Und ganz ehrlich, der JH mit seiner nicht vorhandenen Verdichtung, kann der überhaupt kaputt gehen?
Bei entsprechnder Pflege und Handhabung zerfällt doch eher unser Sonnensystem bevor der JH kaputt geht.
Also immer locker weg und entspannt die kilometer genießen.
Golf 6/7 Motor für dein Scirocco GT2
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
AW: Golf 6/7 Motor für dein Scirocco GT2
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
AW: Golf 6/7 Motor für dein Scirocco GT2
Ersatzblock vom Golf 3 90 PS Superbenzin ist gut erhältlich und steigert ohne weiteren Aufwand die Leistung auf 107 PS.
Habe vor kurzem erst die vier K-Jetronik-Einspritzdüsen von BOSCH neu(!) für 130 Euro zusammen gekauft. Eine beheizte (!) Bosch-Sonde gab es in Ebay neu auch für kleines Geld.
Soll heissen: Jetzt nochmal wenn was ist austauschen und das ganze hält für wenig Geld noch sehr lange.
Habe vor kurzem erst die vier K-Jetronik-Einspritzdüsen von BOSCH neu(!) für 130 Euro zusammen gekauft. Eine beheizte (!) Bosch-Sonde gab es in Ebay neu auch für kleines Geld.
Soll heissen: Jetzt nochmal wenn was ist austauschen und das ganze hält für wenig Geld noch sehr lange.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Golf 6/7 Motor für dein Scirocco GT2
Die 827er Motoren sterben nicht an Altersschwäche sondern werden einfach so verschrottet weil sich die Besitzer nicht mehr mit ihnen beschäftigen wollen. Das sind noch echte Motoren, aus dem vollen gefräst. Öl, Wasser, ZR und die Dinger halten 500000km und mehr. Speziell beim JH ist die Ersatzteillage bzw. die ET Preise der KE-Jet das Problem, aber für den Umbau eines G7 Motors + Getriebe kannst du jeden JH 2x revidieren ;)
Ich bin sicher das ich falls ich das noch erlebe und es keine staatlichen Zwangsenteignungen gibt oder ein schwerer Unfall sein Leben beendet ich meinen Rocco auch noch als Rentner fahren kann. Er hat jetzt 30 Jahre auf dem Buckel und schafft auch locker noch mal 30. Sei dir sicher, das wird kein aktueller Motor schaffen.
Ich bin sicher das ich falls ich das noch erlebe und es keine staatlichen Zwangsenteignungen gibt oder ein schwerer Unfall sein Leben beendet ich meinen Rocco auch noch als Rentner fahren kann. Er hat jetzt 30 Jahre auf dem Buckel und schafft auch locker noch mal 30. Sei dir sicher, das wird kein aktueller Motor schaffen.


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Golf 6/7 Motor für dein Scirocco GT2
vom Golf als Spender will ich auch mal abraten, schon allein wegen der Größen und Gewichtsverhältnisse
nun gäb´s aber bei dem Konzern noch anderes, so ne Klasse niedriger bei Polo, Ibiza und co wär man besser aufgehoben.
Dann muss man alles an Technik umbauen oder simulieren, der Motor ist da voll vernetzt und daher muss sehr viel übernehmen.
Vorteile hat das nur wenn man Technik will die es vorher nicht gab, abgesehen von Abgasnorm da die nicht übernommen wird und Bremsassis. Somit fällt mir da nur das DSG ein.
nun gäb´s aber bei dem Konzern noch anderes, so ne Klasse niedriger bei Polo, Ibiza und co wär man besser aufgehoben.
Dann muss man alles an Technik umbauen oder simulieren, der Motor ist da voll vernetzt und daher muss sehr viel übernehmen.
Vorteile hat das nur wenn man Technik will die es vorher nicht gab, abgesehen von Abgasnorm da die nicht übernommen wird und Bremsassis. Somit fällt mir da nur das DSG ein.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Golf 6/7 Motor für dein Scirocco GT2
hat aber doch garkeinen sinn .... das würde doch soviel arbeit und geld verschlingen da kannste wirklich alles irgendwie neu zusammenkaufen .. jh und VW/audi zeug aus dieser zeit wird es immer irgendwie geben ... schrottplätze abgrasen etc. alles ist quasi reparabel .... die motoren sind doch unkaputtbar aus den 80ern .... da ist noch alles schön über statt underdimensioniert. heute wird doch alles am materiallimit gebaut um kosten zu sparen, ausser vielleicht im hochpreis-segment wozu golf und co mit sicherheit nicht zählt.
...bin dann mal weg
- Phil89
- Benutzer
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 29. Sep 2010, 17:35
- Wohnort: 46325 Borken
AW: Golf 6/7 Motor für dein Scirocco GT2
Wieso einen total abartig verkabelten und elektronisierten, überbesensorten Sensor gegen einen guten, zuverlässigen und ausreichend starken Dauerläufer mit einer mechanischen Einspritzung die IMMER funktioniert austauschen?! Der Sinn erschließt sich mir nicht so ganz. Der Reiz an den alten Autos ist doch eben die alte Technik... Zumindest fahre ich auch aus diesem Grund lieber meinen Scirocco als irgendwas weichgewaschen Neues.
Zum Thema Haltbarkeit der Motoren. Die Maschine im Golf 1 GTI meines Herrn Papa hat mittlerweile 367.000km gelaufen, mein Scirocco ist noch bei gut eingefahrene 282.000km.
Zum Thema Haltbarkeit der Motoren. Die Maschine im Golf 1 GTI meines Herrn Papa hat mittlerweile 367.000km gelaufen, mein Scirocco ist noch bei gut eingefahrene 282.000km.
- Scirocco-Küken
- Benutzer
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 17:38
- Wohnort: Zwischen Lübeck und Hamburg
AW: Golf 6/7 Motor für dein Scirocco GT2
Oh entschuldigt bitte das ich mich nun erst wieder melde! Ich habe leider ganz verpasst das hier noch weiter diskutiert wird.. zu meiner Motivation: da dies mein Traumauto ist und schon ewig war und ich mir diesen Traum glücklicherweise erfüllen durfte möchte ich auch das er ewig an meiner Seite bleibt zudem bin Ich besorgt das ich bestimmte dinge einfach bei Ausfall/Schaden nicht mehr bekomme... beim Motor habt ihr mir aber ganz gut die Sorgen genommen!
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Golf 6/7 Motor für dein Scirocco GT2
auch beim rest brauchst du keien angst haben :) wahrscheinlich die nächsten 20 jahre nicht .... classic parts nimmt auch ganz schön fahrt auf was das alte zeug angeht ;) die haben ordentlich ihr sortiment aufgebügelt, inkl blechteilen.
ausserdem passen auch noch sämtliche anderen baukastenteile aus dem VW/Audi sortiment. denn da war ja vieles gleich bzw lässt sich ggf umfrickeln...
ausserdem passen auch noch sämtliche anderen baukastenteile aus dem VW/Audi sortiment. denn da war ja vieles gleich bzw lässt sich ggf umfrickeln...
...bin dann mal weg