VW Scirocco VR6? 16V?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
dsghary
Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 19:54
Wohnort: Plauen

AW: VW Scirocco VR6? 16V?

Beitrag von dsghary »

Ich stehe ganz hinter Marvin . ABF :thumb:
Den bekommt man wenigstens relatv gut Eingebaut und Eingetragen . Alles andere ist wesentlich schwieriger einzutragen .Und das verschlingt Geld ohne Ende fast wie ein Schwartzes Loch .
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: VW Scirocco VR6? 16V?

Beitrag von cekey »

Die Meinung der Umbau der Elektnik wär immer das gleiche Aufwand, egal welche Motor ist auf jeden Fall falsch.

Solange der Motor für sich werkelt, was ja auch noch beim ABF mit Digifant1 so ist, ist es ganz einfach.
Ab Digifant 2 darf man sich schon mit der Wegfahrsprerre amusieren, was aber auch noch kein Problem darstellt.

Wenn man aber nun ein Motorsteuergerät mit Canbus hat, dazu dann einen Can-Simulator braucht, da wird´s interessant.

Und Königsklasse ist wohl das Einbinden eines DSG
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Bohligr
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Do 24. Sep 2015, 20:29
Wohnort: Dammbach

AW: VW Scirocco VR6? 16V?

Beitrag von Bohligr »

Ok. Des war mir nicht bewusst
ABF! :applause:
Benutzeravatar
KS80
Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
Wohnort: Würzburg

AW: VW Scirocco VR6? 16V?

Beitrag von KS80 »

Moin,

also ich baue gerade auf 1.8 T 20V (AGU) um.
Von der Technik her ist es jetzt keine Monsteraufgabe aber halt ein elendes Gefrickel was die Anpassungen angeht.
Musst halt viel selbst bauen oder es dir aus diversen Autos zusammen suchen.

Kostenmäßig liegt Stephan mit seinen 5-8K gut.

Lg
Kai
[CENTER]Anerscht Rechts Sackzement nochamal!!!

Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
Bohligr
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Do 24. Sep 2015, 20:29
Wohnort: Dammbach

AW: VW Scirocco VR6? 16V?

Beitrag von Bohligr »

Hast du schon jemand der dir den Umbau abnimm? Mach doch mal bitte Fotos
Grüße aus dem Spessart Nachbar :-)
Benutzeravatar
KS80
Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
Wohnort: Würzburg

AW: VW Scirocco VR6? 16V?

Beitrag von KS80 »

Hey,

ich bin eigentlich aus MSP, wohne im Moment nur in Würzburg *g*

Schau mal in die Umbauberichte, da findest du meinen Bericht und auch die Bilder :)

Ich war mal in Würzburg beim TÜV und hab da vorgesprochen, also mit 150 PS ist alles safe von der Eintragung her, bei mehr will er ein Festigkeitsgutachten für die Karosse (gibt es aber)
Hab jetzt aber den Tipp bekommen, dass ich mal in Wertheim oder in Schweinfurt anfragen soll...die sind "angeblich" lockerer um die Hüfte

Lg
Kai
[CENTER]Anerscht Rechts Sackzement nochamal!!!

Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
Bohligr
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Do 24. Sep 2015, 20:29
Wohnort: Dammbach

AW: VW Scirocco VR6? 16V?

Beitrag von Bohligr »

Mein GTX hat jetzt 212.ooo runter und läuft a wie der Eimer, werd mir des alles verinnerlichen wenn wir uns mal treffen,
Was ist jetzt mit dir erdnussoma?
Abf oder Agu,
Danke Jungs
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von 87er scala »

&quot hat geschrieben:Hey,

ich bin eigentlich aus MSP, wohne im Moment nur in Würzburg *g*

Schau mal in die Umbauberichte, da findest du meinen Bericht und auch die Bilder :)

Ich war mal in Würzburg beim TÜV und hab da vorgesprochen, also mit 150 PS ist alles safe von der Eintragung her, bei mehr will er ein Festigkeitsgutachten für die Karosse (gibt es aber)
Hab jetzt aber den Tipp bekommen, dass ich mal in Wertheim oder in Schweinfurt anfragen soll...die sind "angeblich" lockerer um die Hüfte

Lg
Kai
Hallo
Wo bekommt man so ein Festigkeitsgutachten für die Karosse?
Mfg Philipp
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
erdnussoma
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: So 20. Sep 2015, 12:18

AW: VW Scirocco VR6? 16V?

Beitrag von erdnussoma »

@Bohligr

Das kann ich noch nicht sicher sagen. Momentan liegt mein stand aber auf einem bearbeiteten 1.8 8V. Wird dort nur der Kopf bearbeitet?

Wenn der Umbau beginnt werde ich es hier dokumentieren, kann aber noch etwas zeit in anspruch nehmen.

MfG
Bohligr
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Do 24. Sep 2015, 20:29
Wohnort: Dammbach

AW: VW Scirocco VR6? 16V?

Beitrag von Bohligr »

Ich würde mir des Geld für die überarbeitung sparen, halt de Standard Inspektion und kleinere Reparaturen...und im Sommer auf einem Treffen informieren wegen den Umbau
Des mim 1.8t oder abf find ich persönlich des passende für den Rocco
Ja Nein Vielleicht?
Antworten