Hallo,
habe euch ja schon etwas strapaziert mit meinem Problem...
Wieder was neues gesehen: Lediglich der Flansch hat Spiel, die Welle jedoch ist Fest.
Brauche ich da nur einen neuen Flansch? (Weil es auch übelst poltert während der Fahrt, Beim laufen auf der Bühne sind aber keine defekten Lager zu hören)
MfG
Antriebswellenflansch hat Spiel
-
- Benutzer
- Beiträge: 389
- Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07
- Reno84
- Benutzer
- Beiträge: 594
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
- Wohnort: Ludwigsburg
AW: Antriebswellenflansch hat Spiel
Ich würde an deiner Stelle mal die Antriebswelle Getriebeseitig wechseln, geht relativ einfach/günstig und der Erfolg lässt sich gleich testen
gruß reno
-
- Benutzer
- Beiträge: 389
- Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07
AW: Antriebswellenflansch hat Spiel
Oh nicht deutlich ausgedrückt:
Der Flansch am Getriebe (dieser Topf) hat Spiel
Der Flansch am Getriebe (dieser Topf) hat Spiel
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Antriebswellenflansch hat Spiel
Gude - hast du die Wellen abgebaut und dann an den Getriebeflanschen gewackelt? Kommt Öl aus den Getriebeflanschen(Topf)? Dann musst du die Simmeringe neu machen. Wenn diese i.O. sind, kann dein Differenzial einen Schuss haben. Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
-
- Benutzer
- Beiträge: 389
- Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07
AW: Antriebswellenflansch hat Spiel
Ja Antriebswellen ab und am Flansch gewackelt. Die Getriebeausgangswelle hat KEIN Spiel.
Hatte heute den Flansch ab und die Verzahnung sieht nicht mehr so gut aus... Feder etc. alles OK.
Habe mir jetzt ein komplettes Getriebe bestellt weil man die Flansche hier nirgends bekommt. (Also erstmal nur den und wenns immer noch kracht dann das ganze Getriebe)
Hatte heute den Flansch ab und die Verzahnung sieht nicht mehr so gut aus... Feder etc. alles OK.
Habe mir jetzt ein komplettes Getriebe bestellt weil man die Flansche hier nirgends bekommt. (Also erstmal nur den und wenns immer noch kracht dann das ganze Getriebe)
-
- Benutzer
- Beiträge: 389
- Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07
AW: Antriebswellenflansch hat Spiel
Hallo,
hab ein super gebrauchtes Getriebe bekommen und am Freitag eingebaut... Dabei ist mir der Magnetschalter abgerissen, den ich eben geholt habe um es fertigzustellen
Und? Es poltert immer noch!??? Also doch Antriebswelle?
hab ein super gebrauchtes Getriebe bekommen und am Freitag eingebaut... Dabei ist mir der Magnetschalter abgerissen, den ich eben geholt habe um es fertigzustellen
Und? Es poltert immer noch!??? Also doch Antriebswelle?
- Reno84
- Benutzer
- Beiträge: 594
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
- Wohnort: Ludwigsburg
AW: Antriebswellenflansch hat Spiel
Ja, was bleibt sonst noch.
Radschrauben fest
Dann Antriebswellengelenke machen, wobei ich bisher nur Radseitig defekte hatte, Getriebeseitig noch nie.
Radschrauben fest

Dann Antriebswellengelenke machen, wobei ich bisher nur Radseitig defekte hatte, Getriebeseitig noch nie.
gruß reno