16V PL auf Freiprogrammierbare Spritze und ev. 9a Kurbeltrieb

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: 16V PL auf Freiprogrammierbare Spritze und ev. 9a Kurbeltrieb

Beitrag von Stephan »

Ich hatte nen 9A Block ;-) .

Wie hast Du das Öldüsenproblem gelöst?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von 87er scala »

So alle Probleme beseitigt. :)

Öldüsen:
Hab jetzt die Düsen vom 2l (ADY/2E) verbaut.
Passen natürlich nicht p&p.

Man muss in das loch wo die original düsen sitzen ein M10 gewinde schneiden weil die düsen von den 2liter motoren mit einer Hohlschraube befestigt werden.
Die Düsen musste ich aber auch noch etwas bearbeiten das sie nicht am Kolben anstehen.
Hab an eine ecke der Aufnahme weg geschliffen und die Düse unter hitze leicht verbogen.
Man muss dazu sagen, es ist arsch knapp aber sollte funktionieren.


Zwischenwelle Ölpumpe:
Die PL Antriebswelle passt ja nicht weil das pleuel vom 4. Zylinder am Zahnrad ansteht.
Wenn man die welle vom 9A verbaut passt aber das Zahnrad, welches man auf die welle der Ölpumpe steckt, nicht in den Block weil die Öffnung zu klein ist.
Da ich jetzt nicht die Möglichkeit hatte den block aufzufräsen hab ich das Zahnrad an der PL Welle zurecht geschliffen.

Man muss die Breite der Zähne um ca 5mm verringern.
wenn man eine Drehbank zur Verfügung hat wärs ideal.
Geht aber auch mit der flex ;)

Im Anhang ein paat Fotos.
Dateianhänge
ForumRunner_20160327_144653.png
ForumRunner_20160327_144636.png
ForumRunner_20160327_144606.png
ForumRunner_20160327_144524.png
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: 16V PL auf Freiprogrammierbare Spritze und ev. 9a Kurbeltrieb

Beitrag von Stephan »

Form follows function :-) :thumb:
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von 87er scala »

Motor ist soweit fertig
Morgen zu mittag sollt er drin hängen :)

Hab noch bißchen am block herum schleifen müssen dass der Kurbelwellensensor vom 1.4er Polo passt.
Hab leider vergessen fotos davon zu machen ).
Dateianhänge
ForumRunner_20160401_212201.png
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Benutzeravatar
..GT...II.
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1012
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 18:55
Wohnort: Kralendijk

AW: 16V PL auf Freiprogrammierbare Spritze und ev. 9a Kurbeltrieb

Beitrag von ..GT...II. »

bin gespannt, wenn er läuft und was du berichtest!
90er Scirocco GT2 - das Biest :crazy: (Birocco auf Facebook oder http://www.birocco.com)
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von 87er scala »

Soooo
Motor lief jetzt mal ein paar min am stand .
Läuft ganz gut bis auf ein leises klackern...
Das klackern kommt vom pleuel 4. Zylinder, weil es anscheinend doch hin und wieder am zahnrad der zwischenwelle streift.
Da muss ich nochmal ran.

Also motor nochmal ausgebaut.
Und dabei viel mir was viel unangenehmeres auf.
Öl an den ventilschäften der auslasskanäle.

Kurze Vorgeschichte :
Kopf wurde voriges jahr von PS Systems in Österreich bearbeitet.
Danach hatte ich starken Ölverbrauch (1,2l auf 1000km)
Also nach der Saison den Kopf nochmal runter und von PS Systems auf Garantie reparieren lassen ( ventilschaftdichtungen waren alle undicht)

Peter von PS Systems hat sich rausgeredet und sagte dass er die CNC köpfe bei NG Motorsport machen lässt.
Und würde die Schaftdichtungen aber erneuern.
Für mich soweit ok.
Hab aber auch bei NG angerufen und die bestätigen zwar dass der Peter die Köpfe bei ihnen fräsen lässt aber dann selber zusammen baut.

So die auslasskanäle sehn jetzt nach den paar Minuten schon wieder sehr ölig und verrußt aus.
Bevor ich jetzt aber einen Riesen Aufstand mach würde ich gern paar Meinungen hören ob das nur an den Schaftdichtungen liegen kann oder ob sich verbranntes öl immer so an den auslasskanälen sammelt.

Siehe Fotos.
Mfg Philipp
Dateianhänge
ForumRunner_20160406_230855.png
ForumRunner_20160406_230838.png
ForumRunner_20160406_230824.png
ForumRunner_20160406_230809.png
ForumRunner_20160406_230754.png
ForumRunner_20160406_230734.png
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: 16V PL auf Freiprogrammierbare Spritze und ev. 9a Kurbeltrieb

Beitrag von Stephan »

Die Ventilschaftdichtungen siffen doch schon wieder. Vlt sind die Führungen auf der anderen Seite nicht tief gemug eingepresst worden, so dass sie beim Motorstart direkt kaputt gehen. Ist mir auch mal passiert.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von 87er scala »

Ja sowas in der art hab ich mir auch schon gedacht.
Hab den Kopf wieder demontiert.
Geht morgen zurück zu ng Motorsport.
Die sehn sich den Kopf nochmal an
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: 16V PL auf Freiprogrammierbare Spritze und ev. 9a Kurbeltrieb

Beitrag von Stephan »

Viel Erfolg.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

AW: 16V PL auf Freiprogrammierbare Spritze und ev. 9a Kurbeltrieb

Beitrag von 87er scala »

Servus

Ich Grab meinen thread mal wieder aus.

Motor läuft jetzt beim 2. Anlauf tip top.

Leider hat es mir beim 1. Versuch nach kurzer Zeit die Pleuellager zerrieben.
Vermutlich war eine Bohrung in der Kurbelwelle verstopft.
Danach war beruflich viel im Ausland und hab daher erst jetzt wieder mit dem Projekt weiter gemacht.

Der Kopf wurde von NG Motorsport nochmal zerlegt und mit neuen Schaftdichtungen bestückt.

Zum Ölverbrauch kann ich noch nicht viel sagen, dürfte aber soweit passen.

Nun hab ich aber das Problem dass der starter sich wirklich schwer tut mit der hohen Verdichtung.
Hab jetzt gelesen dass der starter vom Golf 3 GTI passen soll.
Aber da gibt es anscheinend 2 verschiedene.
0,9KW und 1,1kw
Beide mit Reduktionsgetriebe.
Jetzt weiß ich echt nicht welchen ich bestellen soll.

Der originale Starter vom scirocco (soweit ich weiß alle 1,8er gleich) hat ja kein Reduktionsgetriebe oder? Aber wieviel KW hat der?

Mfg Philipp
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Antworten