Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Beitrag von Frankyy »

ist doch wie die Strasse die sich unter dem Auto bewegt.
Ich versteh nicht ganz warum die Reifen hier beschädgit werden sollen.
Der Reifen dreht sich doch genauso wie auf der Strasse.
Das Auto hat auch nicht mehr gewicht mit dem es drückt
Oder spielt das Material der Rolle eine rolle.
Und ganz ehrlich, welcher Betreiber/Hersteller von einem Rollenprüfstand würde die Verantwortung übernehmen, wenn da die Reifen beschädgit werden.
Wieviele unzählige Fahrzeuge waren denn schon auf einem Rollenprüfstand.
Wurden die alle darauf hingewiesen, das sie unverzüglich neue Reifen brauchen da diese beschädigt wurden und ein erhöhtes Sicherheitsrisiko darstellen?!

Ich hab noch von keinem einzigen Fall gehört oder gelesen.
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Beitrag von Folterknecht »

kann ich mir schon vorstellen denn die rolle sind ja eigentlich 2 rollen und der reifen ist dazwischen .... das alleine hat schonmal doppelte walkarbeit zur folge dann dann nochmal die schmale auflagefläche der rolle ist ja eigentlich nur ein dünner streifen der kontakt mit dem reifen hat .... auf der straße hat man eine größere kontaktfläche die nicht rund ist sondern flach .... das scheint wohl den unterschied zu machen. idelaerweise müsste man eine art laufband haben als prüfstand :)

hehe

Bild
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Beitrag von Frankyy »

Also bei mir war es keine Doppelrolle.
Und die Rolle hatte auch nen recht großen Durchmesser,also auch ne große Auflagefläche des Reifens.

Klar so ein durchgehendes Band hat was.
Ich hab das im Windkanal mal gesehen. Aber kostet richtig Geld ;-)
Allein das Band schon 40 tausend Euro
Der Dateianhang IMAG0206www.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
IMAG0206www.jpg
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Beitrag von christian_scirocco2 »

So Ich komme nochmal auf das Eigentliche Thema zurück. Nach längerer Zeit des fahrens mit dem KR Steuergerät habe ich wieder das PL eingebaut. Und am nächsten Tag wieder das KR rein. Ich weiß nicht wieso, bei Vollgas verhalten sich beide Motoren gleich - siehe Videos. Aber im Teilllastbetrieb läuft der Motor mit dem KR Zündsteuergerät deutlich kräftiger. Und das ist keine Einbildung, sondern wirklich spürbar. Das ist mir die paar Cent pro Liter auf jeden Fall wert. :super:
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Beitrag von Frankyy »

ich werde das auch nochmal ausprobieren.
Wenn ich so ein Steuergerät schon da liegen habe.
Muss aber erst den Tank leer fahren um Super+ einzufüllen :-)
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Beitrag von Folterknecht »

und dann wäre da noch die frage ..altes und neues KR steuergerät .... nochmal ein unterschied ?
...bin dann mal weg
rd-biker
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Beitrag von rd-biker »

Frag mal den Joost (Haiko) aus Holland.

Da gibt es noch Pick-Up- Steuergeraete aus dem Motorsport, auch fuer den 16V.

Da wird die Zuendung bei 4000 U auf 30 Grad vor OT eingestellt.

Hat auch eine andere Kennlinie.

Hat im Leerlauf auch nur 6 Grad vor OT.

Das war mal mein Tjema im Forum, hat sich sich aber tot gelaufen weil'keiner was wusste.

Kostet ca 300 euronen, macht aber Spass.

Zu bedenken ist aber:

Der KR hat eine Kolbenbodenkuehlung, der PL nicht.

Wird einfach nur mit 4 Kabeln beigeklemmt.

Gruss

Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.


Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Beitrag von christian_scirocco2 »

rd-biker hat geschrieben:
Der KR hat eine Kolbenbodenkuehlung, der PL nicht.

Wird einfach nur mit 4 Kabeln beigeklemmt.
Nö, hat der PL auch. Der PL hat aber (soweit ich weiß alle PL) keine mit Natrium gefüllten Auslaßventile.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Beitrag von Folterknecht »

kolbenbodenkühlung haben soweit ich weiss alle 16V . . haben die damals echt unterschiedliche ventile eingebaut ?

dann is der KR ja ne richtige high tech rennsemmel :-D
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Beitrag von Maik »

Natrium gefüllte Auslassventile kenne ich nur vom G60 (PG) Kopf.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Antworten