut, wo das beim KR hockt und wo beim JH ? Und einen LLR und auch den zugehörigen Leerlaufschalter hat der JH zB eben nicht, dafür fehlen dem KR dann ZLS und das LDAV und halt die gesamte Lambda-Regelungsmimik. Ich will dir nichts vorschreiben, aber wenn man einen Motor umbaut, dann sollte man es schon passend und originalgetreu machen, sonst wirkt es doch alles irgendwie wie gewollt und nicht gekonnt... im schlimmsten Fall holt man sich eben jemand dazu, der das Gedöns beherrscht.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten