Rad Lager Mutter hat sich gelöst

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Staatsfeind Nr.1
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1945
Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
Wohnort: Lägerdorf
Kontaktdaten:

AW: Rad Lager Mutter hat sich gelöst

Beitrag von Staatsfeind Nr.1 »

Nö kannst du auch mit ner passenden Nuss Verlängerung und einem großen Hammer rausschlagen.Andernfalls gibt es für 100€ vernünftiges Radlagerwerkzeug.Da muss man nichtmal die Radnabe ausbauen
Grüße aus Schleswig-Holstein :wink:

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
Benutzeravatar
Möhre
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Sa 2. Nov 2013, 13:29
Wohnort: Cottbus

AW: Rad Lager Mutter hat sich gelöst

Beitrag von Möhre »

bonsai007 hat geschrieben:Radlager musst du ja jetzt nicht unbedingt in der Werkstatt tauschen lassen, jeder halbwegs ordentliche Schrauber kann das. Und mit dem Maximum anziehen was der Drehmoment hergibt, sollte normalerweise reichen.

Hörst du denn das Radlager jetzt in einer Kurve?

LG

Momentan habe ich keinen ordentlichen Schrauber den ich kenne, der auch in der nähe wäre. Bin also auf eine Werkstatt angewiesen. Ich versuche zwar vieles selber zu machen, brauche aber jemand der mir über die Schultern guckt.

Ich höre beim fahren momentan nur die Bremsscheibe, die eiert :wuetend:
Auto steht jetzt erst mal Garage, da es mir zu heikel ist damit weiter zufahren. Zudem auch die Bremswirkung nicht gerade bombe ist.


Sollte ich jetzt erst mal nur die Mutter ersetzen, da ich kein Geld für ein neues Radlager habe.
Denn die Werkstatt hat die Mutter wieder mit Schlagbohrer fest gemacht. Die haben gesagt, die machen das immer so und ich sei der erste wo das passiert ist, das die sich löst. Fühlen sich also für nichts Verantwortlich.
Staatsfeind Nr.1
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1945
Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
Wohnort: Lägerdorf
Kontaktdaten:

AW: Rad Lager Mutter hat sich gelöst

Beitrag von Staatsfeind Nr.1 »

Ja ist immer so.Erstmal alles abstreiten
Grüße aus Schleswig-Holstein :wink:

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Rad Lager Mutter hat sich gelöst

Beitrag von COB »

Möhre hat geschrieben: Denn die Werkstatt hat die Mutter wieder mit Schlagbohrer fest gemacht. Die haben gesagt, die machen das immer so und ich sei der erste wo das passiert ist, das die sich löst. Fühlen sich also für nichts Verantwortlich.
Sache mal Gung, du fährst wieder zu den gleichen "Experten", die beim ersten Mal schon daneben gehauen haben ? Ja wieso das denn ? So eine freche Nummer lässt bei uns nicht mal der ATU gucken und das will was heißen. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Möhre
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Sa 2. Nov 2013, 13:29
Wohnort: Cottbus

AW: Rad Lager Mutter hat sich gelöst

Beitrag von Möhre »

COB hat geschrieben:Sache mal Gung, du fährst wieder zu den gleichen "Experten", die beim ersten Mal schon daneben gehauen haben ? Ja wieso das denn ?
Bis jetzt war ich immer zufrieden mit der Werkstatt und hatte auch nie wirklich Probleme.
:verlegen: Und ich hatte auch ein bißchen gehofft, das mir die Werkstatt entgegen kommt, da es ja sehr nach einen Fehler der Werkstatt aussieht. Aber falsch gehofft. Die 2 neuen Reifen + auf Felgen aufziehen + Montage mußte ich voll bezahlen.
Und ja ich habe noch Hoffnung an das gute im Menschen. Wird zwar immer weniger aber es ist noch da :kopfhaue:

Und ich will nicht jeden am Auto schrauben lassen. Das habe ich bei meinen GT2 gesehen, was passiert wenn verschiedene Werkstätten am Auto fummeln. Nur Probleme.


Die bremsen werde ich dann wohl lieber selber machen, habe schon einen alten Arbeitskollegen gefragt. Der hat aber kaum Zeit.
Also muss der Sciro erst mal weiter in der Garagen :schlafen:


??Sollte ich jetzt erst mal nur die Mutter ersetzen?? Da ich kein Geld für ein neues Radlager habe.
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Rad Lager Mutter hat sich gelöst

Beitrag von bonsai007 »

Du, a neues Radlager kostet bei ATP Autoteile zwischen 13,22€ und 22€, je nachdem welche Qualität du nimmst. Dann rechnest du noch ca 50€ für 1- 1/2 Stunden eines Hobbyschraubers, der sich evtl über das Forum hier findet und wie schon erwähnt dir nicht den Sturz versaut, und dann hast du ein neues Radlager.
Und wenn das zu viel Geld für dich ist, ist so ein Scirocco evtl vllt das falsche Auto für dich....

Edit: und wenn du ja sowiso die Bremse ah tauscht, dann geht des mim Radlager eh glei in einem. Immerhin is des zerlegen da e schon die Hälfte Arbeitszeit...

Lg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Möhre
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Sa 2. Nov 2013, 13:29
Wohnort: Cottbus

AW: Rad Lager Mutter hat sich gelöst

Beitrag von Möhre »

bonsai007 hat geschrieben:Du, a neues Radlager kostet bei ATP Autoteile zwischen 13,22€ und 22€, je nachdem welche Qualität du nimmst. Dann rechnest du noch ca 50€ für 1- 1/2 Stunden eines Hobbyschraubers, der sich evtl über das Forum hier findet und wie schon erwähnt dir nicht den Sturz versaut, und dann hast du ein neues Radlager.
Und wenn das zu viel Geld für dich ist, ist so ein Scirocco evtl vllt das falsche Auto für dich....

Edit: und wenn du ja sowiso die Bremse ah tauscht, dann geht des mim Radlager eh glei in einem. Immerhin is des zerlegen da e schon die Hälfte Arbeitszeit...

Lg


Echt nur so wenig? dann wäre es natürlich eine Überlegung wert. Die Werkstatt meinte etwa 120€ :gruebel:
Aber muss das nicht gepresst werden ??
Aber stimmt eigentlich, warum etwas 2x anfassen wenn man es in einer tour machen kann :thumb:

Das falsche Auto eher weniger, letztes Jahr nur ein paar Schicksals Schläge hinnehmen müßen und von einer Zeitarbeitsfirma im Westen verarscht worden.

Da dauert es halt etwas, um wieder mit beiden Beinen im Leben stehen zu können.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Rad Lager Mutter hat sich gelöst

Beitrag von COB »

Ja, das Radlager vorn ist gepresst. Eine Hydraulikpresse ist zwar nicht zwingend notwendig aber durchaus empfehlenswert und komfortabel.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Rad Lager Mutter hat sich gelöst

Beitrag von cekey »

Eins will ich noch loswerden,

das anziehen von Schrauben per Schlagschrauber zeugt von soviel Inkompetenz das ich zukünftig nichts mehr mit der Firma zu tun haben will. Mir hat mal einer beim Reifenwechseln die Trommel versaut :bang:

Ansetzen mit der Hand, Reinschrauben mit Schlagschrauber und anziehen mit Drehmoment, das wär wohl die Bequemste und Sinnvollste Variante
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten