so co wert hat mit über 20 % vor kat den messbereich gesprengt
hatte mir dann erstmal OBD Stecker vom Schrott geholt und Steuergerät mal ausgelesen stand alles drin poti lmm kühlmittelgeber klopfsensor
erstmal alle raus gelöscht das einzigste was immer wieder kommt ist der klopfsensor da kriegt er denn wohl noch mal neuen
aber alles andere war ok
Problem war dann nachher der LMM ich hatte von der Digijet einspritzung ja noch ein legen und Widerstandstechnisch kam der sogar näher
an die Werte als der originale daher hatte ich den erstmal genommen
aber im nachhinein waren die Spannungen doch unterschiedlich bei den beiden mit dem originalen sah alles sofort anders aus nun läüft er
schon um welten besser und regelt auch so wie er soll bissel zu fett im leerlauf noch werd ich noch mal das Leerlaufstabi sauber machen morgen
und denn muss ich den andern Luffikasten ja noch mal zurecht schneiden nützt ja wohl alles nichts