Wasser hinten vor der rückbank

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Sciroccofan88
Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: So 24. Apr 2011, 20:03

Wasser hinten vor der rückbank

Beitrag von Sciroccofan88 »

Hallo
bei meinen Scala BJ88 dieser steht schon Länger allerdings sonst immer unter dem Carport und seit 2 Wochenvorübergehend im Freien.

Nun hat es ja geregnet die Letzte zeit und ich habe rein geschaut und vor der Rückbank im Linken abteil steht ca 4 cm hoch das wasser . Der Wagen wird nicht bewegt und und ich kann mir nicht ausmachen woher das wasser kommt auch um die Fenster rum ist alles Trocken vielleicht habt ihr einen Tipp woher das sein könnte.

Es Betrifft nur die Linke seite vor der Rückbank den boden der rest alles in ordnung

Danke schonmal
Benutzeravatar
Betare
Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
Wohnort: Wolfsburg

AW: Wasser hinten vor der rückbank

Beitrag von Betare »

Moin.
Du meinst den Fußraum hinter dem Fahrersitz?
Check mal den Wasserkasten vorne im Motorraum. Die Ablauflöcher links und rechts verstopfen gerne und dann läuft das Wasser über den Gebläsekasten in den Innenraum.
Wenn dein Fußraum hinten nass ist, ist er das garantiert auch vorne. Am besten mal unter die Fußmatte, besser noch unter den Teppich fassen.
Ich hatte letztes Jahr das selbe Problem.

LG,
Tilman
Sciroccofan88
Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: So 24. Apr 2011, 20:03

AW: Wasser hinten vor der rückbank

Beitrag von Sciroccofan88 »

Danke hab ich sauber gemacht bis jetzt ist Trocken aber hat auch nicht mehr geregnet
Corrado 16VG60
Benutzer
Beiträge: 206
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:18
Wohnort: Norderstedt

AW: Wasser hinten vor der rückbank

Beitrag von Corrado 16VG60 »

hatte ich auch kontrollier mal dein Kofferraum bei mir kams durch die Rückleuchten
ganzer Kofferraum nass und läuft denn unter der Rückbank schön weiter nach vorne
Dichtung um das Heckklappenschloss noch gut ?
Greif81
Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 19:03

AW: Wasser hinten vor der rückbank

Beitrag von Greif81 »

Habe das gleiche Problem.

Bei mir sowohl Fußraum hinterm Fahrersitz, aber besonders im Kofferraum in der hinteren rechten Ecke des Fahrzeugs alles nass.

Heckklappendichtung ist neu. Rückleuchten scheinbar auch i.O., denn ich habe schon Sturzbäche Wasser über die Heckscheibe und direkt auf die Rückleuchten gekippt aber es kommt absolut nix rein.

Wasserfangkasten auch gecheckt bzw. die Abläufe.
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988 GTX 1.8 JH 70kw
Benutzeravatar
Fairplay
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Do 25. Feb 2016, 14:40
Wohnort: Bremen

AW: Wasser hinten vor der rückbank

Beitrag von Fairplay »

Hi Greif81,

hinten rechts im Kofferraum sitz auch der Tank für die Heckscheibenwaschanlage mit einer Leitung hoch zur Düse. Das dürfte zwar nichts mit der Feuchtigkeit hinter dem Fahrersitz zu tun haben, könntre aber verursacht durch undichte Schläuche etc. für den Kofferraumbereich verantewortlich zeichnen?

Greets

Dan
Wer keinen Spaß versteht, lebt nicht. Wer nicht lebt braucht auch keinen Spaß verstehen.
Greif81
Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 19:03

AW: Wasser hinten vor der rückbank

Beitrag von Greif81 »

Hab gar keinen Heckwischer.

Gibts ne Möglichkeit, dass das Wasser bei schlechtem Wetter im rechten hinteren Radkasten hochgespritzt wird und sich dann den Weg reinsucht?
Mir ist neulich aufgefallen, dass die obere Aufnahme für die Radhaussschale, also das schwarze Kunststoff-"Schutzblech" im Radkasten, ordentlich angegammelt und rostig ist.
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988 GTX 1.8 JH 70kw
Benutzeravatar
Betare
Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
Wohnort: Wolfsburg

AW: Wasser hinten vor der rückbank

Beitrag von Betare »

Greif81 hat geschrieben: Gibts ne Möglichkeit, dass das Wasser bei schlechtem Wetter im rechten hinteren Radkasten hochgespritzt wird und sich dann den Weg reinsucht?
Mir ist neulich aufgefallen, dass die obere Aufnahme für die Radhaussschale, also das schwarze Kunststoff-"Schutzblech" im Radkasten, ordentlich angegammelt und rostig ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass auf diese Weise "größere" Mengen Wasser eintreten. Das würde ja bedeuten, dass der Radkasten irgendwo ein ordentliches Loch hat, was man dann auch von innen sehen würde.
Was mich wundert ist, dass du hinterm Fahrersitz und in der hinteren rechten Ecke Feuchtigkeit hast. Falls das zusammenhängt, muss es ja noch an anderen Stellen nass sein (Fußraum hinten rechts z.B. oder Kofferraum links). Ich vermute also eher, dass du zwei Wassereinbrüche hast.

Schau mal vor dem Fahrersitz unter den Teppich und unter die Dämmmatte. Wenn es da auch feucht ist, ist es wahrscheinlich, dass das Wasser von vorne kommt.
Dann könnte es zum Beispiel durch die Scheibendichtung oder den Gebläsekasten kommen. (Plastikabdeckung über dem Wasserkasten kaputt)

Ansonsten vielleicht einfach mal komplett trockenlegen und dann beobachten. Um den Fußraum trocken zu kriegen würde ich den Teppich raus nehmen, meist sind die Matten darunter komplett vollgesogen.

LG,
Tilman
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Wasser hinten vor der rückbank

Beitrag von Freggel70 »

Bei mir wars das Schiebedach, bzw. die Abläufe die undicht waren
außerdem von der Spritzwand her (hinter dem Sicherungskasten gammelte es bereits) kam auch Wasser rein
bei anderen hatte ich auch gelesen dass es an der Frontscheibe Undichtigkeiten gab
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Chrischie
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
Wohnort: Emden, Ostfriesland
Kontaktdaten:

AW: Wasser hinten vor der rückbank

Beitrag von Chrischie »

Bei mir wars auch das Schiebedach und evtl. die hintere Spritzdüse, da war die Dichtung hinüber.
Aber Schiebedach freipusten hilft!
Kannst du auch daran sehen, ob deine Schiebedach-Aussteller verrostet sind. Dann steht dort häufig Wasser drin, was nicht ablaufen kann...
Antworten