Unterschiedliche Stoßdämpfertypen vorne beim 53B ?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
MarcMarc
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 01:03

Unterschiedliche Stoßdämpfertypen vorne beim 53B ?

Beitrag von MarcMarc »

Hallo allesamt,
bei der Restauratioin meines Roccos bin ich nun mittlerweile vorne angekommen.
Daher habe ich die Achse ausgebaut, dabei auch die Federbeine zerlegt, gestrahlt und nun gepulvert.
Die Stoßdämpfereinsätze ich habe ich noch als Gasdruck von Kayaba bestellt. Nun ist mir bei der Montage aufgefallen, dass die neueren Dämpfereinsätze deutlich dünner sind. Daher habe ich mittels TecDoc die Nummer des alten Öldruckdämpfers umgeschlüsselt: es war ein Alko für den Golf 1 verbaut.
Gut habe ich mir gedacht...hat wohl ein Vorbesitzer auf Golf 1-Federbeine umgebaut (die alten Patronen waren von 2007).
Da ich die Stoßdämpfer nicht umtauschen wollte habe ich passende Hülsen aus dem alten Dämpfer gedreht, was auch gut passt. Nun habe ich aber auch die Nummer des verbauten Federbeins umgeschlüsselt: das widerum ist vom Golf 1 sowie Scirocco 2.
Kann es sein, dass für den Scirocco vorne Federbeine mit unterschiedlichem Durchmesser gefertigt wurden?
Oder ist hier ansonsten was krumm?
Ansonsten würde ich alles wie gehabt lassen und zusammenbauen. Federweg und alles andere wäre gleich.
Was meint Ihr?
Viele Grüße,
Marc.
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Unterschiedliche Stoßdämpfertypen vorne beim 53B ?

Beitrag von OSLer »

Sowohl Golf 1 als auch Scirocco 1 und Scirocco 2 haben das gleiche Chassis und die gleichen Federbeine. Da mußt du nix tauschen, höchstens nochmal sicherstellen, daß die gelieferten Kayaba wirklich für das Golf 1/Scirocco 1 und 2-Federbein sind.

Gruss
Lars
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Unterschiedliche Stoßdämpfertypen vorne beim 53B ?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

ich vermute das gleiche wie Osler. Kontrollier mal ob die neuen Einsätze ünerhauot für den 1er Golf sind, bzw. Scirocco. Die haben die gleichen Einsätze, da mußt du keine Hülsen drehen.
Scirocco 2 GT2 16V
akh
Benutzer
Beiträge: 957
Registriert: Do 17. Okt 2002, 19:45
Kontaktdaten:

AW: Unterschiedliche Stoßdämpfertypen vorne beim 53B ?

Beitrag von akh »

Manche Dämpferpatronen sind oben schlanker als die Innendurchmesser der Dämpfergehäuse (Sachs, Koni, Monroe) und tragen daher einen aufgestecken Ring damit die Patrone oben stramm sitzt. Ist das der Effekt, den du siehst?
Sc II GTII, '91 (soll zum Oldtimer heranreifen)
Sc II GTX 16V '91 (fast original)
Sc II GT 16V '88, (außergewöhnlich)
Sc II GTX 16V '88 (in Arbeit)
Sc II GTX '86 Automatik (original)
Sc II GTX 16V, '86 (fast original)
Sc II GTX '83, 1,9E (seit '91 mein Auto)
Sc I GTi '80 (in Arbeit)
Sc I GT '79 (fast wieder wie neu)
Sc I GL '81, 16V, Weber, (mein Spielzeug)
Sc I Cabrio (in Arbeit)
Sc I GL '76 (ganz viel Arbeit)
http://www.sciroccoclub-kaiserberg.de
Benutzeravatar
Jürgen 16V
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

AW: Unterschiedliche Stoßdämpfertypen vorne beim 53B ?

Beitrag von Jürgen 16V »

Jupp, an diesen Ring kann ich mich anno 1986 auch noch erinnern :-) und es soll Öl ins Federbeingehäuse gegeben werden, welches sämtlichen Hohlraum ausfüllt.
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
akh
Benutzer
Beiträge: 957
Registriert: Do 17. Okt 2002, 19:45
Kontaktdaten:

AW: Unterschiedliche Stoßdämpfertypen vorne beim 53B ?

Beitrag von akh »

Ich denke etwas Öl wird eingefüllt, bis der Hohlraum im unteren Bereich gefüllt ist, es geht um die Wärmeableitung...
Sc II GTII, '91 (soll zum Oldtimer heranreifen)
Sc II GTX 16V '91 (fast original)
Sc II GT 16V '88, (außergewöhnlich)
Sc II GTX 16V '88 (in Arbeit)
Sc II GTX '86 Automatik (original)
Sc II GTX 16V, '86 (fast original)
Sc II GTX '83, 1,9E (seit '91 mein Auto)
Sc I GTi '80 (in Arbeit)
Sc I GT '79 (fast wieder wie neu)
Sc I GL '81, 16V, Weber, (mein Spielzeug)
Sc I Cabrio (in Arbeit)
Sc I GL '76 (ganz viel Arbeit)
http://www.sciroccoclub-kaiserberg.de
Benutzeravatar
KS80
Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
Wohnort: Würzburg

AW: Unterschiedliche Stoßdämpfertypen vorne beim 53B ?

Beitrag von KS80 »

Moin,

oder alternativ Kühlerfrostschutz ;)

Grüße
Kai
[CENTER]Anerscht Rechts Sackzement nochamal!!!

Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
MarcMarc
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 01:03

AW: Unterschiedliche Stoßdämpfertypen vorne beim 53B ?

Beitrag von MarcMarc »

Hallo allesamt,
sorry, ich war ein paar Tage nicht online.
Sie Stoßdämpferpatronen sind welche von KYB ( 363001 ) , welche auch für mein Fahrzeug geschlüsselt sind.
Das Federbein ist ebenfalls für den Scirocco vorgesehen, jedoch waren die Patronen hierdrin etwas dicker. Umschlüsseln konnte ich deren Nummer nur auf Golf 1.
Bei meinen neuen KYB-Dämpfern sind die Gewindehülsen, die dabei waren, ebenfalls geringer im Durchmesser. ich muss somit die alten Überwurfmuttern verwenden.
Geholfen habe ich mir nun so, dass ich die alten Dämpferrohre als Aufnahme für die etwas dünneren (neuen) Dämpfereinsätze verwendet habe. Das zweite Federbein habe ich gerade gestrahlt: ich werde die Teilenummer hier mal posten.
Viele Grüße,
Marc
Antworten