schrauben achse ?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: schrauben achse ?

Beitrag von Folterknecht »

verzinkt ist für mich okay soll ja kein chromblingbling auto werden ...

ich meine die bolzen für hinten 2,50 euro und je eine sechskant für vorne 1,49 oder irgendwie sowas pro stück !!!! + Mittern + Unterlegscheiben ....
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: schrauben achse ?

Beitrag von COB »

Also die normalen 8.8 kannst du ohne Bedenken beim Hornbach holen, habe ich auch schon gemacht, das macht keinen Stress und die Auswahl ist gut. Die haben auch Sondergrößen, zB M7. Dazu meist auch alles an Zubehör, wie Unterleger, Federringe, selbstsichernde Muttern, Kotflügelscheiben, Blechmuttern, sogar Karosserieschrauben und Krümmerstehbolzen haben sie mittlerweile. Für einen Baumarkt sind die echt gut sortiert.

Bei den 10.9 wäre ich aber misstrauisch, das wäre mir persönlich das Experiment nicht wert und die paar Schrauben fürs Fahrwerk kann man dann schon mal bei VW holen, zumal hier zur Festigkeit auch noch die Vergütung kommt. Sonderbeschichtungen ala Phosphatierung, Galvanische Verzinkung oder Chromnitrierung findet man im Baumarkt eher selten. Und bisher habe ich bei VW immer das bekommen, was auch verbaut war, das passt schon.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: schrauben achse ?

Beitrag von Folterknecht »

das problem ist bei mir nur ich komme nie zu öffnungszeiten zu vw ... :( deshalb die alternative baumarkt ... nen gut sortierten schraubenladen habe ich auch nicht in der nähe ... mh ... hätte ich jetzt nicht gedacht das der hornbach sowas hat :)
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: schrauben achse ?

Beitrag von Stephan »

Ich sags nochmal, guck bei ebay.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: schrauben achse ?

Beitrag von COB »

Die Teile bei VW bestelle ich zT telefonisch. T/N kann man zB im Internet aus dem partscat ziehen und dem Teile-Mann dann halt telefonisch durch geben. Mut zur Lücke. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten