Ausgeschlagene Lenksäule? Lagerungen tauschen?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Ausgeschlagene Lenksäule? Lagerungen tauschen?

Beitrag von el loco rocco2124 »

hm,versteh ich irgendwie nicht. da is doch nur eine schraube auf der linken seite die das lenkradschloß ding hält oder ??
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Ausgeschlagene Lenksäule? Lagerungen tauschen?

Beitrag von DocDulittel »

Genau die meint Christian. Wird mit dem Mantelrohr zusammen verschraubt.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Ausgeschlagene Lenksäule? Lagerungen tauschen?

Beitrag von el loco rocco2124 »

Ja achso, aber die hab ich wie gesagt nachgezogen , und hat sich nich geändert! Hab gestern mal bei ebay gestöbert, da gibts das lenkradschloss , ohne Zylinder , für knapp 20€. Da sieht man auch n lager was da drin ist , ich denke das wird Spiel haben! Gruss el loco
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Ausgeschlagene Lenksäule? Lagerungen tauschen?

Beitrag von christian_scirocco2 »

@el loco,

ja die meine ich. Ich habe diese Schraube gelöst. Etwas weiter unten sind Langlöcher. In die einen stabilen Schraubendreher stecken und mit ein wenig kraft kann man dann das Lenkradschloss ein paar Millimeter nach oben drücken. Halten udn Schruabe festziehen. Somit liegt das Lager erstmal wieder satt auf und das Lenkrad wackelt nicht emhr. Ist aber keine Dauerlösung.
Scirocco 2 GT2 16V
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Ausgeschlagene Lenksäule? Lagerungen tauschen?

Beitrag von el loco rocco2124 »

ok werd ich mal versuchen! danke
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
daimwalk
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:15
Wohnort: Hannover

AW: Ausgeschlagene Lenksäule? Lagerungen tauschen?

Beitrag von daimwalk »

Ich habe exakt das gleiche Problem und das Nachziehen aller Schrauben hat nichts gebracht.
Ich benötige nun auch das untere Lager und weiß nun nicht was ich bestellen muss.
Laut ETKA gibt es die besagten 3 Teile: Nadellager, Nadellagerlaufring und Kugellager

Ich habe eine Servolenkung.
Wäre jemand der das Lager schon getauscht hat so freundlich mir zu sagen welche/s Teil/e ich brauch (am besten mit Teilenummer).
Hier noch ein Foto des Lagers (von hinten fotographiert).
Der Dateianhang 20130508_163152.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
20130508_163152.jpg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Ausgeschlagene Lenksäule? Lagerungen tauschen?

Beitrag von Frankyy »

Meins vibriert auch.Ich bin da ebenfalls auf der Suche nach einer Lösung, bzw was hier die Abhilfe sein kann.
Vermutlich die unteren Lager.
Am besten alle neu machen und gut is.
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Dicken
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: Sa 26. Jan 2013, 03:35
Wohnort: Nottuln

AW: Ausgeschlagene Lenksäule? Lagerungen tauschen?

Beitrag von Dicken »

Ich habe bei meinem Rocco mit Servolenkung auch das Lager für die untere Lenksäule defekt. Laut VW ist das auch nicht mehr zu haben. Wisst ihr wo ich dieses Lager noch her bekomme?
Meine Autos: Passat Variant VR5 Bj.98, Vw Scirocco GT2 1,8l Bj.1992 (Derzeit stillgelegt, Sieht echt traurig aus im mom. :kotz:hypno: aber der wird Geil :hihi:)
Benutzeravatar
Chrischie
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
Wohnort: Emden, Ostfriesland
Kontaktdaten:

AW: Ausgeschlagene Lenksäule? Lagerungen tauschen?

Beitrag von Chrischie »

Hallo,
hatte das Problem vor 3 Jahren ebenfalls.
Musste lange Suchen

Die Amis haben es nachproduziert:

http://www.germanautoparts.com/partsearch/171419517

Ich verweise auch nochmal auf den Thread:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?316021-Lenkung-macht-Probleme-teuer/page2&highlight=lenkrad+spiel
Antworten